Vers-Grundlinien zurücksetzen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Beitrag von ifla »

...und fertig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
teacue
Beiträge: 31
Registriert: So Aug 31, 2003 10:20 pm

Beitrag von teacue »

stefan schickhaus hat geschrieben: Die Funktion im Text-Menü "Grundlinien einstellen" finde ich äußerst verwirrend, und sie scheint mir keine Möglichkeit zu bieten, meine individuellen Einstellungen wieder zu neutralisieren.

Es geht, um hier vielleicht nochmal Klarheit zu schaffen, darum: Bei den Text-Grundlinien werden einem vier Dreiecke zur Justierung angezeigt. Das erste (von links) trifft die globale Voreinstellung, das dritte die für jede Akkolade spezifische. Und genau diese möchte ich auf Höhe des ersten zurückgestellt bekommen. Und zudem die jeweils ersten in eine Reihenfolge, das Strophe zwei unter Strope einst zu stehen kommt, drei unter zwei etc.
(Finale 2006 hier)
Im menu "Grundlinien der Texte einstellen" kann die 3. Pfeile schon zurückgestellt werden, allerdings nur Akkolade für Akkolade :roll:
Man muss der Wert im dritten Kasten (für Akkolade) löschen.
Man gelangt per Klick auf "vorwärts" oder "rückwärts" zu der gewünschte Akkolade.

Etwas mühsam allerdings etwas schneller und exakter als die Pfeile zurück zu stellen.
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Re: Grundlinien zurücksetzen

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo ifla, zunächst herzlichen Dank für deine Scripte!
ifla hat geschrieben:Ich glaube, ich weiß warum Du die Skripts nicht in der Palette siehst…
Ok, das habe ich hinbekommen. Scripte sind jetzt anwählbar.
ifla hat geschrieben:BEVOR man die Skripts ausführt, muss man NUR EINMAL aus dem Text-Menü Akkolade 1 anklicken, sonst gibt's Durcheinander.
"Text-Menü Akkolade 1 anklicken"? Verstehe ich nicht. Im Menü "Text" gibt es keinen Programmpunkt mit "Akkolade". Ohne dieses anklicken jedenfalls zeigt das Script keine Wirkung.
ifla hat geschrieben: mit der Vollversion von TG-Tools werden die Grundlinien mit einem Klick resetet.
Da wurde ich hellhörig. Ich habe ja die Vollversion von TGTools - aber wie und wo gibts dort den reset? Das wäre ja genau das, was ich suchte.


@ teacue: Ah, einfach den Wert rauslöschen ist eine gute Idee. Damit werden die "dritten Pfeile" in der Tat zurückgestellt. Dies in Verbindung mit dem TGTool "Verschiebungen, Grundlinien" könnte auch das Gewünschte bringen. Dank also auch dir.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Grundlinien zurücksetzten

Beitrag von ifla »

Hallo Stefan,
ifla hat Folgendes geschrieben:
BEVOR man die Skripts ausführt, muss man NUR EINMAL aus dem Lyric-Text-Menü Akkolade 1 anklicken, sonst gibt's Durcheinander.
Das bedeutet Folgendes: erst beim Schreiben der Scripts habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass Finale beim Aufrufen des Lyric-Text-Wekzeuges sich die zuletzt gewählte Akkolade merkt. Wenn Du z. B. an Akkolade 4 mit Lyric-Text-Werkzeug gearbeitet hast, zwischendurch z. B. HyperScribe wählst und danach wieder Lyric-Text-Wekzeug anwählst, dann liegen die Dreiecke an Akkolade 4. Würdest Du jetzt meine Scripts ausführen, würden sie ab Akkolade 4 starten und Akkolade 1 bis 3 nicht erfassen. Ich habe es nicht hinbekommen, im Script selbst dieses Problem zu lösen, daher die o. a. Empfehlung. Du musst lediglich bei angewähltem Lyric-Text-Wekzeug in die Akkolade 1 "Gegend" klicken, damit die Dreiecke dahin "springen". Danach starten die Scripts korrekt ab Akkolade 1.
Ich habe ja die Vollversion von TGTools - aber wie und wo gibt's dort den reset? Das wäre ja genau das, was ich suchte.
TGTools/LiedLyric-Text/Verschiebungen, Grundlinien... Siehe Anhang...

@ teacue
Im Menu "Grundlinien der Lyric-Texte einstellen" kann die 3. Pfeile schon zurückgestellt werden, allerdings nur Akkolade für Akkolade
Man muss der Wert im dritten Kasten (für Akkolade) löschen.
Man gelangt per Klick auf "vorwärts" oder "rückwärts" zu der gewünschte Akkolade.
Genau das machen meine Scripts.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Super, ifla, jetzt klappts! Ich musste nur noch davor meine Maßeinheit auf EVPU stellen - war auf Zentimeter gestellt, was die Grundlinien ins Bodenlose verschwinden ließ. Doch das war ja schnell gemacht. Also Kompliment für das Script.
So ganz praktikabel dürfte es allerdings in manchen extremen Fällen nicht sein. Wie du in meinem Beispiellied 1 sehen kannst, verwende ich 12 Strophen (obwohl nur vier Stimmen und 2 Systeme), weil manche Textteile über das System gesetzt werden müssen. Natürlich könnte man die Scripte entsprechend erweitern, doch dann dauert die Berechnung ziemlich lange.
Ich werde wohl am besten mein Arbeits-System ändern: Nicht das jeweils neueste Lied kopieren, sondern ein Musterlied anlegen, dort dann mittels Script die Grundlinien neutralisieren und diese Datei als Basis für die weiteren Lieder verwenden.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Grundlinien zurücksetzen

Beitrag von ifla »

Stefan,
So ganz praktikabel dürfte es allerdings in manchen extremen Fällen nicht sein. Wie du in meinem Beispiellied 1 sehen kannst, verwende ich 12 Strophen (obwohl nur vier Stimmen und 2 Systeme), weil manche Textteile über das System gesetzt werden müssen. Natürlich könnte man die Scripte entsprechend erweitern, doch dann dauert die Berechnung ziemlich lange.
Weiss' ich! Ich probiere trotzdem diese Sachen gerne aus, weil man meistens etwas Neues dabei lernt.
Anderseits: 12 Verse=12 Tassen Kaffee... danach könnte man wunderbar Tremolos setzen!
...ein Musterlied anlegen, dort dann mittels Script die Grundlinien neutralisieren und diese Datei als Basis für die weiteren Lieder verwenden.
Hätt' ich Dir onehin empfohlen.

Alles Gute
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Code: Alles auswählen

Ich probiere trotzdem diese Sachen gerne aus, weil man meistens etwas Neues dabei lernt. 
Schon passiert. Und Lehre soll zudem für mich sein, mir das TGTool "Verschiebungen, Grundlinien" mal näher anzuschauen. Denn so eine Kollisionsvermeidung wäre eine tolle Sache, wenn sie einigermaßen gut bedienbar ist.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Antworten