Wiederholungszeichen und Tonartwechsel

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
m.schottstaedt
Beiträge: 10
Registriert: Mi Dez 10, 2008 5:39 pm

Wiederholungszeichen und Tonartwechsel

Beitrag von m.schottstaedt »

Wie stellt man ein, wo die neuen Vorzeichen eines Tonart-Wechsels stehen?

Z. B. ist es bei so, daß in einem Takt, wo eine Wiederholung beginnt, auch ein Tonart-Wechsel stattfindet. Angezeigt wird das komischerweise so: Zuerst kommt ein normaler Taktsrich, dann die neuen Vorzeichen und dann das Wiederholungszeichen...?!? Eigentlich bräuchte ich nur das Wiederholungszeichen und danach die neuen Vorzeichen.

Wenn ich einen Tonart-Wechsel in einem ganz normalen Takt erstelle, werden die neuen Vorzeichen ganz normal hinter dem Taktstrich angezeigt. Was habe ich da schon wieder falsch gemacht?

Mfg
Jens
Beiträge: 139
Registriert: Sa Sep 27, 2003 11:30 am

Beitrag von Jens »

Hallo!
Soweit ich weiß, ist das bei Finale wohl schon immer so gewesen und scheint, den amerikanischen Notensatzkonventionen zu entsprechen. Die von Dir gewünschte Art kann man nicht einstellen, sondern nur tricksen, indem man mit einem Dummy-Takt arbeitet und diesen dann von der Taktzählung ausschließt.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Falsch gemacht haste gar nix. Wenn ich dich richtig verstehe, findet der Tonartwechsel beim Wiederholungsanfang statt. Dann ist es eigentlich völlig in Ordnung, daß er VOR dem Wiederholungszeichen avisiert wird, denn nach dem Wiederholungszeichen würde er dem Spieler bei der Wiederholung einen neuerlichen Tonartwechsel anzeigen, obwohl zwischen Wiederholungsanfang und -ende kein Tonartwechsel stattfindet. Also ist es völlig korrekt, daß der Wechsel VOR dem Wiederholungszeichen angekündigt wird, und so ist es eigentlich auch üblich, hat also mit "amerikanischen" Notensatzkonventionen nix zu tun. Anhang Bsp. 1:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... el_200.gif
Ihn erst nach dem Wiederholungszeichen anzuzeigen (Anhang Bsp. 2), ist allerdings möglich, auch wenn es Trickserei mit einem Dummy-Takt verlangt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten