Die links helfen da leider auch nicht wirklich weiter, das 2010 mit 10.6. funktioniert ist ja eigentlich klar,
daß das nicht auf Anhieb gelingt, auch (alles wie immer).
Aber hat denn hier jemand es versucht / geschafft 2009 auf 10.6. zu installieren?
Oder muß ich auf den neuen Mac noch ein Update für Finale drauflegen?
Hallo,
ich kann jetzt keine umfassende Entwarnung geben, vor allem, da ich mit eps-Export selten bis nie zu tun habe:
Auf meinem System läuft 2009 seit Leopard und auch seit update auf SnowLeopard.
Ich habe eben zu Testzwecken ein paar alte und neue Dateien mit ein paar Standartbefehlen getestet- (Wiedergabe, Hyperscribe, versch. Schriftsätze) und alles war fein.
Eine Grafik exportiert in eps- sieht eingefügt in ein leeres word.doc etwas komisch aus (sehr grob), in Vorschau sieht es nach einer kurzen Anzeige (Konvertierungsfehler) dann auch gut aus und möchte als pdf gesichert werden.
Ob das irgendwie relevant ist, kann ich nicht sagen, dazu weiss ich über diese Funktion zu wenig.
Ansonsten haben sich alle Probleme, die ich mit 10.6.1 hatte, seit dem update auf 10.6.2 in Luft aufgelöst.
Viel Glück!
Mac OS 10.14.6 Finale 26.2.2
Finale ab Version 2007
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert es auch......grundsätzlich (Finale 2009 mit 10.6.2)
Vor ca einer Stunde musste ich aber wieder mal den "Prefs-Ordner" auf den Müll kicken, damit das Programm dann bereit war, zu starten.
viele Grüße Reiner
MacPro-Snow Leo 10.6.2- Finale '09b- Logic Studio 9
Auf den ersten Blick scheinen sich Finale 2010 und Snow Leopard zu vertragen; mit Zeichensätzen und Grafiken gibt's aber teilweise schwerwiegende Probleme: Schriften, die in anderen Programmen tadellos funktionieren, werden in Finale falsch dargestellt (Garamond OpenType: verschobene Oberzeichen und falsche Zeichenzuordnung, plötzlich Doppeltaktstriche anstelle von Divis! usw.) oder gar nicht (Susato!) und lassen sich nicht mehr verwenden. Wem das möglich ist, dem kann ich nur raten, ältere Dokumente nicht mit 2010 zu öffnen, weil er dann u.U. die Zeichensätze ändern muß und es keinen Weg von der Fischsuppe ins Aquarium gibt.
Finales indiskutable Grafikfunktionen sind wohl kein Katzenproblem: EPS nur in 300 dpi, Bläh-TIFFs, mangelhafte Transparenz.
Schwierigkeiten, die schon in 2009 unter Tiger auftraten, erscheinen auch unter 10.6: verschwundene Dialogfenster, die sich nur mit Löschen der Präferenzen beheben lassen usw.
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"