5 über 4 über Taktgrenze

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

5 über 4 über Taktgrenze

Beitrag von michel-ki »

Gibt es eine Möglichkeit X über Y über Taktstriche hinweg zu notieren? z.B. 5 über 4 in 4/4 beginnend auf Zählzeit 2, 3 oder 4?
Lg
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Das geht prinzipiell genauso, wie wenn du Balkengruppen über Taktstriche hinweg machst: In der Schnellen Eingabe am besten die Optionen „Auf überzählige Noten prüfen“ und „zum nächsten Takt springen“ abwählen, dann die x-tolen einfach eingeben. Sie ragen dann in den Folgetakt hinein. In diesem musst du dann unsichtbare Pausen einfügen.

MM
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Ein Witz oder? Wie kann es sein, dass mir das "Subdivision" Tool bei dieser Sache keinerlei Dienst erweisen kann?
Das Subdivision Tool funktioniert scheinbar nur auf primitivste Weise, nämlich bezogen auf den markierten Bereich, welcher genau eine einzige eingegebene Note beinhaltet.
Warum bezieht sich das Subdivision Tool nicht auf einen x-beliebigen markierten Bereich (welcher z.B. über die Taktgrenze hinaus gehen könnte oder zwei Noten beinhalten könnte, welche mit einem Haltebogen verbunden sind) ?!?!?!
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

"Balkengruppe über einen Taktstrich hinweg machen" ... das hört sich an nach was ich suche...
Befolge ich Massmover´s Anweisungen kreiert mir Finale einen Balken, welcher nicht nur über die Taktgrenze hinaus geht sondern über das Dokument..
Um den Ankerpunkt für die horizontale Adjustierung und alle meine Noten zu finden, welche unter dem "Polyrhythmik-Balken" Platz finden sollten, muss ich mein Finale Fenster so groß wie möglich ziehen ...
Warum zieht Finale den Balken so unnötig weit außeinander?
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Schimpfst du mit mir? Nein ich habe keine Witz gemacht. Das Subdivision Tool kenne ich nicht.

Bei mir wird nicht nach jenseits des Bildschirmrandes verschoben, es sieht so aus, wie der Screenshot, den ich in ca 90 Sekunden hinbekommen habe.

Ich vergass allerdings zu erwähnen, dass auf jeden Fall mit dem Spezialwerkzeug ein par Noten zurechtgerückt werden müssen.

MM

Edit: Oh, jetzt erscheint auch bei mir der „maximum size of attachments“ Error, dann halt so:
rapidshare-link
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Erscheint mir alles als zu viel Arbeit
Ich schimpfe nicht, sondern bete für ein besseres 2011
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

genau das was Massmover als File angehängt hat, erscheint mir als unbegreiflich ... verdammt... ist das tatsächlich in Finale kreiert?
Verzweiflung...
Also.. wie geht das? 3 über 2 oder X über Y über eine Taktgrenze hinweg schreiben? Wieviele Noten mussten versteckt werden?
Lg
das ist eine Meister-Leistung Massmover
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Tja, so ist das im Leben. Manche wollen X:Y über Taktstriche, andere mögen Marmorkuchen. Ich zum Beispiel. Aber als ich mir neuerdingst ein Rezept für Marmorkuchen aus dem Internet gezogen habe, habe ich festgestellt: Marmorkuchen backen ist mir zu viel Arbeit. Jetzt mag ich doch keinen Marmorkuchen mehr und kaufe mir weiterhin die eingeschweißten Waffeln von Aldi.

MM
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Das habe ich genau so kreiert, wie ich es in Post#2 beschrieben habe. Unsichtbare Pausen sind exakt soviele, wie von den in den Takt hineinragenden Noten ausgefüllt werden: in T2 und 3 eine Viertel, in T4 ein Halbe.
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Was meinst Du mit "x tolen einfach eingeben" .. ich glaube für diesen Prozess bietet Finale verschiedene Möglichkeiten ... Tuplet Tool, Schnelle Eingabe "alt+5"?? Wie hast Du es hinbekommen?
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

MassMover hat geschrieben:Das geht prinzipiell genauso, wie wenn du Balkengruppen über Taktstriche hinweg machst: In der Schnellen Eingabe am besten die Optionen „Auf überzählige Noten prüfen“ und „zum nächsten Takt springen“ abwählen, dann die x-tolen einfach eingeben. Sie ragen dann in den Folgetakt hinein. In diesem musst du dann unsichtbare Pausen einfügen.

MM
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ... :wink:
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

"einfach eingeben" - bezieht sich das "einfach" auf "Einfach Eingabe" oder machst Du das in der "Schnellen Eingabe"?
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Wie oft soll ich es denn noch schreiben:

Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
Schnelle Eingabe
michel-ki
Beiträge: 315
Registriert: Mi Jul 06, 2005 11:32 am

Beitrag von michel-ki »

Im Grunde hast Du vor Deinem letzten Beitrag kein einziges mal erwähnt WIE Du die x-Tolen eingegeben hast

Douche
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

michel-ki hat geschrieben: Douche
Sorry, aber was soll das jetzt? Ich habe die von Anfang an einen klaren Lösungsweg beschrieben, wenn du lesen kannst, siehst du, dass du die Triolen in der schnellen Eingabe eingeben sollst

Aber wenn du mich stattdessen lieber beleidigen willst, mach deinen Scheiß halt alleine, A........ !
Antworten