
Notation für Orgel
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Erstaunlich, wie gut sich musicara in diese Amerikaner hineinversetzen kann...
Und für einmanualige Orgeln schreiben sie oben nur ein System, aber da in Salzseestadt haben sie mehr, da waren sie nicht konsequent.
Manfred
Und für einmanualige Orgeln schreiben sie oben nur ein System, aber da in Salzseestadt haben sie mehr, da waren sie nicht konsequent.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Natürlich haben sie alles, und vor allem von allem mehr: mehr Manuale, mehr Register, mehr Salz im See. Und mehr Verständnis, wie ein tolles Notensatzprogramm aussieht.
Und wir - wir sehen nur mehr Salz in der Suppe.
Habe übrigends erfahren, daß in Finale 2013 die Pedalstimme über den Manualsystemen angeordnet wird, das passt besser zu dem von Coda bis dahin zur Serienreife gebrachten Overheadpedal. Orgelspiel im Kopfstand fördert die Durchblutung, Hals über Kopf entspricht auch mehr der allgemeinen Situation des Organisten. Und des Finaleprogrammierers, der scheint auch meist so zu arbeiten.
Manfred
Und wir - wir sehen nur mehr Salz in der Suppe.
Habe übrigends erfahren, daß in Finale 2013 die Pedalstimme über den Manualsystemen angeordnet wird, das passt besser zu dem von Coda bis dahin zur Serienreife gebrachten Overheadpedal. Orgelspiel im Kopfstand fördert die Durchblutung, Hals über Kopf entspricht auch mehr der allgemeinen Situation des Organisten. Und des Finaleprogrammierers, der scheint auch meist so zu arbeiten.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de