Hallo!
Notiere gerade einen Choral mit ungewöhnlich langen und unterschiedlichen Takten;
manche gehen über die Zeilengrenze hinweg.
Konnte dies im Notenblatt auch so darstellen,
nur bei der Wiedergabe hält sich der Cursor
während des gesamten Taktes im ersten Teil auf
und springt dann auf den nächsten Takt in der Folgezeile.
Für Gesangsübungen ist dies nachteilig.
Gibt es eine Einstellung, die ich übersehen habe,
dass auch bei Takten mit Zeilenumbruch mittendrin,
cursor-synchron wiedergegeben wird?
Danke
Erhy mit Finale 2010
Geteilte Takte - asynchrone Wiedergabe
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Erhy,
hast du den Takt mit Hilfe des Taktattributs "Zeilenumbruch erlauben" geteilt? Diese Option ist extrem fehlerhaft programmiert, man kann im Grunde überhaupt nicht vernünftig damit arbeiten. Nimm lieber das PlugIn "Takte aufteilen". Damit bekommst du zwei sauber getrennte Takte, die auch beim Abspielen keine Probleme machen dürften.
hast du den Takt mit Hilfe des Taktattributs "Zeilenumbruch erlauben" geteilt? Diese Option ist extrem fehlerhaft programmiert, man kann im Grunde überhaupt nicht vernünftig damit arbeiten. Nimm lieber das PlugIn "Takte aufteilen". Damit bekommst du zwei sauber getrennte Takte, die auch beim Abspielen keine Probleme machen dürften.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Danke, hat fürs erste geklappt.stefan schickhaus hat geschrieben:Nimm lieber das PlugIn "Takte aufteilen". Damit bekommst du zwei sauber getrennte Takte, die auch beim Abspielen keine Probleme machen dürften.
Dieses Plugin macht offensichtlich aus einem 2 Takte, wobei der 2. nicht in die Taktzählung eingeht.
Eine kleine Schwierigkeit ergab sich noch,
muss ich aber noch näher untersuchen
-später, da ich Wichtigeres vorziehen muss.
Und zwar lassen sich in dem Takt, der nicht in die Taktzählung eingeht,
also jener Teil, welcher schon in der neuen Zeile steht,
anscheinend keine Tempoangaben mit dem MIDI-Werkzeug vornehmen.
Die Tempokurve beginnt erst wieder beim nächsten Takt:

Gruß
Erhy
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Genau so ist es. Das PlugIn macht nichts anderes als einen neuen Takt einzufügen, Inhalt und Taktart anzupassen sowie das Taktattribut "in Taktzählung einfließen" zu deaktivieren. Aber das PlugIn ist schneller und bequemer als Handarbeit.Dieses Plugin macht offensichtlich aus einem 2 Takte, wobei der 2. nicht in die Taktzählung eingeht.

Von MIDI-Funktionen habe ich keine Ahnung, sorry.… keine Tempoangaben mit dem MIDI-Werkzeug …

Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''