Nummernblock Noten, Buchst.block Pausen?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
bae02hvh
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:16 pm

Nummernblock Noten, Buchst.block Pausen?

Beitrag von bae02hvh »

Ich benutze noch das alte Finale 97, hat bisher immer ausgereicht. Nun würde ich aber gerne wissen, ob es mit einer neueren Version möglich ist, bei schneller Eingabe ohne MIDI den Nummernblock wie gewohnt für Noten, die Zahlen im Buchstabenblock jedoch für Pausen zu verwenden (oder umgekehrt). Das hätte bei der Verwendung von "Automatisch zum nächsten Takt springen" den Vorteil, dass man bei einer Pause am Taktende nicht immer umständlich zurückgehen müsste. Vielen Dank für alle guten Antworten!
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Apr 16, 2005 6:21 am

Tastenbelegung

Beitrag von Ingo »

Dein Problem verstehe ich nicht: zu welchem Zweck willst Du eigentlich zurückgehen?
Die Tastatur umzuprogrammieren, kann man von einem Notensatzprogramm nicht verlangen, ob 1997 oder 2010.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.

Ulrich Roski

Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Benutzeravatar
Sterndeuter
Beiträge: 353
Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm

Beitrag von Sterndeuter »

Zurückgehen muss man wirklich nicht. Durch drücken der Taste "R" wird automatisch die letzte Note vor dem Cursor in eine Pause verwandelt.
Finale 27 auf Windows 10
bae02hvh
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 11, 2010 7:16 pm

Beitrag von bae02hvh »

Dann ist das in Euren neueren Versionen tatsächlich besser gelöst. In Finale 97, wenn man schnelle Eingabe ohne MIDI mit der Option "Automatisch zum nächsten Takt springen" verwendet und am Ende eines Taktes eine Pause setzen will, muss man zunächst eine Note setzen und diese nachträglich in eine Pause verwandeln. Der Cursor springt aber nach Setzen der Note ja in den nächsten Takt, und von dort kann ich weder mit der Rücktaste noch mit R die letzte Note im vorhergehenden Takt in eine Pause umwandeln. Da muss ich erst den Cursor in den vorhergehenden Takt zurückbewegen und dann mit der Rücktaste umwandeln, was ich immer als unnötig umständlich empfinde. Danke für Eure Antworten.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Tatsächlich mußte man in frühen Finale-Versionen zum letzten Takt zurückspringen, das hat sich aber schon recht lange geändert. Um zu erkunden, was aktuelle Versionen an Verbesserungen zu bieten haben, gibt es übrigens die kostenlosen Demos:
http://www.klemm-music.de/demo/index.htm#Coda
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Vielleicht gibt es in Finale 97 schon die Funktion "Ende des Taktes mit Pausen auffüllen" in den Optionen für die schnelle Eingabe. Dann könntest Du nach der letzten Note mit der Pfeiltaste in den nächsten Takt springen, die Pausen werden automatisch gesetzt. Das ist sicher einfacher als das Zurückbewegen des Cursors.
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Antworten