hallo,
ich arbeite mit Final 2009. (Mac)
ich kenne das Fachwort für den Takt nicht, der zusammen mit dem Auftakt einen vollen Takt ergibt.
Auftakt ist klar.
Meine Frage, wie erzeuge ich diesen ...Takt?
Also ein super simples Beispiel.
- 4/4 Takt.
- Auftakt eine Halbe. Jetzt kommen ein paar Takte, dann eben dieser besagte unvollkommene Takt, in diesem Fall auch eine Halbe. - Wiederholungszeichen.
-Weiter gehts wieder mit einem Auftakt für den 2. Teil des Stückes etc.
Wie um Gottes Willen erzeuge ich diese (unvollkommenen) Takte? Finale füllte diese ja mit Pausen aus und außerdem kann man das Stück so nicht abspielen, weil ja Pausen entstehen.
Stelle ich mich so blöd an, oder warum ist das so kompliziert?
Muß man vielelicht daraus einen 2/4 Takt machen und eventuell diese Angaben verstecken, oder so?
Eine kleine Hilfe wäre sehr von Nöten.
Danke
Auftakt und ...? Wiederholung
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Re: Auftakt und ...? Wiederholung
Ja, das ist das einfachste. Für die betreffenden Takte die Taktart 2/4 einstellen und sie als 4/4 anzeigen lassen (geht mit der Einstellung im unteren Teil des Taktartdialogs).Anton56 hat geschrieben:Muß man vielelicht daraus einen 2/4 Takt machen und eventuell diese Angaben verstecken, oder so?
Zuletzt geändert von Martin Gieseking am Di Apr 27, 2010 6:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Finale ist ja gerade ein professionelles Notensatzprogramm, weil nur Profis es bedienen können. Automatiken sind für Anfänger. 
Im Ernst: Finale ist schon immer eine sperrige, nicht immer intuitiv zu bedienende Anwendung gewesen und wird es wahrscheinlich auch bleiben. Da muss man relativ oft Workarounds und Fummeleien in Kauf nehmen. Immerhin gibt es kaum Notationen, die sich mit Finale nicht realisieren ließen.
In deinem Fall kann aber ggf. das Plug-In zum Erstellen von Wiederholungszeichen in der Taktmitte die Arbeit etwas vereinfachen.

Im Ernst: Finale ist schon immer eine sperrige, nicht immer intuitiv zu bedienende Anwendung gewesen und wird es wahrscheinlich auch bleiben. Da muss man relativ oft Workarounds und Fummeleien in Kauf nehmen. Immerhin gibt es kaum Notationen, die sich mit Finale nicht realisieren ließen.
In deinem Fall kann aber ggf. das Plug-In zum Erstellen von Wiederholungszeichen in der Taktmitte die Arbeit etwas vereinfachen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Hallo,
ich benutze Finale PrintMusic 2010, Windows 7 (x64) und habe genau das Problem mit dem Wiederholungszeichen in der Taktmitte.
> In deinem Fall kann aber ggf. das Plug-In zum Erstellen von
> Wiederholungszeichen in der Taktmitte die Arbeit etwas
> vereinfachen.
Wo erhalte ich das Plugin?
> Für die betreffenden Takte die Taktart 2/4 einstellen
> und sie als 4/4 anzeigen lassen (geht mit der Einstellung
> im unteren Teil > des Taktartdialogs).
Da finde ich aber keine Einstellung. Hab ich was übersehen?
Danke
ich benutze Finale PrintMusic 2010, Windows 7 (x64) und habe genau das Problem mit dem Wiederholungszeichen in der Taktmitte.
> In deinem Fall kann aber ggf. das Plug-In zum Erstellen von
> Wiederholungszeichen in der Taktmitte die Arbeit etwas
> vereinfachen.
Wo erhalte ich das Plugin?
> Für die betreffenden Takte die Taktart 2/4 einstellen
> und sie als 4/4 anzeigen lassen (geht mit der Einstellung
> im unteren Teil > des Taktartdialogs).
Da finde ich aber keine Einstellung. Hab ich was übersehen?
Danke
Gibt es im Taktart-Dialog von Printmusic einen Knopf "Optionen >>"? Andernfalls ist die Funktion "Andere Taktart für Anzeige benutzen" wohl dort nicht verfügbar. Laut Klemm-Seite ist auch das Plug-In nicht verfügbar:
http://www.klemm-music.de/coda/allegrovsfinale.htm
http://www.klemm-music.de/coda/allegrovsfinale.htm
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a