Akkordsymbole von Ebene 1 nach Ebene 2 verschieben

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Akkordsymbole von Ebene 1 nach Ebene 2 verschieben

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Hallo Experten,
ich habe Akkordsymbole in Ebene 1 eingegeben, versteckte Noten auf Ebene 2 erzeugt und möchte die Symbole jetzt nach 2 kopieren. (Filter aktiviert).
Kommt aber nichts an auf Ebene 2. Wisst ihr, warum?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

OK,schon kapiert, man kann generell nichts mal so eben auf eine andere Ebene kopieren, sondern nur über das Ebenen-verschieben/kopieren-Menu, das wiederum keinen Filter kennt. Schade eigentlich.
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

In Finale 2008 gibt es noch keine Noten-unabhängigen Akkordsymbole. Die Akkordsymbole werden daher nur dann kopiert, wenn auch Noten (oder 'echte' Pausen) an der entsprechenden Stelle notiert sind.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Heiko Kulenkampff
Beiträge: 661
Registriert: Sa Jun 06, 2009 10:26 am

Beitrag von Heiko Kulenkampff »

Weshalb ich ja auch Dummy-Noten auf Ebene 2 erzeugt hatte. Geht den in neueren Versionen das Verschieben auf eine andere Ebene mit Filter, also zB nur Artikulationen oder eben nur Akkordsymbole, die dann den dort schon befindlichen Noten zugeordnet werden?
Finale 26.3.1, MacBookPro, OS 12.7.1
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Geht doch ganz einfach über einen Umweg: Noten der Ebene 1 irgendwohin kopieren, also duplizieren, z.B. indem man sie ans Dokumenten-Ende anhängt. Dort Ebene 1 nach Ebene 2 verschieben. Nun sollten sich die Akkordbezeichnungen von dort auch nach Ebene 2 des ursprünglichen Bereiches übertragen lassen. Danach kann man den duplizierten Bereich wieder löschen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Ab 2010 werden die Akkordsymbole nicht mehr an Noten oder Pausen gehängt, sondern können (relativ) frei positioniert werden, ähnlich wie eine Vortragsangabe.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Antworten