Finale 2011 - Zeichensatz ändern.

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
saitist
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 29, 2006 8:32 am

Finale 2011 - Zeichensatz ändern.

Beitrag von saitist »

Hallo,
ich möchte bei einigen Dateien, die ich mit 2010 erstellt habe, den Musikzeichensatz ändern und zwar würde ich gerne Finale AlphaNotes benutzen.
Wenn ich den Standard-Musikezeichensatz ändere, wird der Schlüssel und die Taktart verändert - in Notenköpfe, die eigentlichen Notenköpfe bleiben unverändert.
Ein neues Dokument funktioniert einwandfrei mit dem neuen Zeichensatz. Auch habe ich dieses neue Dokument als Vorlage für "Importieren des Hausstils" schon verwendet, aber ohne Erfolg.

Kann hier jemand eine Lösung anbieten. Vielen Dank.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Auf der Klemm-Seite
http://www.klemm-music.de/coda/finale20 ... alphanotes
heißt es: "Vordefinierte Notensystemstile in Finale 2011 vereinfachen die Benutzung dieses Zeichensatzes in Ihren Noten." Wie die Notensystemstile zu definieren sind, solltest du einer Vorlage-Datei aus 2011 entnehmen können, wahrscheinlich ist dort in den Notensystem-Attributen unter "Unabhängigen Elementen" der Notenkopf-Zeichensatz eingestellt. (Da ich 2011 nicht habe, frage ich mich allerdings, wie für jede Tonhöhe der entsprechende Notenkopf automatisch ausgewählt wird. Ist mir aber eigentlich egal, da ich diese Alpha-Dinger für eine unselig-unsinnige Kinderei halte.)
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
saitist
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 29, 2006 8:32 am

Beitrag von saitist »

Danke, aber da ist keine Lösung in Sicht.

Wenn man MFE unterrichtet und den Kleinen eine Hilfestellung für das Glockenspiel geben möchte, dann ist es durchaus sinnvoll mit AlphaNote zu arbeiten.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Nun habe ich mir endlich mal das 2011-Demo angeschaut, und so sei den MFE-Kinderchen mal geholfen (obwohl ich es auch für MFE nicht sinnvoll finde -- aber das müssen wir hier nicht zuende diskutieren):
Zuständig sind zwei Einstellungen in den Notensystemattributen, nämlich

erstens, wie bereits erwähnt, "Unabhängige Elemente: Notenkopf-Zeichensatz";

zweitens "Notationsstil: Spezielle Notenköpfe"; dort auf "Anwählen" klicken, um jeder Tonhöhe und jedem Notenwert einen speziellen Notenkopf zuzuweisen.

Im Demo wird der Alpha-Notes-Zeichensatz nicht mitgeliefert, gleichwohl ist in der Startdatei ein entsprechender Notensystemstil ("25. Finale Alpha-Notes: Notennamen verwenden") bereits vordefiniert. Entweder findest du also in einer Datei bereits diesen Stil, oder du öffnest die Vorlage für Alpha-Notes, die im Ordner "Vorlagen\Unterricht\" liegen sollte und "Finale AlphaNotes Notennamen.ftm" heißt. Dort ist das nicht als Notensystemstil hinzugefügt, sondern global fürs ganze System voreingestellt.

Falls du eine Datei verwendest, die den Notensystemstil nicht enthält, kannst du ihn aus einer Datei, die ihn enthält, übernehmen, z.B. indem du aus dieser eine entsprechende Bibliothek abspeicherst, die du in deine Datei hereinholst mittels "Bibliothek öffnen".
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
saitist
Beiträge: 29
Registriert: So Jan 29, 2006 8:32 am

Beitrag von saitist »

Vielen Dank. Die Bibliothek hat das Problem gelöst.
Antworten