Hallo alle miteinander!
Ich habe ein Problem, das immer dann auftaucht, wenn ich in 2 (oder mehreren) Ebenen Legatobögen eingebe. Zunächst sehen die Bögen auch noch normal aus, aber bei Vergrößerung oder Verkleinerung der Ansicht können u. U. die Bögen sehr bauchig werden. Ich habe aber leider noch keine Regel für dieses Phänomen gefunden. Verwirrender wird die ganze Sache beim Ausdruck. Hier kann es dann passieren, dass Bögen, welche noch in der Monitoransicht gut und korrekt aussahen, im Druck dann erwähnte Bäuche erhalten und anders 'rum ebenso. Bögen, die am Monitor Bäuche hatten, waren im Ausdruck z. T. wieder normal. Das dumme ist wie gesagt, ich finde für das Problem keine Regel, mit der ich zumindest diejenigen Bögen ausfindig mache, welche ich dann händisch korrigieren muss.
Vielleicht gibt es ja noch andere Leidensgenossen!?
LG
Thomas
Legatobögen
Re: Legatobögen
Klingt seltsam. Daß man Legatobögen nachbessern muß, vor allem bei mehreren Ebenen ist klar.
Welche Finale Version benutzt du?
Manfred
Welche Finale Version benutzt du?
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Re: Legatobögen
Hi,
ich weiß, daß hilft Dir zwar jetzt nicht, aber das einzige Programm, daß alles so ausdruckt wie es am Monitor aussieht ist immer noch das alte "SCORE". Dies sollte auch nur eine kleine Anregung sein, vor allem in Richtung Coda-Music.
Michael
ich weiß, daß hilft Dir zwar jetzt nicht, aber das einzige Programm, daß alles so ausdruckt wie es am Monitor aussieht ist immer noch das alte "SCORE". Dies sollte auch nur eine kleine Anregung sein, vor allem in Richtung Coda-Music.
Michael
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Re: Legatobögen
Hallo Manfred!
Ich besitze die Version 2004a. Das Problem taucht bei mir aber schon seit der 2002er Version auf. Toni Säckl konnte mir bis dato auch nicht weiterhelfen.
Thomas
Ich besitze die Version 2004a. Das Problem taucht bei mir aber schon seit der 2002er Version auf. Toni Säckl konnte mir bis dato auch nicht weiterhelfen.
Thomas
Re: Legatobögen
Hallo Thomas!
Ich kenne das Problem nicht so, ich arbeite mit 2002, aber vielleicht bin ich auch nicht so kritisch als Hobbysetzer.
Vielleicht hilft es, wenn man bei den Optionen für die Bögen die automatische Anpassung abschaltet, zumindest dann bei getaner Arbeit. Zumindestens scheint es sich ja um eine wild gewordene Automatik zu handeln. Oder es ist ein Problem im Zusammenspiel mit dem Druckertreiber.
Manfred
Ich kenne das Problem nicht so, ich arbeite mit 2002, aber vielleicht bin ich auch nicht so kritisch als Hobbysetzer.
Vielleicht hilft es, wenn man bei den Optionen für die Bögen die automatische Anpassung abschaltet, zumindest dann bei getaner Arbeit. Zumindestens scheint es sich ja um eine wild gewordene Automatik zu handeln. Oder es ist ein Problem im Zusammenspiel mit dem Druckertreiber.
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Legatobögen
Hallo Thomas,
ich kenne das Problem, und mir scheint es etwas zu tun zu haben mit der "automatischen Bogenausrichtung", also der Kollisionsvermeidungsautomatik. Wenn ich sie einzeln für einen Bogen, der immer mal wieder spontan sein Aussehen ändert, abschalte, habe ich Ruhe. Ein Systemn, wann und warum das Phänomen auftritt, ahbe ich auch nicht entdecken können.
Beste Grüße - stefan schickhaus
ich kenne das Problem, und mir scheint es etwas zu tun zu haben mit der "automatischen Bogenausrichtung", also der Kollisionsvermeidungsautomatik. Wenn ich sie einzeln für einen Bogen, der immer mal wieder spontan sein Aussehen ändert, abschalte, habe ich Ruhe. Ein Systemn, wann und warum das Phänomen auftritt, ahbe ich auch nicht entdecken können.
Beste Grüße - stefan schickhaus