Einzeltöne in Akkorden anwählen und bewegen/transponieren

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Mathias Richter
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jan 31, 2009 10:21 pm

Einzeltöne in Akkorden anwählen und bewegen/transponieren

Beitrag von Mathias Richter »

Ich gebe zu, ich bin blutiger Anfänger und noch dazu verzweifelt, weil ich ständig versuche, die Funktionen meines früheren Notensatzprogramms mit denselben Tastenkombinationen in Finale (2009) zu erreichen - natürlich erfolglos...

Ein Beispiel:
Ich habe einen Takt mit Oktavrepititionen kopiert. Die Oktaven des kopierten Taktes möchte ich nun aber in Sexten umwandeln.
Mein früheres Programm (Igor Engraver) machte es mir da leicht: ich brauchte nur einen Rahmen um die unteren Töne der Oktaven ziehen und konnte diese dann mittels Pfeiltasten rauf und runterbewegen, ohne die oberen Töne dabei in Mitleidenschaft zu ziehen.
Wenn ich in Finale versuche, mit dem Anwahlwerkzeug einen Rahmen um die unteren Töne zu ziehen, passiert entweder nichts, oder die ganzen Akkorde werden markiert.
Ich kann natürlich mit der Einfachen Eingabe Einzeltöne anwählen und bewegen, aber das ist dann sehr zeitaufwändig.

Ich vermute, die Sache ist ganz einfach, aber im Handbuch habe ich bislang nichts gefunden.
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Man mag es nicht glauben, aber es gibt dafür keine ganz einfache Möglichkeit. Es ist mit keinem Werkzeug möglich, eine Gruppe von Notenköpfen zu selektieren. Handelt es sich nicht nur um wenige Takte, lohnt sich vielleicht folgender Umweg:
1. Mit "Stimmen aufteilen" die Oktaven in Zweistimmiges wandeln.
2. Die Unteroktave eine Terz höher transponieren (oder die Oberoktave eine Terz tiefer, je nachdem welche Sexten du brauchst)
3. Mit "Stimmen zusammenfassen" wieder beides vereinen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Royselig
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:46 am

Beitrag von Royselig »

:idea: Mit folgendem Script für Finalescript geht es schneller:

plugin "stimmen-Nachbearbeitung"
click "start"
click "fertig"
menu item "transponieren"
click radio "aufwärts"
click radio "diatonisch"
popup "sexte"
type 0 near "plus"
check "Originalnoten erhalten"
button "ok"

Den Script kann man für ähnliche Aufgaben abwandeln. Er lässt sich per Tastaturkürzel steuern. :wink:
finale 2014 & Sibelius 7.1

MacOs 10.9
Mathias Richter
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jan 31, 2009 10:21 pm

Beitrag von Mathias Richter »

Herzlichen Dank euch beiden! :D

Ich bin immer wieder schwer beeindruckt von den Möglichkeiten, die Finale bietet, aber manchmal habe ich das Gefühl, nach dem Prinzip "Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht!" arbeiten zu müssen. :lol:

Zu akzeptieren, dass es nicht möglich ist, eine Gruppe von Notenköpfen zu selektieren, ist hart. Alte Gewohnheiten abzulegen ebenfalls. :(

Mit der Scriptfunktion muss ich mich wohl mal eingehender befassen.
Royselig: Ich habe, obwohl ich gar nichts davon verstehe, mal ein bisschen mit deinem Script experimentiert. Ich habe die letzte Zeile (button "ok") weggelassen, um die Möglichkeit zu behalten, das Intervall zu ändern. Wenn ich nämlich in jedem Takt eine andere Transposition wählen möchte, würde das sonst bedeuten, dass ich für jedes Intervall ein eigenes Script erstellen müsste, oder?
Benutzeravatar
ifla
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jul 20, 2007 2:12 am

Einfache Eingabe

Beitrag von ifla »

Guten Tag,

soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe... Für einzelne Takte:

1) Wekzeug für einfache Eingabe
2) erste (untere) Note selektieren
3) Pfeil 'rauf Taste bis Intervall stimmt
4) Pfeil nach rechts (nächste Note)
5) wieder ab 3)
6) usw.

Ist dies nach Ihrer Vorstellung?

Gruß
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface
Royselig
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:46 am

Beitrag von Royselig »

Das ist eine gute Möglichkeit. Nocheinmal den Script mit einer Ergänzung, damit das Plugin "Stimmen-Nachbearbeitung" auf jedenfall richtig eingestellt ist:

plugin "Stimmen-Nachbearbeitung"
type 2 near "Extrahieren"
click "start"
click "fertig"
menu item "transponieren"
click radio "aufwärts"
click radio "diatonisch"
popup "sexte"
type 0 near "plus"
check "Originalnoten erhalten"
button "ok"

Wichtig ist, die Stelle, die man bearbeiten will, vorerst anzuwählen. Viel Glück!
Zuletzt geändert von Royselig am Do Apr 16, 2009 11:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
finale 2014 & Sibelius 7.1

MacOs 10.9
Mathias Richter
Beiträge: 21
Registriert: Sa Jan 31, 2009 10:21 pm

Beitrag von Mathias Richter »

Mensch, ich weiß nicht, was ich mehr bewundern soll, eure Hilfsbereitschaft oder eure Schnelligkeit! :D

Es funktionieren jedenfalls alle Vorschläge. Nun muss ich ausprobieren, was mir in der jeweiligen Situation am besten passt.

Danke und noch einen schönen zweiten Ostertag!
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Es gibt noch eine Art, das zu machen, vor allem wenn es nur einzelne takte betrifft:
schnelle eingabe, cursor auf die erste zu verändernde note. Strg-Shift-Plustaste so oft bis die gewünschte Tonhöhe erreicht ist. Strg-9 so oft bis auch die richtige Note enharmonisch verwechselt dortsteht.

Peter
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Antworten