Liebe Finalisten,
folgendes Problem: Bei einer Barockoper wurde, einer Quelle folgend, etwa die Hälfte der Taktstriche als Haken dargestellt (unter Taktattribute wird diese Möglichkeit ja angeboten). Jetzt möchte der Verlag für die Einzelstimmen die Haken gegen gestrichelte Taktstriche ausgetauscht haben. Dies händisch über das Taktattribut-Tool vorzunehmen ist natürlich eine Heidenarbeit.
Weiß jemand einen probateren Weg?
Wo ist z.B. die Definition für die Hakenlänge und -position zu finden? Vielleicht kann man den Haken dort umdefinieren?
Schönen Sonntag noch - stefan.
Die Taktattribute kannst du doch über den Kopierfilter kopieren, das geht auf alle Fälle schneller als das Bearbeiten fast jedes Taktes. Wahrscheinlich lassen sich auch mehrere Takte auf einmal kopieren, je nach Regelmäßigkeit der punktierten. Hat man eine Stimme erst einmal fertig, läßt sich das über einen kleinen Umweg auch auf die anderen übertragen.
Danke, Tausig, das mit dem Kopieren ist eine gute Idee. Die Verteilung der besonderen Taktstriche ist zwar völlig unregelmäßig, so dass ich taktweise vorgehen muss, aber es geht flotter als über das Taktattribut-Werkzeug.
Ganz automatisieren wird es sich leider nicht lassen. Das wäre wohl nur gegangen, wenn man gleich nicht mit dem vorgefertigten Haken, sondern mit einem selbst kreierten gearbeitet hätte. Den hätte man dann global modifizieren können.
Mit dem Bewegungswerkzeug alle Takte anwählen, deren Taktstriche geändert werden sollen. Rechte Maustaste klicken und im Untermenü "Taktstrich" den gestrichelten Taktstrich anwählen.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Tausig: von nicht zusammenhängenden Mehrfach-Selektierungen sprach ich (leider) nicht. Das wäre freilich sehr hübsch, wenn das ginge. Aber auch dies muss - wie so vieles andere - ein fast unüberwindbares Programmierproblem sein
Meine Vorgehensweise war die, dass zusammenhängende Taktblöcke, welche den Hakentaktstrich besitzen, mit einem Rutsch geändert werden können. Wenn natürlich jeder zweite Takt einen anderern Taktstrich hat, bringt das nicht viel.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"