Ein ähnliches Verhalten kann man auch bei der Windows-Version von Finale 2010 beobachten. Beim Anlegen eines neuen Taktzahlabschnitts wird zwar "Times New Roman 10 Kursiv" als Zeichensatz angezeigt, in der Partitur aber Maestro verwendet. Allerdings passiert das nur manchmal und lässt sich nicht immer reproduzieren. So etwas ist normalerweise ein Indiz für nicht oder nicht richtig initialisierte Variablen oder Speicherblöcke und kann zu merkwürdigem Programmverhalten bzw. im Extremfall zum Programmabsturz führen.
Am besten wendest Du dich mit dem Problem direkt an den MakeMusic-Support.
Taktzahlenabschnitte in Finale 2010
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Martin,
Der Hinweis ist nun ein Lichtblick, insofern ich Finale 2010 auch mal probeweise auf einem Windows-XP Rechner installiert habe und dort genau das wie von Dir beschriebene Verhalten beobachte. Also wie auf meinem Mac.
Was bedeutet es denn wenn "nicht richtig initialisierte Variablen oder Speicherblöcke" der Hintergrund dafür sind?
Deutet das auf eine Problem des Rechners/Betriebssystem hin, oder des Programms?
Auf Hinweis von Herrn Schwalgin - der mangels Nachvollziehbarkeit auf seinen Systemen nicht helfen konnte - habe ich den Sachverhalt schon dem support von MakeMusic geschildert, ich hoffe die verstehen meine englische Beschreibung, ist ja nicht so ganz trivial. . .
Gruß, Christoph
Der Hinweis ist nun ein Lichtblick, insofern ich Finale 2010 auch mal probeweise auf einem Windows-XP Rechner installiert habe und dort genau das wie von Dir beschriebene Verhalten beobachte. Also wie auf meinem Mac.
Was bedeutet es denn wenn "nicht richtig initialisierte Variablen oder Speicherblöcke" der Hintergrund dafür sind?
Deutet das auf eine Problem des Rechners/Betriebssystem hin, oder des Programms?
Auf Hinweis von Herrn Schwalgin - der mangels Nachvollziehbarkeit auf seinen Systemen nicht helfen konnte - habe ich den Sachverhalt schon dem support von MakeMusic geschildert, ich hoffe die verstehen meine englische Beschreibung, ist ja nicht so ganz trivial. . .
Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Das deutet auf einen Programmierfehler in Finale hin.Coltrane hat geschrieben:Was bedeutet es denn wenn "nicht richtig initialisierte Variablen oder Speicherblöcke" der Hintergrund dafür sind?
Deutet das auf eine Problem des Rechners/Betriebssystem hin, oder des Programms?
Da ich das Problem mit Finale 2006 nicht nachvollziehen kann, scheint das eine der vielen Verschlimmbesserungen neuerer Versionen zu sein.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Tja,
was soll ich sagen,
ich war soeben bei meiner Mutter und habe auf deren Notebook unter Windows XP ebenfalls mal FINALE 2010 installiert, und kann das beschriebene Problem dort zu 100% nachvollziehen. Am Rechner liegt´s also sicher nicht.
Gruß, Christoph
was soll ich sagen,
ich war soeben bei meiner Mutter und habe auf deren Notebook unter Windows XP ebenfalls mal FINALE 2010 installiert, und kann das beschriebene Problem dort zu 100% nachvollziehen. Am Rechner liegt´s also sicher nicht.
Gruß, Christoph
"Spielt nicht, was ihr könnt, spielt, was ihr nicht könnt." Miles Davis
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini
Finale 2012c - Sibelius 5.25 - Mac OSX 10.5.8 - G5 Power Mac
Noch in der Probierphase: Finale 2014d - Mac OSX 10.8.5 - Mac Mini