Falsche Taktzählung

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 8
Registriert: Mi Sep 06, 2006 5:12 pm

Falsche Taktzählung

Beitrag von gergro »

Hallo,

ich habe aus einem vorherigen Dokument ein weiteres erstellt, alle Inhalte gelöscht, den Auftakt entfernt usw. Dummerweise zählt Finale nun falsch. Takt 9 wird z.B. als Takt 7 angezeigt (je nach Akkoladenumbruch). Auch eine neues Einstellung unter Takte/Taktzählung führt zum gleichen Ergebnis. Bin ratlos...

Vielen Dank für die Unterstützung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Da es mehrere Ursachen für das Problem geben kann, wäre es hilfreich, wenn Du die Finale-Datei hier posten würdest. Dann muss man nicht wild herumraten.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Willi63
Beiträge: 46
Registriert: So Jun 15, 2008 11:47 pm

"alle Inhalte gelöscht" - DAS ist ein Irrtum

Beitrag von Willi63 »

Lieber gergro,

da die Antwort von Martin Gieseking praktisch keine ist, versuche ich es mal mit unten befindlichem Hinweis.

Ich arbeite auch oft mit Dateien, die ich aus anderen Dateien umarbeite, etwa weil ich zu faul bin, nochmals neu bestimmte Artikulationszeichen oder Vortragsbezeichnungen zu basteln oder weil ich keine Lust hatte, nochmals alle Partitureinstellungen vorzunehmen. Daher kenne ich Dein Problem, da es bei mir ebenfalls öfter aufgetreten ist.

Der Fehler liegt darin, daß man zwar "alle Inhalte" usw. aus den Takten löschen kann, jedoch damit nichts entfernt, was mit diesen Inhalten dann außerdem noch angestellt worden ist (Beispiele: Liedtexte sind NICHT gelöscht; mit STRG-L festgelegte zeilenweise Zusammenlegung von Takten wird nicht aufgehoben; Notensystem-Styles werden nicht gelöscht, Taktzahlenabschnitte werden nicht entfernt ... ... ...). Alle diese Einstellungen werden nach der Eingabe von neuem Notentext wieder wirksam, selbst dann, wenn alle Takte gelöscht worden sind (bis auf den ersten) !!!

In Deinem Fall sind mehrere Fehler denkbar: Es kann sein, daß Du noch einen Auftakt eingestellt hast; der muß entfernt werden (wie das in Finale 2006 geht, weiß ich nicht; sieh in der pdf-Hilfe nach, die funktionierte in 2006 noch relativ passabel). Oder Du hast Taktzahl-Abschnitte definiert, die Takte ausgelassen haben (das ist manchmal bei Wiederholungen mit mehreren Kästen oder Volten oder Häusern oder wie auch immer Du das nennst, sinnvoll). Oder es waren Takte aus der Taktzählung herausgenommen (wobei ich nicht weiß, ob diese Funktion in 2006 schon möglich war). Es gibt bestimmt noch mehr mögliche Ursachen.

Es wäre nett, wenn schon vor dem Jahr 2048 möglich wäre, daß ein Objekt in Finale zu löschen auch seine Eigenschaften mitlöscht. Textverarbeitungsprogramme können das schon, seitdem es sie gibt.

In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim Gefummel mit Finale -

und es gibt DOCH kein Notensatz-Programm, was mehr kann als Finale -

Nette Grüße aus Norddeutschland

willi-
Irren ist menschlich.
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Martin Gieseking hat geschrieben:Da es mehrere Ursachen für das Problem geben kann, wäre es hilfreich, wenn Du die Finale-Datei hier posten würdest. Dann muss man nicht wild herumraten.
Völlig richtig.

Und dies
da die Antwort von Martin Gieseking praktisch keine ist, versuche ich es mal mit unten befindlichem Hinweis.
war dann, lieber Willi63, doch etwas unhöflich, vor allem, wenn anschließend kommt:
In Deinem Fall sind mehrere Fehler denkbar:
Du machst also genau das, was Martin Gieseking eben nicht machen wollte: Blind herumraten. 8)
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten