Ich habe einen sehr langen Takt. Diesen habe ich auf eine neue Seite umgebrochen. Wenn ich nun ein intelligentes Zeichen mit Linie, hier das ottava alta-Zeichen, über einige Noten im ersten Teil des Taktes legen möchte, dann setzt Finale penetrant auch über den zweiten Teil des Taktes im gleichen Verhältnis ein ottava alta-Zeichen.
Durch aufteilen des Taktes kann ich das Problem zwar lösen. Aber ich frage mich, und hier nun Euch, ob es nicht auch eine Lösung bei Umbruch im Takt gibt.
zu lange intelligente Zeichen
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
zu lange intelligente Zeichen
Finale 2008 WinXP
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hast Du den Zeilenumbruch mit dem Taktattribut "Zeilenumbruch erlauben" realisiert? Falls ja, war das keine so gute Idee, denn diese Funktion ist in Finale sehr fehlerbehaftet. Statt dessen würde ich den langen Takt, wie Du schon vorgeschlagen hast, an der Umbruchstelle in zwei kleinere Takte zerlegen und die Taktstriche am Zeilenende unsichtbar machen. Zusätzlich muss man den umgebrochenen Teil von der Taktzählung ausschließen, damit die Taktzahlen stimmen. Das entsprechende Häkchen findest Du in der Dialogbox mit den Taktattributen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Für diesen Teilungsvorgang gibt es mittlerweile auch ein PlugIn: "Takte aufteilen", funktioniert hervorragend. Ich weiß aber nicht, ob das bei Finale 2008 schon dabei war. Im Grunde macht das PlugIn allerdings auch nichts anderes als das, was Martin Gieseking schrittweise beschrieben hat.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So Feb 03, 2008 1:55 pm
@Martin Gieseking,
Ja, ich hatte die Funktion "Zeilenumbruch erlauben" verwendet. Eigentlich hatte ich erwartet, dass Finale eine Funktion die es anbietet auch beherrscht.
Bei der Demoversion von Finale 2010 besteht der Fehler ebenfalls.
Aber egal, es gibt ja einen Weg der funktioniert. An die Taktzählung hatte ich tatsächlich nicht gedacht, danke für den Hinweis.
@stefan schickhaus,
das PlugIn: "Takte aufteilen" ist auch in Finale 2008 vorhanden. Ich habe es gleich ausprobiert. Es funktioniert tatsächlich hervorragend. Danke.
Ja, ich hatte die Funktion "Zeilenumbruch erlauben" verwendet. Eigentlich hatte ich erwartet, dass Finale eine Funktion die es anbietet auch beherrscht.
Bei der Demoversion von Finale 2010 besteht der Fehler ebenfalls.
Aber egal, es gibt ja einen Weg der funktioniert. An die Taktzählung hatte ich tatsächlich nicht gedacht, danke für den Hinweis.
@stefan schickhaus,
das PlugIn: "Takte aufteilen" ist auch in Finale 2008 vorhanden. Ich habe es gleich ausprobiert. Es funktioniert tatsächlich hervorragend. Danke.
Finale 2008 WinXP