Dokumentassistent erzeugt winzige Klaviersysteme!

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
andee
Beiträge: 13
Registriert: Di Sep 06, 2005 5:08 am

Dokumentassistent erzeugt winzige Klaviersysteme!

Beitrag von andee »

Hallo!

Ich habe hier mal wieder das zweifelhafte Vergnügen, ein neues, krankes Verhalten von Finale 2008 kurieren zu müssen, statt produktiv arbeiten zu können; ich hoffe auf eine geniale Eingebung von euch...:

Ich will per Dokumentassistent ein neues Klavierstück beginnen, gehe im Assistenten also die Schritte durch:

Ensemble: Keins
Dokumentstil: Gedruckt (Maestro)
Seitengröße: A4 hoch

Instr.-Auswahl: Tasteninstrumente -> Klavier (o. Bez.)

Rest erstmal nicht ausgefüllt, sondern nur abgenickt.

Ich erhalte ein leeres Dokument mit normalem Aussehen in der Pianoroll-Ansicht. Wenn ich dann aber in die Seitenansicht gehe, packt mich das kalte Grausen: Textelemente alle normal groß und an den richtigen Stellen - aber das Klaviersystem erscheint in der 100%-Ansicht so dermaßen winzig klein, daß für die jeweils 5 Linien nur noch ein dicker schwarzer Balken erscheint (in eine Zeile passen so satte 29 Takte...). Die zweite Zeile erscheint nicht etwa dicht darunter - sondern unten am Fuß der Seite, knapp oberhalb des unteren Seitenrands (s. Screenshot)

- Größenwerkzeug zeigt für die Seite und für das System 100%.
- "Layout erneuern" bringt nichts.

Gleiches Verhalten tritt auch bei anderen Ensemblezusammenstellungen auf, jedoch nicht bei größeren Ensembles.

Weiß jemand Rat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Rat weiss ich keinen, aber ich hatte das Problem auch.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
andee
Beiträge: 13
Registriert: Di Sep 06, 2005 5:08 am

Beitrag von andee »

Du "hattest"? Und wie hat sich das Problem erledigt?
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Indem ich den Assistenten nicht mehr benutzt habe.

Und zudem habe ich gedacht, dass das Problem in Finale 2009 nicht mehr auftaucht. Leider habe ich da falsch gedacht (hab's gerade ausprobiert).
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Und weitere Forschungen ergeben, dass die Einstellungen der Skalierung in den Einstellungen für das Seitenformat der Partitur auch bei anderen Dokumentstilen dasselbe Problem aufwirft. Stellt man das von Hand auf die "normalen" Ausgangswerte, passt es wieder. Bei dem Stil "Ensemble (Maestro-Zeichensatz)" im Ordner Ensembles scheint übrigens alles in gewohnter Grösse zu funtionieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
andee
Beiträge: 13
Registriert: Di Sep 06, 2005 5:08 am

Beitrag von andee »

Stimmt, von Hand nachbearbeitet geht es. Wobei merkwürdig ist, daß sich die Änderung per Menü "Dokument -> Seitenformat" nicht auf bereits vorhandene Akkoladen auswirkt, sondern nur auf die, welche man neu hinzufügt - während hingegen die Menüfolge "Saitenlayout -> Größen v. Akk. ändern" auch vorhandene Akkoladen ändert....

Danke für den Tip, und für die Info betr. Finale 2009: wieder ein Grund weniger, jetzt "upzudaten" (mon dieu, für so ein Wort gehöre ich geprügelt...)
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

andee hat geschrieben:Wobei merkwürdig ist, daß sich die Änderung per Menü "Dokument -> Seitenformat" nicht auf bereits vorhandene Akkoladen auswirkt, sondern nur auf die, welche man neu hinzufügt - während hingegen die Menüfolge "Saitenlayout -> Größen v. Akk. ändern" auch vorhandene Akkoladen ändert.
Das ist so -- gar nicht merkwürdig.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Ich kann nur sagen, dass ich noch nie Probleme mit dem Assistenten hatte. Ich habe jetzt auch genau wie andee eine Dokument geöffnet, sowohl mit Finale 2009 als auch mit 2008. Und bei beiden sind keinerlei Probleme aufgetaucht.

Das hilft dir zwar wahrscheinlich nicht viel weiter, birgt jedoch die Hoffnung, dass doch nur irgendwo ein Häkchen zu wenig oder zu viel gesetzt wurde.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Antworten