Text wird nicht gedruckt

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Text wird nicht gedruckt

Beitrag von haewelmann »

Ich habe gerade einen merkwürdigen Effekt:
Ich möchte Noten auf der ersten Seite und nur Text (ohne Noten) auf der zweiten Seite. Dazu habe ich unter der letzten Akkolade der ersten Seite einen Textblock eingefügt und in seinen Rahmenattributen die Seite auf 2 gesetzt. Jetzt habe ich eine zweite Seite erhalten, die sieht aber leer aus, bis auf die Handhabungsmarkierungen der Textblöcke (außer dem gerade verschobenen Textblock gibt es dort noch eine Kopf- und eine Fußzeile). Die Texte sind alle da, wenn ich in ihre Handhabungsmarkierungen klicke bekomme ich sie auch zu sehen. Sie werden aber nicht gedruckt, beim Drucken bleibt die zweite Seite komplett leer! Kann das jemand erklären? Ich habe Finale Allegro 2005
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Das scheint eine programmiererische Verklemmung zu sein, man findet sie auch im Startdokument von 2005, wo zwar auf leerer zweiter Seite die Anfasser zweier Textblöcke (Titel als Kopfzeile und Seitenzahl) zu sehen sind, aber nicht der Text selber. Abhilfe sollte schaffen, die leere zweite Seite zu löschen und erneut eine leere zweite Seite anzufügen und den Text dort direkt einzugeben.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

Wie kann ich eine leere Seite hinzufügen?
"Seiten-Layout - Seitenumbruch einfügen" gefunden geht nur, wenn eine Akkolade ausgewählt ist, die dann auf die nächste Seite kommt
Und dann eben den Trick mit dem Rahmenattribut eines Textblocks
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

Jetzt geht das mit dem Rahmenattribut nicht mehr, wenn ich OK klicke macht es "pling" und nix passiert. Ich bin ganz sicher, dass ich das vor zwei Stunden noch machen konnte! ???
Benutzeravatar
haewelmann
Beiträge: 97
Registriert: Di Jan 17, 2006 1:06 pm

Beitrag von haewelmann »

... bei einer neuen, leeren Datei (aus meiner eigenen Vorlage) geht das verschieben des Textblocks, mit dem beschriebenen Verhalten. bei bestehenden nicht-leeren Dateien macht es "pling" - rätselhaft
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Finale 2005 zeigt mit dem Startdokument genau dasselbe Verhalten. Dort gibt es bereits eine zweite leere Seite, und der Textblock läßt sich über seine Attribute auf die zweite Seite verschieben, wo aber nur der Anfasser erscheint und nicht der Text.
Drückt man Strg-U fürs Layout-Update, verschwindet die leere Seite, dann läßt sich ein Textblock auch nicht mehr auf die zweite Seite schieben. Die leere zweite Seite ist anscheinend eine Phantom-Seite, die beim Layout-Update nicht erhalten bleibt. Das ist, denke ich, eine Unzulänglichkeit der Programmierung, durch die man einer Seite, die gar nicht da ist, Text zuweisen kann.
In der Vollversion kann man übers Layout-Menü neue leere Seiten anfügen, die dann auch erhalten bleiben (meistens jedenfalls, ich habe gelegentlich auch schon erlebt, daß sie nach Layout-Update verschwanden). Falls das in Allegro nicht möglich ist, gibt es vielleicht die Möglichkeit, die leere Seite zu erzwingen, indem man zusätzliche Leertakte dahin schiebt und diese per Notensystemstil versteckt oder die Akkolade außerhalb des druckbaren Bereichs zieht?
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten