Problem mit Keyswitch und Vortragsangaben
Problem mit Keyswitch und Vortragsangaben
Ich versuche jetzt schon seit geraumer Zeit eine Vortragsangabe pizz. so einzustellen das man auch ein pizz mittels Keyswitch hört. Ich habe alles so gemacht wie im Handbuch, Kapitel8 beschrieben: -> Design von Vortragsangaben->
Modus: Dump -> Zahl der Einheiten: 3, Daten: 144; 21; 127. es soll ein Keyswitch in Kontakt damit aktiviert werden, der ein VSl Instrument steuert. Wenn ich das Zeichen setze macht Finale aber irgendwas anderes und wenn ich auf die Wiedergabedaten-
Dump schaue hat Finale die Daten einfach verändert. Es erscheinen folgende Daten: $90, $21, $7, Wieso? Weiß vielleicht jemand was ich falsch mache?
Modus: Dump -> Zahl der Einheiten: 3, Daten: 144; 21; 127. es soll ein Keyswitch in Kontakt damit aktiviert werden, der ein VSl Instrument steuert. Wenn ich das Zeichen setze macht Finale aber irgendwas anderes und wenn ich auf die Wiedergabedaten-
Dump schaue hat Finale die Daten einfach verändert. Es erscheinen folgende Daten: $90, $21, $7, Wieso? Weiß vielleicht jemand was ich falsch mache?
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Nein, Finale zeigt die eingegebenen Werte beim erneuten Öffnen der Dialogbox korrekt an, allerdings als Hexadezimalzahlen (deshalb das vorangestellte Dollarzeichen), z.B. 144 (dez) = 90 (hex).
Wenn Du Dezimalzahlen eingeben möchtest, musst Du das Dollarzeichen löschen, also nicht "$21" (=33 dez.) sondern nur "21" eintippen.
Wenn Du Dezimalzahlen eingeben möchtest, musst Du das Dollarzeichen löschen, also nicht "$21" (=33 dez.) sondern nur "21" eintippen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa Mai 12, 2007 6:03 pm
Hallo,
das mit dem Dump ist eine relativ umständliche Methode um Spielweisen in Kontakt umzuschalten. Eleganter geht es mit der HP Technikenseite, die es ab Finale 2007 gibt. Hier ist es möglich sämtliche Spielweisen einer Library zu definieren. Ein Beispiel ist die Xsample Library (Soloinstrumente für Kammermusik und Kammerorchester), die ab jetzt erhältlich ist und eine ausführliche Anpassung für Finale 2007 und 2008 enthält.
Für Demos bitte http://www.xsample.de besuchen
P.S.: Werde ich jetzt aus dem Forum verbannt, weil ich Eigenwerbung gemacht habe?
Schöne Grüsse,
Hans Josef
das mit dem Dump ist eine relativ umständliche Methode um Spielweisen in Kontakt umzuschalten. Eleganter geht es mit der HP Technikenseite, die es ab Finale 2007 gibt. Hier ist es möglich sämtliche Spielweisen einer Library zu definieren. Ein Beispiel ist die Xsample Library (Soloinstrumente für Kammermusik und Kammerorchester), die ab jetzt erhältlich ist und eine ausführliche Anpassung für Finale 2007 und 2008 enthält.
Für Demos bitte http://www.xsample.de besuchen
P.S.: Werde ich jetzt aus dem Forum verbannt, weil ich Eigenwerbung gemacht habe?
Schöne Grüsse,
Hans Josef
Ja, das mit den Hexa und dezimalzahlen hatte ich nicht bedacht. Vielen Dank.
Aber da muß doch noch mehr gehen. Gibt es so etwas wie eine Liste der ganzen Funktionen die damit möglich sind? Das Finalehandbuch läßt sich ja nicht besonders darüber aus.
Die Xsamples hatte ich schon früher einmal, gerade die Solostreicher haben mir gut gefallen, das Handling mit den Artikulationen schien mir aber zu Akaizeiten extrem verwirrend. Ich würde gern mehr über die neue Library erfahren.
Aber da muß doch noch mehr gehen. Gibt es so etwas wie eine Liste der ganzen Funktionen die damit möglich sind? Das Finalehandbuch läßt sich ja nicht besonders darüber aus.
Die Xsamples hatte ich schon früher einmal, gerade die Solostreicher haben mir gut gefallen, das Handling mit den Artikulationen schien mir aber zu Akaizeiten extrem verwirrend. Ich würde gern mehr über die neue Library erfahren.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa Mai 12, 2007 6:03 pm
ich hab ein ähnliches problem
hab das xsample chamber ensemble (das sehr gut klingt!) installiert, im wiedergabestilistikdialog die finale 2k8.mus datei importiert bzw. auch das 2h8.mus file geöffnet, worauf artikulationen wie staccato zwar funktionieren, ich die switching parameter aber nirgends finde (vortragszeichen, artikulationen) und diese auch bei händischer eingabe nicht funktionieren. ich arbeite mit finale 2009. hans josef?
Hallo mjstrauss,
ich habe ein ähnliches Problem wie Du. Könntest Du mir vielleicht kurz erklären wie ich die Vortragszeichen aktivieren kann? Ich fummel da jetzt schon geraume Zeit dran rum, aber es funktioniert nicht. Wäre sehr nett wenn Du mir weiterhelfen könntest. Ich arbeite mit Finale PC 2009 und der ChamberEsemble.
Danke
ich habe ein ähnliches Problem wie Du. Könntest Du mir vielleicht kurz erklären wie ich die Vortragszeichen aktivieren kann? Ich fummel da jetzt schon geraume Zeit dran rum, aber es funktioniert nicht. Wäre sehr nett wenn Du mir weiterhelfen könntest. Ich arbeite mit Finale PC 2009 und der ChamberEsemble.
Danke
Also... ich starte Finale, und öffne eine (ich hab´s mit beiden ausprobiert) der beiden auf der DVD liegenden .mus Dateien. Dann mach ich ein Häkchen bei -> über VST wiedergeben und richte den Kontaktplayer ein, und lade die Score Solostrings I.Wichtig ist jetzt einmal das Mod.rad einmal hoch und runter zu bewegen weil man sonst nichts hört. Dann gehe ich auf die Wiedergabeoptionen und importiere die auch wieder aus einer der Datei. Es erscheinen sogar die Xsamples in der Liste. Dann speichern und schließen. (Muß man eigentlich die Wiedergabestilistik auf keine stellen?) Jetzt gebe ich ein paar halbe Noten ein und versehe sie mit Artikulationen. Einzig Staccato wird erkannt und auch als kürzere Note wiedergegeben. Aber alle Dynamikbezeichnungen und Vortragsbezeichnungen wie pizz. werden ignoriert. Ich muß irgendeinen grundlegenden Fehler machen.
Das ganze über Finale PC2009 und WinVista.
Bin dankbar für jede Hilfe
Das ganze über Finale PC2009 und WinVista.
Bin dankbar für jede Hilfe