Zusammenstösse vermeiden von Vortragsbezeichnungen 2009

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Royselig
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:46 am

Zusammenstösse vermeiden von Vortragsbezeichnungen 2009

Beitrag von Royselig »

Diese Funktion lässt sich bei mir in den "Dokumenten-Optionen" nicht mehr dauerhaft anwählen und bleibt unwirksam (die automatische Ausrichtung habe ich in den Einstellungen angewählt). In Finale 2008 war diesbezüglich alles bestens. Ist es bei euch auch so???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
finale 2014 & Sibelius 7.1

MacOs 10.9
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Ja, das kann ich auch nachproduzieren. Das sollten wir an Klemm weiterleiten. Machst Du oder soll ich?

Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Royselig
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:46 am

Beitrag von Royselig »

"Machst Du oder soll ich?"
Ich habe es gestern getan. Vielleicht wirkt es mehr, wenn es von mehreren Seiten kommt……
finale 2014 & Sibelius 7.1

MacOs 10.9
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Nein, ich habe den Eindruck, dass Herr Schwalgin von Klemm die Anregungen etc. sehr ernst nimmt (hatte in letzter Zeit einigen Kontakt mit ihm) - und auch selbst in diesem Forum mitliest. Daher ist es nicht nötig, das doppelt mitzuteilen. Die Antwort interessiert mich aber, und wahrscheinlich andere auch, bitte stell Sie dann hier rein. Danke

lg
Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Zusammenstösse vermeiden von Vortragsbezeichnungen 2009

Beitrag von ifla »

Gab's diesbezüglich eine Reaktion von Klemm?

Ab Version 2009 gibt es ja keine notenbezogenen Vortragsbezeichnungen mehr. Ich vermute hier den Grund, dieses Kästchen "wirkungslos" zu stellen.

Mir ist das bis Dato noch nicht aufgefallen, da ich mit Version 2009 nur Material mit Vortragsbezeichnungen aus einem oder zwei Zeichen setzte (f p mf mp ff ...). Da stimmte die Ausrichtung weitgehend.

Zurzeit setze ich aber Material, welches fffff ppppp u. ähn. "Brummer" enthält, und dabei merkte ich zum ersten Mal, dass Vortragsbezeichnungen gar nicht in der Ausrichtung einbezogen werden!

Oder hab' ich 'was übersehen? Bei Finale ist man sich nie sicher...

mfg
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Royselig
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:46 am

Beitrag von Royselig »

Hier ist die Antwort von Herrn U. Maiss:
die gesamte Architektur der Vortragsangaben ist ja in der Version Finale 2009 geändert worden.
Die Einrichtung der Notenbezogenen Vortragsangaben gibt es in Finale nicht mehr. Daher hat das zugegebener Maßen obsolete Ankreuzfeld für die Funktion "Zusammenstöße vermeiden" keinerlei Auswirkung mehr auf die Musikausrichtung.
Das von Ihnen mitgeschickte Beispiel entbehrt natürlich nicht einer gewissen Absurdität.
Mein Beispiel ist zwar etwas überspitzt, es gibt aber viele Fälle, wo die Ausrichtung der Vortragsbezeichnungen sehr hilfreich sein kann –
Zurzeit setze ich aber Material, welches fffff ppppp u. ähn. "Brummer" enthält, und dabei merkte ich zum ersten Mal, dass Vortragsbezeichnungen gar nicht in der Ausrichtung einbezogen werden!
Ich fände gut, wenn ifla sich auch an Herrn Maiss wenden könnte mit Beispiele aus seiner Praxis.
finale 2014 & Sibelius 7.1

MacOs 10.9
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Vortragsbezeichnungen und Musikausrichtung

Beitrag von ifla »

O-Ton Klemm
"Daher hat das zugegebener Maßen obsolete Ankreuzfeld für die Funktion "Zusammenstöße vermeiden" keinerlei Auswirkung mehr auf die Musikausrichtung."
Wieso gibt es überhaupt noch dieses "obsoletes" Ankreuzfeld?

Viel wichtiger ist aber Folgendes:
Vortragsbezeichnungen müssen in der Ausrichtung einbezogen werden (können) und selbstverständlich muss diese Funktion an- bzw. abschaltbar sein!
O-Ton Klemm
"Das von Ihnen mitgeschickte Beispiel entbehrt natürlich nicht einer gewissen Absurdität."
Herr Maiss hat offensichtlich nicht verstanden, dass es sich lediglich um ein Beispiel handelte. Angriff ist die beste Verteidigung: dies ist das einzig Absurde in dieser Angelegenheit.

mfg
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Re: Vortragsbezeichnungen und Musikausrichtung

Beitrag von Peter S. »

ifla hat geschrieben: Vortragsbezeichnungen müssen in der Ausrichtung einbezogen werden (können) und selbstverständlich muss diese Funktion an- bzw. abschaltbar sein!
Genau! Ich sehe gerade, dass eine Überschneidung eines (einfachen) Vortragszeichens mit einem Taktstrich (zwischen den Systemen) anders als früher nicht beseitigt wird.
Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Royselig, dein Beispiel entbehrt tatsächlich nicht der Absurdität. Weißt du ein besseres? Mir ist noch keine Konstellation begegnet, bei der man nicht auf die Berücksichtigung von Vortragszeichen verzichten könnte. Sie führt eher zu ziemlich unbrauchbarer Notenausrichtung, wie angehängtes Beispiel zeigt:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ff_123.gif
Wo man tatsächlich einmal zusätzlichen Platz braucht, gibt es bessere und differenziertere Möglichkeiten, ihn zu schaffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten