Hilfedateien werden im Browser nicht geöffnet
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Dez 27, 2010 1:27 pm
Hilfedateien werden im Browser nicht geöffnet
Hallo zusammen.
Ich bin neu in diesem Forum obwohl ich schon seit ein paar Jahren mit Finale (seit Version 2008) für den Gitarren Notensatz arbeite.
Zunächst nur unter Windows. Da mich dabei die Realisierung der Wiedergabe mit VST Einstellungen etc. ziemlich genervt hat habe ich mir einen iMAC zugelegt mit der Hoffnung, dass nun alles besser wird!
Leider musste ich dann doch erfahren, dass erstens Finale für den MAC auf den neuesten MACs mit Intel-Prozessoren immer noch ein Zusatzprogramm benötigt und zudem auch noch am Anfang häufig abgeschmiert ist und zweitens, bedingt durch den MAC, natürlich alles "anders" ist. Trotzdem ging ich mit Enthusiasmus an die Sache heran.
Nur beim Aufruf der Hilfedateien scheint es ein Problem zu geben. Denn Aufrufe die im Hilfe Menu keinen Browser benötigen funktionieren einwandfrei wie z.B. die Video Tutorien.
Ich kann sowohl Safari als auch Firefox mit dem gleichen Ergebnis verwenden.
Es kommt die Fehlermeldung "URL kann nicht aufgerufen werden: Internet Config Fehlercode -43".
Auch ein Kopieren der Dateien an einen anderen Ort und Änderung der Zielordner brachte keine Besserung.
Der direkte Aufruf der HTML Datei in Finder öffnet aber die Hilfe. Dies ist nur auf Dauer keine Lösung.
Das gleiche Problem wurde bereits einmal unter XP in diesem Forum angesprochen.
Auch Klemm, die sich sehr bemüht haben, konnten mir bis jetzt nicht helfen.
Vielleicht gibt es aber jemand da draussen, der ein ähnliches Problem hatte und die Lösung weiss.
Für hilfreiche Hinweise jeder Art wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße Hans-Guitar
Ich bin neu in diesem Forum obwohl ich schon seit ein paar Jahren mit Finale (seit Version 2008) für den Gitarren Notensatz arbeite.
Zunächst nur unter Windows. Da mich dabei die Realisierung der Wiedergabe mit VST Einstellungen etc. ziemlich genervt hat habe ich mir einen iMAC zugelegt mit der Hoffnung, dass nun alles besser wird!
Leider musste ich dann doch erfahren, dass erstens Finale für den MAC auf den neuesten MACs mit Intel-Prozessoren immer noch ein Zusatzprogramm benötigt und zudem auch noch am Anfang häufig abgeschmiert ist und zweitens, bedingt durch den MAC, natürlich alles "anders" ist. Trotzdem ging ich mit Enthusiasmus an die Sache heran.
Nur beim Aufruf der Hilfedateien scheint es ein Problem zu geben. Denn Aufrufe die im Hilfe Menu keinen Browser benötigen funktionieren einwandfrei wie z.B. die Video Tutorien.
Ich kann sowohl Safari als auch Firefox mit dem gleichen Ergebnis verwenden.
Es kommt die Fehlermeldung "URL kann nicht aufgerufen werden: Internet Config Fehlercode -43".
Auch ein Kopieren der Dateien an einen anderen Ort und Änderung der Zielordner brachte keine Besserung.
Der direkte Aufruf der HTML Datei in Finder öffnet aber die Hilfe. Dies ist nur auf Dauer keine Lösung.
Das gleiche Problem wurde bereits einmal unter XP in diesem Forum angesprochen.
Auch Klemm, die sich sehr bemüht haben, konnten mir bis jetzt nicht helfen.
Vielleicht gibt es aber jemand da draussen, der ein ähnliches Problem hatte und die Lösung weiss.
Für hilfreiche Hinweise jeder Art wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße Hans-Guitar
Finale 2010
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
Hilfedateien
Hast Du in den Programmoptionen Ordner/Handbuch den richtigen Ordner "Hilfedateien" angegeben?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Dez 27, 2010 1:27 pm
Hallo Hans-Guitar,
da bin ich jetzt auch ziemlich ratlos.
Lösch doch mal alle Voreinstellungsdateien in User/Preferences:
com.makemusic.Finale.plist
Finale 2010 Einstellungen
Finale 2010 Keymaps.txt
Finale 2010 Preferences
Wenn das auch nicht hilft, dann vielleicht eine Neuinstallation, evtl. nur die Hilfedateien.
