Taktbezogene Vortragsbezeichnungen Kopieren

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Thomas Volk
Beiträge: 10
Registriert: So Nov 06, 2005 4:49 pm

Taktbezogene Vortragsbezeichnungen Kopieren

Beitrag von Thomas Volk »

Hallo alle beisammen -

In Finale 2008, wenn ich Einträge kopiere, werden die Taktbezogene Vortragsbezeichnungen, die als „nur dieses Notensystem“ eingegeben wurden, mitkopiert, anstatt dass ich den Filter öffne und die Taktbezogene Vortragsbezeichnungen abwähle. Dann aber sind diese Bezeichnungen in den beiden Notensystemen nicht mehr als „nur dieses Notensystem“ zugeteilt, sondern in einer neuen Stimmliste zusammengefasst. Wenn ich eine in dem kopierten Notensystem Bezeichnung löschen möchte, muss ich die Stimmliste dementsprechend bearbeiten. Auch wenn die Position vertikal geändert werden muss, muss die Funktion „Änderung per Notensystem ermöglichen“ angewählt werden.

Meine Frage - gibt es ein Weg, dies umzustellen b. z. w auszuschalten, damit jede kopierte Taktbezogene Vortragsbezeichnung als „nur dieses Notensystem“ gilt?

Ich danke Allen zusammen!

Tom
Thomas Volk
Beiträge: 10
Registriert: So Nov 06, 2005 4:49 pm

Beitrag von Thomas Volk »

Mir scheint es zu diesen Thema gibt es keine Lösung.
Oder liegt es an meiner Formulierung?
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Hallo Thomas,
es ist so, wie Du beschrieben hast.

Allerdings sind die Taktbezogenen Vortragsbezeichnungen für Deine Verwendung nicht optimal. Für Dynamikangaben in den Stimmen nutze besser die Notenbezogenen Vortragsbezeichnungen, die kannst Du dann leichter kopieren und einrichten.

Die Taktbezogenen V. nutze nur für die Tempobezeichungen, für die dann die Stimmenlisten gut sind, weil sie eben in der Partitur nicht überall angezeigt werden sollen, aber doch in den Stimmen.

In Finale 2009 werden die Vortragbezeichungen übrigens vereinheitlicht und MM stark verbessert.

Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Thomas Volk
Beiträge: 10
Registriert: So Nov 06, 2005 4:49 pm

Beitrag von Thomas Volk »

Da hast du Recht, Peter
Ich nutze fast nur die Notenbezogene.

Ich greife auf Taktbezogenevortragszeichen wenn der Komponist, der sehr detailierte Vortragsbezeichnungen per Hand einträgt, z.B. für eine Ganznote dim. to "pp" am rechten Taktstrich. Um die Bezeichnung schnell mal mit der Maus hoch oder runter zu schieben, muss die Option der individuelle Verschiebung anwählen.

Hm - Wenn dies in Finale 2009 gelöst bzw verbessert ist, werde ich wohl updaten müssen.

Vielen Dank auf jeden Fall!

Tom
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Hallo Tom,
ich finde auch für ganze Noten mit "dim. to pp" etc. die Notenbezogenen V. besser, weil eben unkompliziert zu verschieben und zu kopieren. Aufpassen muss man dann halt bei der Stimmenerstellung, dass das nicht zu weit verrutscht.

lg
Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Antworten