Hallo,
ich bin neu hier und habe Finale 2011 erst seit ein paar Tagen.
Anfangs hatte ich immer einen "Musik-Kontroll-Abspieler" der ist jetzt nicht mehr da. So kann ich natürlich alles nicht kontrollieren, was ich einprogrammiere.
Was ist denn der Unterschied zwischen VST und Midi?
Könnte mir hier jemand helfen?
herzliche Grüße
Finalinchen
Player verschwunden / VST MIDI Unterschiede
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 10:42 pm
Ich mutmaße mal ein bisschen:
Mit Musik-Kontroll-Abspieler meinst du wahrscheinlich das Fenster mit Play, Pause usw. Das hast du vermutlich mal weggeklickt, kannst es aber über den Menüpunkt Fenster -> Wiedergabe-Kontrolle wieder aufrufen.
VST heißt, du nutzt zur Wiedergabe Klänge, die dein Computer erzeugt, z.B. die Klänge der Garritan Klangbibliothek, die mit Finale mitgeliefert wird.
Midi meint in dem Zusammenhang, dass der Klang aus einem externen Klangerzeuger, z.B. einem Keyboard, welches auch ohne an den Computer angeschlossen zu sein, Töne erzeugen kann, kommt.
MM
Mit Musik-Kontroll-Abspieler meinst du wahrscheinlich das Fenster mit Play, Pause usw. Das hast du vermutlich mal weggeklickt, kannst es aber über den Menüpunkt Fenster -> Wiedergabe-Kontrolle wieder aufrufen.
VST heißt, du nutzt zur Wiedergabe Klänge, die dein Computer erzeugt, z.B. die Klänge der Garritan Klangbibliothek, die mit Finale mitgeliefert wird.
Midi meint in dem Zusammenhang, dass der Klang aus einem externen Klangerzeuger, z.B. einem Keyboard, welches auch ohne an den Computer angeschlossen zu sein, Töne erzeugen kann, kommt.
MM
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa Dez 04, 2010 10:42 pm
Hallo Massmover,
vielen Dank. Ich hab alles verstanden und auch meinen Player wieder gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich hab allerdings noch eine weitere Frage: Wie kann ich mehrere gleiche Instrumente einprogrammieren,aber nur eine Notenlinie für zB Violine da steht?
Ich will also erreichen, dass ich nur ein Notensystem für eine Instrumentenart schreibe, aber mehrere Instrumente (ganz leicht versetzt, wie bei einem echten Orchester) spielen.
Wenn ich Soloinstrumente nehme, dann entstehen mehrere Notensysteme. Wenn ich dagegen nur "Violine" nehme, erscheint nur ein Notensystem, aber wie erreiche ich dann, dass ich mehrere Instrumente (zeitlich versetzt) spielen lasse. Mir geht es mehr um den Klang, als um die Noten.
Kannst du mir das auch beantworten?
lieben Gruß
finalinchen
vielen Dank. Ich hab alles verstanden und auch meinen Player wieder gefunden. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich hab allerdings noch eine weitere Frage: Wie kann ich mehrere gleiche Instrumente einprogrammieren,aber nur eine Notenlinie für zB Violine da steht?
Ich will also erreichen, dass ich nur ein Notensystem für eine Instrumentenart schreibe, aber mehrere Instrumente (ganz leicht versetzt, wie bei einem echten Orchester) spielen.
Wenn ich Soloinstrumente nehme, dann entstehen mehrere Notensysteme. Wenn ich dagegen nur "Violine" nehme, erscheint nur ein Notensystem, aber wie erreiche ich dann, dass ich mehrere Instrumente (zeitlich versetzt) spielen lasse. Mir geht es mehr um den Klang, als um die Noten.
Kannst du mir das auch beantworten?
lieben Gruß
finalinchen
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Wenn ich dich richtig verstanden habe willst du, dass z.B. eine ganze Gruppe 1. Violinen das geliche spielen, es sich aber nach mehreren Streichern anhört? Dann solltest du statt einer einzelnen Violine eine ganze Gruppe zum Vorspielen auswählen. Mit der Garritan-Klangbibliothek kann man das, einfach beim erstellen eines Dokuments mit dem SetupWizard (sorry, ich habe nur die englische Version) "Garritan Instruments for Finale" auswählen und dann nicht "Single Strings", sondern "Section Strings" und die richtigen Streicher auswählen.
Finale 27 auf Windows 10