Sicher liegt der Fehler nicht am Mac OS. Finale ist wirklich das einzige Programm, das auf meinem System Probleme hat, selbst uralte wie Quark 6 laufen mit Rosetta einwandfrei auch unter Snow Leopard.
da bin ich jetzt auch ziemlich ratlos.
Lösch doch mal alle Voreinstellungsdateien in User/Preferences:
com.makemusic.Finale.plist
Finale 2010 Einstellungen
Finale 2010 Keymaps.txt
Finale 2010 Preferences
Wenn das auch nicht hilft, dann vielleicht eine Neuinstallation, evtl. nur die Hilfedateien.
Sicher liegt der Fehler nicht am Mac OS. Finale ist wirklich das einzige Programm, das auf meinem System Probleme hat, selbst uralte wie Quark 6 laufen mit Rosetta einwandfrei auch unter Snow Leopard.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Dez 27, 2010 1:27 pm
Hallo Ingo,
das habe ich gemacht, aber leider keine Verbesserung
Ich habe anschließend das gesamte Finale 2010 gelöscht und alle Prereferences (auch für die Garritaninstrumente) gelöscht. Den Aria Play habe ich nicht gelöscht, weill ich nicht weiß wie das geht.
Safari Browser als Standard eingestellt und Sysdtem neu gestartet.
Neuinstallation von 2010 plus Update.
Ergebnis immer noch der gleiche Fehler.
Die ganze Prozedur noch einmal gemacht und dann mal Finale 2009 installiert.
Ergebnis immer noch der Fehler.
Ich habe auf meinem IMAC noch eine Bootcamp Partition mit Windows 7 64 Bit. Darauf habe ich auch Finale 2010 installiert und dort funktioniert alles wunderbar.
Kann diese Installtion ursächlich für die "Verwirrung" des Systems sein?
Ich weiß bald einfach nicht mehr weiter! Und möchte eigentlich nicht unbeding meinen IMac nur mit Windows betreieben.
Gefrusteter Gruß
Hans
das habe ich gemacht, aber leider keine Verbesserung

Ich habe anschließend das gesamte Finale 2010 gelöscht und alle Prereferences (auch für die Garritaninstrumente) gelöscht. Den Aria Play habe ich nicht gelöscht, weill ich nicht weiß wie das geht.
Safari Browser als Standard eingestellt und Sysdtem neu gestartet.
Neuinstallation von 2010 plus Update.
Ergebnis immer noch der gleiche Fehler.
Die ganze Prozedur noch einmal gemacht und dann mal Finale 2009 installiert.
Ergebnis immer noch der Fehler.
Ich habe auf meinem IMAC noch eine Bootcamp Partition mit Windows 7 64 Bit. Darauf habe ich auch Finale 2010 installiert und dort funktioniert alles wunderbar.
Kann diese Installtion ursächlich für die "Verwirrung" des Systems sein?
Ich weiß bald einfach nicht mehr weiter! Und möchte eigentlich nicht unbeding meinen IMac nur mit Windows betreieben.
Gefrusteter Gruß
Hans
Finale 2010
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
2xFinale?
Hallo Hans, verstehe ich richtig, daß auf Deinem Rechner 2x Finale installiert ist, für Mac und für Windows? Das würde den Zugriffsfehler vielleicht erklären. Die Dateien müßten unter Programme/Finale/Hilfedateien installiert sein (4 Ordner und 6 Dateien 215 MB) und in den Programmoptionen der entsprechende Ordner angewählt sein.
Ansonsten bin ich hier mit meinem Latein am Ende, tut mir leid. Und bei Klemm können sie Dir auch nicht raten?
Ansonsten bin ich hier mit meinem Latein am Ende, tut mir leid. Und bei Klemm können sie Dir auch nicht raten?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Dez 27, 2010 1:27 pm
Hallo Ingo,
ja das hast Du richtig verstanden. Ich hatte sowohl unter OSX eine Finale 2010b Installation als auch auf einem Bootcamp Volume unter Windows 7.
Ich habe jetzt das Finale 2010b unter Windows 7 deinstalliert und alle Systemleichen entfernt.
Zusätzlich habe ich auch noch meine Paralells Installation unter OSX komplett gelöscht. (Darunter hatte ich es auch mal versucht und um keine irgendwie gearteten Probleme dur sogn. Leichen zu bereiten)
Im OSX nochmals alle Einträge sowohl unter Prereferences allgemein als auch unter meinem Benutzer gelöscht und dann Finale 2010, Garritaninstrumente und 2010b Uptadet neu installiert.
Also sollte eigentlich alles in Ordnung sein! Denkste!
