Hallo,
meine Regieanweisungen sind durchsichtig, es scheinen immer die Notenzeilen durch. Wie kann ich das ändern?
Herzliche Grüße
thomasm
Textblockhintergrund
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Wenn du sie als Textblock erstellen möchtest: Schau dir mal die Funktion "Eigener Rahmen" an, damit lässt sich eine überdeckende Fläche erstellen. Ist aber m.E. nicht sehr komfortabel.
Einfacher wäre es, die Regieanweisung als Vortragsangabe zu definieren (dort lassen sich weiße Rahmen einfach kreieren). Ist sinnvoll aber nur bei kürzeren Texteinheiten.
Alternative: Die entsprechenden Notensystem-Abschnitte mittels eines Notensystemstils verstecken und den Textblock darüberlegen.
Einfacher wäre es, die Regieanweisung als Vortragsangabe zu definieren (dort lassen sich weiße Rahmen einfach kreieren). Ist sinnvoll aber nur bei kürzeren Texteinheiten.
Alternative: Die entsprechenden Notensystem-Abschnitte mittels eines Notensystemstils verstecken und den Textblock darüberlegen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Hallo,
> Funktion "Eigener Rahmen" an, damit lässt sich eine überdeckende
> Fläche erstellen.
bei dieser Frage find ich leider den Dreh nicht. Wie geht das denn?
> Regieanweisung als Vortragsangabe
> sinnvoll aber nur bei kürzeren Texteinheiten.
Die Idee ist gut, aber leider ist meine Regieanweisung zu lang.
> Alternative: Die entsprechenden Notensystem-Abschnitte mittels eines
> Notensystemstils verstecken und den Textblock darüberlegen.
Auch hier weiß ich leider nicht, wie das geht. In den Anleitungen finde ich dazu leider auch nichts. Kannst du mir das genauer erklären?
Herzliche Grüße
thomasm
[/quote]
> Funktion "Eigener Rahmen" an, damit lässt sich eine überdeckende
> Fläche erstellen.
bei dieser Frage find ich leider den Dreh nicht. Wie geht das denn?
> Regieanweisung als Vortragsangabe
> sinnvoll aber nur bei kürzeren Texteinheiten.
Die Idee ist gut, aber leider ist meine Regieanweisung zu lang.

> Alternative: Die entsprechenden Notensystem-Abschnitte mittels eines
> Notensystemstils verstecken und den Textblock darüberlegen.
Auch hier weiß ich leider nicht, wie das geht. In den Anleitungen finde ich dazu leider auch nichts. Kannst du mir das genauer erklären?
Herzliche Grüße
thomasm
[/quote]
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
-> Du markierst einen Textblock, gehst im Menü "Textblock" auf "eigener Rahmen". Dort "Anwählen" und dann "Erzeugen". Hier findest du in der Auswahl ein Rechteck, das du in eine beliebige Größe bringen und ihm einen Rahmen und einen weißen Hintergrund verpassen kannst. Abstand Text/Rahmen (bzw. Rand zur weißen Fläche) lässt sich ebenfalls einstellen.> Funktion "Eigener Rahmen" an, damit lässt sich eine überdeckende Fläche erstellen.
-> Da solltest du dich mal mit der grundlegenden Funktion von Notensystemstilen vertraut machen, es ist ein sehr wirkungsvolles Werkzeug. Takt markieren mit Notensystem-Tool und dann über rechte Maustaste "Notensystemstil definieren" auswählen. In der Auswahl dann "Alles verstecken" aktivieren. Jetzt den Notensystemstil auf den Takt anwenden (wieder über rechte Maustaste). Damit wird der Takt oder Taktteil unsichtbar.> Alternative: Die entsprechenden Notensystem-Abschnitte mittels eines Notensystemstils verstecken und den Textblock darüberlegen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Ich bin wohl zu dämlich ...
Hallo,
ich habe in beiden Fällen Schwierigkeiten, es klappt nicht.
