Notepad: Hilfe-Dateien? Dokument-Assistent? Transponieren?

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
concerta
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 30, 2009 6:22 pm

Notepad: Hilfe-Dateien? Dokument-Assistent? Transponieren?

Beitrag von concerta »

Hallo!
Ich habe heute Finale Notepad gekauft und gleich angewendet.
Dabei haben sich einige Fragen/Probleme ergeben:

Vor allem lassen sich sämtliche Hilfe-Dateien nicht öffnen.
Es erscheint sekundenlang ein Internet-Tab, verschwindet aber sofort wieder. :(
Kann das ein Vista-Problem sein? Und wenn es dafür keine direkte Abhilfe gibt - kann ich die Tutorials usw. irgendwo extra (gratis) runterladen?

Zweite Frage: Wenn ich ein neues Dokument anfange, erscheint der Dokument-Assistent - okay.
Kann ich den später noch einmal für etwaige Änderungen öffnen, und wenn ja, wie?
Oder muss ich, wenn ich am Anfang etwas vergessen oder mich geirrt habe, was im Dokument-Assistenten festgelegt wird, womöglich das ganze Stück nocheinmal schreiben??? :shock:

Dritte Frage: Gibt es die Option, ein Musikstück als Ganzes in eine andere Tonart zu transponieren? Und - wenn ja - wie?
Das ist für mich eine sehr wichtige Funktion, weil wir viele Lieder in verschiedenen Tonarten spielen und ich natürlich nicht jedes Mal alles neu schreiben will!
Ich hoffe, das ist möglich, sonst müsste ich nämlich doch wieder auf mein anderes Notenschreibprogramm zurückgreifen, das diese Funktion zwar bietet, aber auf Vista einige Bugs aufweist...

Und die - vorläufig :wink: - letzte Frage:
Wie kann ich einen Auftakt darstellen?

Hoffnungsvolle Grüße und vielen Dank im Voraus!

concerta
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

zu 2:

Nein, das kannst du alles nachträglich ändern. Du ruftst dafür nicht den Assistenten auf, sondern änderst die entsprechenden Sachen direkt.

zu 3:

Wenn du die Tonart eines Stückes änderst, kannst du festlegen, ob dabei transponiert werden soll, oder die Tonhöhe beibehalten wird. Kann auch sein, dass in Notepad nur ersteres funktioniert.

zu 4:

Kannst du im Dokumentassistenten einen Auftakt einstellen? Wenn nicht, geht es in NotePad wahrscheinlich nicht. Wenn doch, kannst du unter „Optionen“ (dort war es in 2006) einfach „Auftakt“ anhaken, dan kommt das Menü.

Empfohlen wird hier normalerweise eine andere Vorgehensweise (Taktwechsel, Anzeige unterdrücken), die kann NotePad aber nicht.

MM
ohnesorg
Beiträge: 159
Registriert: Fr Feb 10, 2006 6:02 pm

Beitrag von ohnesorg »

Hallo!

NotePad ist zum Öffnen bestehender MUS-Dateien ein geeignetes Wekzeug. Wenn Du auf lange Sicht damit eigene Noten schreiben möchtest, ist es allerdings zu sehr eingeschränkt. Unter den kostenlosen Notenschreibprogrammen ist MuseScore das wohl leistungsfähigste. Mittels des dort möglichen XML-Im-/Export ist auch das Einlesen von mit anderen Programmen (z.B. NotePad) erstellter Dateien möglich. Du erhälst MuseScore hier:
http://www.musescore.org/

Viele Grüße,

ohnesorg
Benutzeravatar
lotharochmann
Beiträge: 136
Registriert: Mo Mai 29, 2006 2:49 pm

Beitrag von lotharochmann »

Hallo concerta,

zum Öffnen der Hilfe-Dateien: In der "großen" Finale-Version taucht dieses Problem ebenso auf. Abhilfe hier: das Programm als Administrator starten, dann klappt es. Vielleicht ist das auch die Lösung für Notepad...

HTH
LO
concerta
Beiträge: 2
Registriert: Mi Sep 30, 2009 6:22 pm

Beitrag von concerta »

Vielen Dank für die Antworten! Jetzt bin ich schon ein bisserl schlauer, wenn es auch nicht ganz so erfreuliche Nachrichten sind, wie ich gehofft hatte. :wink:

@ ohnesorg: Das Programm ist mir völlig neu. Außer F. Notepad kannte ich bisher nur Forte Free. Bei Octava bin ich gerade am Testen der Gratisversion (mit der man ja leider nicht drucken kann), um zu entscheiden, ob es mir das Geld für die günstigste Zahlversion wert ist, aber ich bin noch nicht recht überzeugt.
Wenn MuseScore das kann, was ich brauche und mit Vista kompatibel ist, dann hast Du meinen Tag gerettet! :D

Liebe Grüße!

concerta
Antworten