Verkleinerte Notensysteme
Verkleinerte Notensysteme
Ich brauche in einem Stück ein Doppelsystem zur Orientierung, das ich aber gerne kleiner darstellen möchte, als die anderen Systeme. Weiss jemand eine andere Möglichkeit, als das mit dem Grössenwerkzeug zu machen? Das Problem hierbei ist nämlich, dass bei jeder Neuformatierung diese Werte wieder zurückgestellt werden.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
"Seitenlayout > Seiten neu formatieren > etc." führt offenbar dazu, dass die Verkleinerung (zum Beispiel 70%), die ich für die betreffenden Notensysteme eingestellt habe wieder auf 100% zurückgesetzt wird. Vielleicht mache ich da ja irgendetwas falsch?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Diese Funktion hatte ich noch nie verwendet (aber es stimmt, sie setzt die Systemgröße zurück). Genügt es dir, die Akkoladenoptimierung und damit die individuellen Systemabstände zurückzusetzen? Dann würde die Größe bestehen bleiben.
Was leistet "Seitenlayout > Seiten neu formatieren" darüber hinaus? Wenn ich es recht verstehe, lassen sich alle diese Neuformatierungsschritte auch einzeln durchführen.
Was leistet "Seitenlayout > Seiten neu formatieren" darüber hinaus? Wenn ich es recht verstehe, lassen sich alle diese Neuformatierungsschritte auch einzeln durchführen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Danke für Deine Hilfe, Stefan!
Mir ging es darum, schon mal ein passendes Seitenlayout für ein Stück zu erarbeiten, noch ohne, dass der Notentext vollständig eingegeben ist (weil das Stück noch in Arbeit ist). Wenn ich nun also am Seitenformat für die Partitur etwas ändere, wirken sich diese Änderungen eben erst aus, nachdem man die Seiten neu formatiert hat. Ich habe leider keine Funktion gefunden, mit der man nur die neuen Werte des Seitenformats einarbeiten kann, ohne die Grössenänderungen rückgängig zu machen.
Schade, aber dann verkleinere ich die Notensysteme eben erst ganz zuletzt, denn die Verkleinerung wiederum wirkt sich ja nicht auf den Platzbedarf der gesamten Akkolade(n) aus. Auch OK.
Mir ging es darum, schon mal ein passendes Seitenlayout für ein Stück zu erarbeiten, noch ohne, dass der Notentext vollständig eingegeben ist (weil das Stück noch in Arbeit ist). Wenn ich nun also am Seitenformat für die Partitur etwas ändere, wirken sich diese Änderungen eben erst aus, nachdem man die Seiten neu formatiert hat. Ich habe leider keine Funktion gefunden, mit der man nur die neuen Werte des Seitenformats einarbeiten kann, ohne die Grössenänderungen rückgängig zu machen.
Schade, aber dann verkleinere ich die Notensysteme eben erst ganz zuletzt, denn die Verkleinerung wiederum wirkt sich ja nicht auf den Platzbedarf der gesamten Akkolade(n) aus. Auch OK.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ich arbeite selten mit "Dokument -> Seitenformat -> Partitur", obwohl das ja durchaus seine Vorteile hätte. Ich gehe vielmehr die Parameter "Seitengröße", "Seitenränder", "Akkoladenränder", "Größe von Akkoladen" etc. einzeln im Seitenlayout-Menü durch. Darum war mir die von dir geschilderte Größenrückstellung noch nie aufgefallen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''