Im ersten Fall komme ich bis
> Du markierst einen Textblock, gehst im Menü "Textblock" auf "eigener > Rahmen". Dort "Anwählen" und dann "Erzeugen".
aber dann muss ich irgendwas machen, aber ich weiß nicht, was. Manchmal erscheint der Text, manchmal nicht, meistens viel zu klein (in dem Quadrat) - und wenn ich dann wieder auf "Anwählen" gehe, ist der Hintergrund meiner Regieanweisung weiß - aber leider nur kurzfristig. Nach ein paar Klicks ist er wieder durchsichtig (trotz speichern).
Im zweiten Fall komme ich bis:
> "Notensystemstil definieren" auswählen.
Und hier kann ich nirgendwo "Alles verstecken" sehen, auch in keiner Auswahl.
Wärest du bereit, mir Dummerchen noch ein bisschen weiterzuhelfen?
Danke.
Herzliche Grüße
thomasm
ich habe in beiden Fällen Schwierigkeiten, es klappt nicht.
Im ersten Fall komme ich bis
> Du markierst einen Textblock, gehst im Menü "Textblock" auf "eigener > Rahmen". Dort "Anwählen" und dann "Erzeugen".
aber dann muss ich irgendwas machen, aber ich weiß nicht, was. Manchmal erscheint der Text, manchmal nicht, meistens viel zu klein (in dem Quadrat) - und wenn ich dann wieder auf "Anwählen" gehe, ist der Hintergrund meiner Regieanweisung weiß - aber leider nur kurzfristig. Nach ein paar Klicks ist er wieder durchsichtig (trotz speichern).
Im zweiten Fall komme ich bis:
> "Notensystemstil definieren" auswählen.
Und hier kann ich nirgendwo "Alles verstecken" sehen, auch in keiner Auswahl.
Wärest du bereit, mir Dummerchen noch ein bisschen weiterzuhelfen?
Danke.
Herzliche Grüße
thomasm
Also, denn mal ganz langsam schrittweise:
1. Bis "Notensystil definieren" bist du ja gekommen. Danach sollte die Dialogbox mit den Notensystemattributen erscheinen. Bis dahin bist du wahrscheinlich auch gekommen.
2. In dieser Dialogbox klickst du auf "Neu" und gibst dem neuen Stil einen beliebigen Namen, z.B. "Versteckt".
3. Den Schalter "In Kontextmenü aufnehmen" checken.
4. In den Attributen solltest du unter "Optionen" den Punkt "Notensystem verstecken" finden. Den klickste an, und verläßt mit "OK" den Dialog.
5. Nun markierst den Bereich des Notensystems der versteckt werden soll, es sind auch Teiltakte möglich.
6. Mit Rechtsklick in den markierten Bereich kannst du nun den Stil "Versteckt" aus dem Kontextmenü zuweisen.
Der anhängende Screenshot stammt aus Finale 2005:
http://finaleforum.superflexible.net/files/stil_125.gif
Falls das in neueren Versionen ein wenig anders aussieht: soo viel anders kann's nicht sein, nur die Unbeholfenheit nicht verlieren...
1. Bis "Notensystil definieren" bist du ja gekommen. Danach sollte die Dialogbox mit den Notensystemattributen erscheinen. Bis dahin bist du wahrscheinlich auch gekommen.
2. In dieser Dialogbox klickst du auf "Neu" und gibst dem neuen Stil einen beliebigen Namen, z.B. "Versteckt".
3. Den Schalter "In Kontextmenü aufnehmen" checken.
4. In den Attributen solltest du unter "Optionen" den Punkt "Notensystem verstecken" finden. Den klickste an, und verläßt mit "OK" den Dialog.
5. Nun markierst den Bereich des Notensystems der versteckt werden soll, es sind auch Teiltakte möglich.
6. Mit Rechtsklick in den markierten Bereich kannst du nun den Stil "Versteckt" aus dem Kontextmenü zuweisen.
Der anhängende Screenshot stammt aus Finale 2005:
http://finaleforum.superflexible.net/files/stil_125.gif
Falls das in neueren Versionen ein wenig anders aussieht: soo viel anders kann's nicht sein, nur die Unbeholfenheit nicht verlieren...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Verstecken
Hallo,
super, es funktioniert! Danke - natürlich an euch beide!
Herzliche Grüße
thomasm
super, es funktioniert! Danke - natürlich an euch beide!
Herzliche Grüße
thomasm