Probleme mit Ebenen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Probleme mit Ebenen

Beitrag von ClausT »

Hallo,
um eine Partitur übersichtlicher zu halten, notiere ich (zur Zeit ohne Klaviatur- nur Laptop + NumPad)
jeweils 2 Instrumente in ein System.

Irgendwie habe ich heute mittag auch die fertige Ebene 1 in Ebene 2 dupliziert (schon wieder vergessen wie, aber irgendein Zwischenschritt war dabei) und dann nur die Notenhöhen angepasst- leider standen dann die Noten dann aber nicht mehr rhythmisch exakt untereinander.

Wenn ich per Hand in ebene 2 eingab, (rhythmisch meist gleiche Melodien) dauerte es (scheinbar)länger, aber dafür musste ich nicht alles wieder mit dem SpezialWerkzeug hin und her schieben- selbst bei Sekundabständen mit Vorzeichen (z.B. B unter Cis) löste das Programm dies prima.

Geht es trotzdem auch mit einem Kopiertrick?
Mit angeschlossenem Keyboard würde ich nun irgendwo in schnelle eingabe + Stimme 1,2 mein Glück versuchen, aber meine Onlinezeit zum Hilfe suchen ist hier momentan sehr begrenzt und ich weiss auch nicht, ob ich da ohne Keyboard überhaupt ans Ziel gelangen kann?

Finale 2010- Mac Os 10.6.2
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo ClausT.,
über das Kontextmenü "Ebenen verschieben/kopieren" kannst du die Ebene 1 in die Ebene 2 duplizieren, so wie gewünscht.
Den Grund für die Verrückung kenne ich aber nicht. Sind es Verschiebungen, wie man sie über das Spezialwerkzeug "Notenposition" bekommt (und wieder löschen kann)?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Beitrag von ClausT »

Mit dem Ebenen verschieben Tool steht die zweite Ebene komplett etwas weiter links und ich muss mit dem spezialwerkzeug alle Einträge zu Fuss verschieben- oder geht das auch irgendwie Taktweise global?
So jedenfalls hatte ich es schneller neu eingetippt.

Mit Tricks wie iegendwo andershin duplizieren und von dort zurück war ich nicht recht erfolgreich da sich dann die Erste Ebene ( auch mit nur aktive Ebene zeigen) meist löschte, da im Duplikat die Erste Ebene ja leer war.

Noch nicht wirklich erhellt, aber schon mal vielen Dank
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Die Verschiebungen kannst Du durch Neuausrichtung der Noten relativ schnell entfernen.
- in den Dokumentoptionen unter Musikausrichtung > Manuelle Positionierung den Eintrag "Löschen" auswählen
- System markieren, dann Taste "4" drücken
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
ClausT
Beiträge: 170
Registriert: So Nov 29, 2009 1:48 pm

Beitrag von ClausT »

Danke das war der gesuchte Tip!
Posaune 2/4 und Hörner gingen so deutlich schneller-danke!

Was bedeutet denn Taste 4 im Anwahlwerkzeug- benutzte bisher nur 6-9 für transpositionen und 1-3 (Ansicht) und 4,5 (Musikausrichtung) nur in Kombination mit Befehl bzw apfeltaste?
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

ClausT hat geschrieben:Was bedeutet denn Taste 4 im Anwahlwerkzeug- benutzte bisher nur 6-9 für transpositionen und 1-3 (Ansicht) und 4,5 (Musikausrichtung) nur in Kombination mit Befehl bzw apfeltaste?
Ich glaube, es gibt keinen Unterschied zwischen 4 und Strg-4 (Windows). Zumindest sehen die damit produzierten Resultate gleich aus. Wie's beim Mac ist, weiß ich nicht.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Antworten