Hallo, gleich mal das nächste Problem:
Wenn ich unter Ubuntu (Finale ist unter Wine installiert) eine PDF-Datei drucken möchte muss ich vorher den Standarddrucker auf "PDF" umstellen und dann normal drucken, ohne "Ausdruck in Datei" aktivieren zu müssen.
Nun passiert es manchmal, dass einige Haltebögen sehr fett gedruckt werde, auch wenn sie in der Finale-Datei normal erscheinen. Ich hänge hier mal ein Beispiel an, vielleicht kann mir ja jemand helfen und den Fehler erklären. Es geht konkret um den letzten Takt im vorletzten System.
Danke schonmal,
Daniel
PDF-Export unter Linux-Ubuntu
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
PDF-Export unter Linux-Ubuntu
- Dateianhänge
-
- job_379-untitled_document.pdf
- (178.41 KiB) 551-mal heruntergeladen
Finale 27 auf Windows 10
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
Und hier auch noch die .mus.
- Dateianhänge
-
- A Call For All Demons.mus
- (61.44 KiB) 480-mal heruntergeladen
Finale 27 auf Windows 10
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Passiert das auch, wenn Du über Datei > PostScript-Liste erstellen eine PS-Datei erzeugst und diese dann manuell mit Ghostscript via ps2pdf in eine pdf-Datei konvertierst? Enthält die PS-Datei den Fehler auch schon? Falls ja, funktioniert Finale unter Wine nicht zuverlässig, falls nein, ist es wahrscheinlich ein Ghostscript-Problem.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ob's jetzt wirklich an Ghostscript oder an dem vorgeschalteten PS-Druckertreiber liegt, weiß ich nicht mit Sicherheit. Ich habe aber Ghostscript ggf. in Kombination mit unsauberem PostScript-Code in Verdacht. Da Finale Wine nicht offiziell unterstützt, muss man hier und da mit ein paar Macken rechnen.
Keine Ahnung, ob es eine Möglichkeit gibt, den Fehler zu beseitigen. Dazu müsste man erst die Dateien genauer unter die Lupe nehmen.
Keine Ahnung, ob es eine Möglichkeit gibt, den Fehler zu beseitigen. Dazu müsste man erst die Dateien genauer unter die Lupe nehmen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
- Sterndeuter
- Beiträge: 353
- Registriert: Di Sep 15, 2009 5:03 pm