Auswahlwerkzeug
Auswahlwerkzeug
Hi,
Ich bin gerade dabei mir die Finale 2009 Demo anzuschauen.
Wenn ich mit dem Auswahlwerkzeug etwas markiere, so erscheint die Markierung als ein undurchsichtiger schwarzer Balken - man kann nicht sehen was darunter ist!
Wie kann ich die Markierung transparenter machen?
Ich bin gerade dabei mir die Finale 2009 Demo anzuschauen.
Wenn ich mit dem Auswahlwerkzeug etwas markiere, so erscheint die Markierung als ein undurchsichtiger schwarzer Balken - man kann nicht sehen was darunter ist!
Wie kann ich die Markierung transparenter machen?
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Die Markierung wird in der Farbe gezeichnet, die in er Windows-Systemsteuerung unter Anzeige > Darstellung > Erweitert > Markierte Elemente eingestellt ist. Beim Mac dürfte es eine ähnliche Systemeinstellung geben. Dort hast Du wahrscheinlich schwarz ausgewählt.
Leider ändert Finale die Farbe der markierten Noten nicht (mehr), sondern malt einfach ein farbiges Rechteck darunter. In deinem Fall also schwarze Noten auf schwarzem Rechteck. Es gibt auch keine Einstellung mit der man das ändern könnte. Die einzige Möglichkeit besteht darin, die Markierungsfarbe in der Systemsteuerung global zu wechseln. Das wirkt sich dann natürlich auch auf andere Programme aus.
Leider ändert Finale die Farbe der markierten Noten nicht (mehr), sondern malt einfach ein farbiges Rechteck darunter. In deinem Fall also schwarze Noten auf schwarzem Rechteck. Es gibt auch keine Einstellung mit der man das ändern könnte. Die einzige Möglichkeit besteht darin, die Markierungsfarbe in der Systemsteuerung global zu wechseln. Das wirkt sich dann natürlich auch auf andere Programme aus.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
@ Martin Gieseking: Genau. Unter Mac OS ist das genau so.
Aber ich frage mich: In welchem anderen Programm sollte denn die Auswahlfarbe schwarz funktionieren? Liegt da nicht doch ein Problem vor?
Aber ich frage mich: In welchem anderen Programm sollte denn die Auswahlfarbe schwarz funktionieren? Liegt da nicht doch ein Problem vor?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Stimmt. Aber wie gesagt, seit ein paar Versionen (2008?) wurde es geändert. Mit der Einführung der farbigen Notenköpfe hat man die Invertierung entfernt.Richard hat geschrieben:Wenn ich in Finale Alegro 2007 etwas markiere, so sehe ich sehr wohl was ich da markiert habe. Denn Noten und Notenlinien werden invertiert dargestellt. Also weiß.
Wie Richard schon geschrieben hat, invertieren die meisten Programme den markierten Text oder was auch immer sich im Auswahlrechteck befindet, also z.B. weiße Schrift auf schwarzer Markierung. Das war ja bei Finale mal ähnlich, bzw. ist beim Auswählen von Text z.B. in Textblöcken immer noch so.rennert hat geschrieben:Aber ich frage mich: In welchem anderen Programm sollte denn die Auswahlfarbe schwarz funktionieren?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Also unter Mac OS scheint doch einiges anders zu sein. Hier werden Markierungen in Textblöcken ebenfalls in der gewählten Auswahlfarbe dargestellt. Ich bin das gar nicht anders gewohnt -- auch nicht von anderen Programmen wie diversen Textverarbeitungen etc. -- eigentlich seit es Farb-Monitore gibt.Martin Gieseking hat geschrieben:Wie Richard schon geschrieben hat, invertieren die meisten Programme den markierten Text oder was auch immer sich im Auswahlrechteck befindet, also z.B. weiße Schrift auf schwarzer Markierung. Das war ja bei Finale mal ähnlich, bzw. ist beim Auswählen von Text z.B. in Textblöcken immer noch so.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Bei mir war immer dunkelblau die Standardeinstellung unter Windows. Das ist aber auch zu dunkel für Finale, da man die markierten Noten dann immer noch nicht gut erkennen kann. Ich nehme jetzt ein etwas helleres Blau, das auch mit Textverarbeitungen u.a. gut funktioniert.
Schöner wäre es natürlich, wenn man die Markierungsfarbe in Finale selbst festlegen könnte, ohne anderen Anwendungen ebenfalls eine Änderung aufzwingen zu müssen.
Schöner wäre es natürlich, wenn man die Markierungsfarbe in Finale selbst festlegen könnte, ohne anderen Anwendungen ebenfalls eine Änderung aufzwingen zu müssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11