Hallo,
in der Version 2010 funktioniert das Plugin ScoreGroove nach meiner Meinung überhaut nicht oder ich habe wieder einmal etwas nicht verstanden.
Meine Vorgehensweise war folgende:
- Markierung eines Notenbereiches
- Plugin aufrufen
- Irgendein Rhytmus aussuchen
- Ergebnis anhören.
Erwartet hatte ich jetzt einen Klang, der sich zumindest nach HiHat etc . anhört. Dabei sind die Perkussionslayouts total daneben. Der grundsätzliche Klang ist voll daneben.
Könnte dieses ein BUG sein oder erwarte ich von dem Plugin ScoreGroove zu viel?
Wer kann mir helfen?
Gruss Werner
ScoreGroove_ Geht garnich
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So Dez 30, 2007 10:27 pm
ScoreGroove_ Geht garnich
- Dateianhänge
-
- Test.mus
- (51.01 KiB) 515-mal heruntergeladen
Gruß Werner
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
___________________________________
Finale 2014.5 --Mac Sierra
___________________________________
Grundsätzlich ist der Kanal im (General-)MIDI-Standard als Schlagzeugkanal definiert, also werden auch nur auf diesem Kanal die Notennummern (Tonhöhen) als Drum-Map für ein sogenanntes Multisample interpretiert. Das ist aber eben nur eine GM-Konvention. Benutzt man zum Beispiel GPO, kann man jeden beliebigen anderen Kanal mit einer Drum-Map verwenden, sofern auf diesem Kanal ein entsprechend programmierter (gemapter) Sound eingestellt ist.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"