Immer noch erhalte ich die bereits o.a. Fehlermeldung, dass der URL nicht gefunden wird.
Eigentlich wollte ich komplett auf OSX umsteigen. Das wird mir aber so ziemlich schwer gemacht. Ich glaube im Moment werde ich doch die Windows Variante wählen, weil da alles einigermaßen gut funktioniert.
Das wird natürlich jedem AppleFan die Röte ins Gesicht treiben aber im Moment weiß ich mir einfach keinen anderen Rat mehr und habe damit ziemlich viele Stunden verplempert, die man besser für den Notensatz verwenden könnte.
Gruß Hans
ja das hast Du richtig verstanden. Ich hatte sowohl unter OSX eine Finale 2010b Installation als auch auf einem Bootcamp Volume unter Windows 7.
Ich habe jetzt das Finale 2010b unter Windows 7 deinstalliert und alle Systemleichen entfernt.
Zusätzlich habe ich auch noch meine Paralells Installation unter OSX komplett gelöscht. (Darunter hatte ich es auch mal versucht und um keine irgendwie gearteten Probleme dur sogn. Leichen zu bereiten)
Im OSX nochmals alle Einträge sowohl unter Prereferences allgemein als auch unter meinem Benutzer gelöscht und dann Finale 2010, Garritaninstrumente und 2010b Uptadet neu installiert.
Also sollte eigentlich alles in Ordnung sein! Denkste!
Immer noch erhalte ich die bereits o.a. Fehlermeldung, dass der URL nicht gefunden wird.
Eigentlich wollte ich komplett auf OSX umsteigen. Das wird mir aber so ziemlich schwer gemacht. Ich glaube im Moment werde ich doch die Windows Variante wählen, weil da alles einigermaßen gut funktioniert.
Das wird natürlich jedem AppleFan die Röte ins Gesicht treiben aber im Moment weiß ich mir einfach keinen anderen Rat mehr und habe damit ziemlich viele Stunden verplempert, die man besser für den Notensatz verwenden könnte.
Gruß Hans
Finale 2010
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Dez 27, 2010 1:27 pm
Neuer Versuch mit Finale 2011
Hallo zusammen,
nachdem ich nun auch mein Update auf Finale 2011 habe, habe ich damit sofort einen neuen Versuch gestartet.
Ergebnis: Der Fehlercode hat sich auf folgenden Text geändert:
"URL kann nicht aufgerufen werden: Internet Config Fehlercode -2110"
sonst gibt's auch im neuen Jahr nicht neues!

nachdem ich nun auch mein Update auf Finale 2011 habe, habe ich damit sofort einen neuen Versuch gestartet.
Ergebnis: Der Fehlercode hat sich auf folgenden Text geändert:
"URL kann nicht aufgerufen werden: Internet Config Fehlercode -2110"
sonst gibt's auch im neuen Jahr nicht neues!

Finale 2010
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
ich schreibe von meine Erfahrung ...
alle Daten auf externe-festplatte speichern
dein Rechner mit 10.6.6 neue installieren das ist das aller letzte Schritt die ich gemacht habe.
und am Ende Finale 2011 installieren.
es dauert weniger Zeit als Du Probleme zu suchst.
Du kannst gerne die Fachleute ( Sachverständiger ) gerne weiter fragen
VG
Shahram
alle Daten auf externe-festplatte speichern
dein Rechner mit 10.6.6 neue installieren das ist das aller letzte Schritt die ich gemacht habe.
und am Ende Finale 2011 installieren.
es dauert weniger Zeit als Du Probleme zu suchst.
Du kannst gerne die Fachleute ( Sachverständiger ) gerne weiter fragen
VG
Shahram
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo Dez 27, 2010 1:27 pm
Hallo Shahram, besten Dank für die Hinweise.
Genau das habe ich in der Zwischenzeit gemacht! Die Daten gesichert, den Computer komplett neu installiert und dann noch Finale 2011 installiert.
... und siehe da, nun funktioniert wieder alles!
Besten Dank an alle die mir geholfen haben.
Ich wünsche außerdem ein viel Spaß und ein paar heiße Riffs.
Hans
Genau das habe ich in der Zwischenzeit gemacht! Die Daten gesichert, den Computer komplett neu installiert und dann noch Finale 2011 installiert.
... und siehe da, nun funktioniert wieder alles!

Besten Dank an alle die mir geholfen haben.
Ich wünsche außerdem ein viel Spaß und ein paar heiße Riffs.
Hans
Finale 2010
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5
iMAC 21.5 Intel Core Duo, 8GB, OSX 10.6.5