finale 2010 und win 7

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
ameise
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 20, 2010 11:02 am

finale 2010 und win 7

Beitrag von ameise »

hallo in die runde,
wer von euch schreibt denn mit finale 2010 und win 7 und 64bit ??
weil - es wird ja nur von >64bit-kompatibel geschrieben.

frohes schaffen !!
Benutzeravatar
Gerassimez
Beiträge: 10
Registriert: Mi Mai 05, 2010 3:16 pm

Beitrag von Gerassimez »

Ich schreibe mit finale 2010 und win 7 und 64bit.
Worauf willst du hinaus ??
ameise
Beiträge: 10
Registriert: Sa Feb 20, 2010 11:02 am

Beitrag von ameise »

hi - ich bin z.zt. noch auf xp-sp2 und mein finale 2010 läuft langsamer als 2009. ich wollte erfahren, ob sich fin 2010 in der win7-umgebung mit 64bit
wohl fühlt, und ob alles wesentlich schneller geht....oder ob man keine verbesserung erwarten soll / darf.
danke schon mal !
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Finale 2010 ist eine 32-Bit-Anwendung, kann also die Vorteile des 64-Bit-Betriebssystems und -Prozessors nicht ausnutzen. Von daher würde ich keine großen Geschwindigkeitszuwächse erwarten. Funktionieren sollte Finale 2010 unter Win 7 x64 allerdings schon, zumindest laufen Finale 2006 und 2007 bei mir problemlos.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Benutzeravatar
Robert01
Beiträge: 439
Registriert: Di Sep 23, 2003 6:41 am

Beitrag von Robert01 »

Ich arbeite auch mit Finale 2010 und Win 7 64bit ohne Probleme beim Betriebssystem. Finale-typische Probleme werden aber auch nicht durch ein 64bit System gelöst! :D
Finale 26 & 27, Windows 11 64bit
Finale-Nutzer seit Version 2.1
Dorico- und Sibelius-Ausprobierer (gescheitert bis Dorico 3.5)
Dorico 5
Antworten