Finale2010: Export für InDesign, best way?
Finale2010: Export für InDesign, best way?
Guten Morgen,
ich bin noch recht neu in Finale 2010. Ich würde gerne mein notiertes Stück exportieren, um es in dem Satzprogramm InDesign zu importieren.
Ich habe es über das Symbol "Grafik" versucht, dann "Auswahl exportieren", Typ Tiff, Auflösung 300dpi. Diese Grafik habe ich dann in InDesign importiert. Beim Ausdrucken ist das Notensystem leider total pixelig.
Was kann ich dagegen tun?
Welchen Export-Weg benutzt ihr / ist für beste Qualität zu empfehlen?
Gruß Marcel
ich bin noch recht neu in Finale 2010. Ich würde gerne mein notiertes Stück exportieren, um es in dem Satzprogramm InDesign zu importieren.
Ich habe es über das Symbol "Grafik" versucht, dann "Auswahl exportieren", Typ Tiff, Auflösung 300dpi. Diese Grafik habe ich dann in InDesign importiert. Beim Ausdrucken ist das Notensystem leider total pixelig.
Was kann ich dagegen tun?
Welchen Export-Weg benutzt ihr / ist für beste Qualität zu empfehlen?
Gruß Marcel
Finale 2010 mit Garritan Instruments (MacOSX 10.6)
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ok, werde ich ausprobieren.musicara hat geschrieben:Der Weg ist richtig, aber Auflösung so hoch wie möglich, mind. 1200
Wie als PDF exportieren? Ich habe nur EPS, JPEG, PICT, PNG und TIFF zur Auswahl.stefan schickhaus hat geschrieben:Ich würde PDF als Format empfehlen.
Gruß Marcel
Finale 2010 mit Garritan Instruments (MacOSX 10.6)
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Du kannst direkt aus dem Druckmenü heraus PDFs erzeugen, musst also gar nicht die Finale-eigene Exportfunktion bemühen. Also so tun, als wolltest du drucken, dann aber "Als PDF sichern" auswählen.maeck hat geschrieben:Wie als PDF exportieren? Ich habe nur EPS, JPEG, PICT, PNG und TIFF zur Auswahl.stefan schickhaus hat geschrieben:Ich würde PDF als Format empfehlen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Besser als ein 300er-TIFF ist es allemal, ist mit einem 1200er vergleichbar. Aber die Datei bleibt deutlich kleiner.maeck hat geschrieben:Bringt das wirklich mehr Qualität als ein Tiff-Export?
stimmt.maeck hat geschrieben:Zudem müsste ich dann immer die ganze Seite exportieren und nicht nur einen ausgewählten Bereich.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Es kommt ja immer drauf an, was man will. Ist die Datei wirklich restlos fertig, kann man pdf nehmen. Aber nicht vergessen: "Schriften nicht an...senden" abwählen.
Eine tiff kann ich halt in jedem Grafik-Programm weiter bearbeiten. Dafür ist sie zugegebenermaßen auch deutlich größer.
Echte Einzelfallentscheidung.
musicara
Eine tiff kann ich halt in jedem Grafik-Programm weiter bearbeiten. Dafür ist sie zugegebenermaßen auch deutlich größer.
Echte Einzelfallentscheidung.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
Lieber Marcel,
in folgendem Thread wurde das auch schonmal behandelt:
http://finaleforum.superflexible.net/vi ... php?t=3124
Inzwischen habe ich auch schon sehr oft (vor allem, wenn ich nicht die ganze Seite benötigte) einfach die über die Grafikfunktion erstellten eps-Dateien in InDesign eingefügt und damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Cosimo
in folgendem Thread wurde das auch schonmal behandelt:
http://finaleforum.superflexible.net/vi ... php?t=3124
Inzwischen habe ich auch schon sehr oft (vor allem, wenn ich nicht die ganze Seite benötigte) einfach die über die Grafikfunktion erstellten eps-Dateien in InDesign eingefügt und damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Cosimo
Finale 2011b & 2012 auf MacOs 10.7.5 & Finale 25 auf MacOs 10.12.5