Problem mit Grafikeinbindung

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
phon
Beiträge: 29
Registriert: Do Dez 18, 2003 11:44 am

Problem mit Grafikeinbindung

Beitrag von phon »

Hallo Finalisten,

habe großes Problem mit Grafikeinbindung: Ich importiere eine tiff-Datei, wird auf der Seite auch angezeigt, speicher ab, Größe der Gesamtdatei wird auch um die der Grafik größer. Beim Ausdruck erscheint die Grafik aber nicht und beim nächsten Öffnen der Datei ist die Grafik verschwunden, Dateigröße aber bleibt!!!
Wer weiss Rat???

Problem bei Finale 2008 und 2009


Gruß
phon
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Phon,
hiermit bist du befallen von einem der schädlichsten Bugs, die Finale jemals hatte. Eine Diskussion dazu gab es hier schon einmal: "http://www.finaleforum.superflexible.ne ... t=grafiken" :evil:

Es hieß damals von Klemm, das Problem würde nicht mehr auftreten, wenn man anstatt mit (immer wieder modifizierten) alten nur noch mit frisch erstellten Finale-Dateien arbeiten würde. Aber auch das hat sich als nicht ganz haltbar erwiesen.

Mir hat hin und wieder (aber eben auch nicht immer) geholfen, die entsprechende Grafik nicht auf der Seite zu platzieren, sondern sie einem Takt anzuhängen, beispielsweise dem letzten Takt auf der Seite. Man macht das, indem man in der Endlosansicht mit dem Grafik-Werkzeug auf den Takt doppelklickt. Dann zurück zur Seitenansicht und die Grafik entsprechend verschieben. Das hat mitunter zu dauerhaften, sprich: speicherbaren Ergebnissen geführt.

Schönen Gruß - stefan.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Peter Stary
Beiträge: 109
Registriert: Di Okt 28, 2003 7:39 am

Beitrag von Peter Stary »

Hallo Phon, die Grafikeinbindungen sind wahrlich verbesserungsfähig, ich habe mich da auch schon oft herumgeärgert. Finale akzeptiert ja auch nur wenige Formate: tif, wmf und eps. Bei umfangreicheren Grafiken, z.B. für ein Unterrichtswerk für musikalische Früherziehung, bin ich deshalb schnell dazu übergegangen, das Notenbild zu exportieren und in einem Grafikprogramm mit den dazugehörigen Grafiken einzubinden. Man muss natürlich abwägen: Ist der Grafikumfang groß, lohnt dann ist dieser Weg der bessere.
Gruß, Peter
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ach ihr Lieben,
nu bleibt doch mal uffm Deppsch. Finale ist ein Notensatzprogramm, ein Notensatzprogramm, ein Notensatzprogramm. Es hat eingeschränkte Grafikqualitäten - so what? Mehr erwarte ich doch auch gar nicht. Wenn ich bspw. ein Werkl für Früherziebare mit bunten Bilderchen schaffen will, na da denk ich doch zu aller Erst mal an ein Grafikprogramm, bspw. Pagemaker. Ich erwarte doch gar nicht, dass Finale hier fit ist.
Finale ist konzipiert zum Notensetzen. That's all. Alles andere ist Schnickschnack, den ich in anderen Programmen besser finde.
Ein Bug ist das bestimmt nicht, da könnte man genauso die mangelnden Notensatz-Qualitäten bei Word beklagen.
musicaRA
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Was hast du denn heute gegessen???

Wenn ein Programm die Funktion beinhaltet, Grafiken einzubinden, und diese eingebundenen Grafiken nach dem Speichern nicht mehr da sind, wie willst du das denn sonst bezeichnen, wenn nicht als einen Bug?

Und die Grafikfunktion kann mitunter sehr nützlich sein, u.a. würde sie einen bequemen Weg darstellen, die albernst gelöste Ossia Funktion Finales zu umschiffen.

MM
Peter S.
Beiträge: 649
Registriert: So Nov 30, 2003 10:37 am

Beitrag von Peter S. »

Genau! Ich brauche wenig Grafiken (z.B. jene, die anzeigt, dass kopieren der Noten verboten ist), umso lästiger ist es, wenn die jedesmal verschwinden. Wenn das kein Bug ist, was dann?
Peter
Finale 27; Win 10
www.peterschreiber.at
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Das ist sogar mit der schlimmste Bug in der nicht Bug-armen Finale-Historie! Wenn man eine Datei mit zeitgenössischer Musik speichert und dann beim nächsten Öffnen die komplette grafische Notation verschwunden ist, sieht man sich einem GAU gegenüber! Bei einem Opern-Neusatz hatte ich sämtliche ossia-Takte mit Verzierungsausführungen als Grafik eingebunden (weil die Finale-eigene ossia-Funktion bekanntermaßen ziemlich unbrauchbar ist), und siehe, alle waren sie weg! Finale vernichtete alleine in dieser Datei mehrere meiner Lebensstunden... Eine vielhundertseitige Opernpartitur Seite für Seite eigens in QuarkXpress einbinden, nur damit ich diese ossia-Taktchen hinbekomme, das kann doch nicht die Lösung sein.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

MassMover: Mittags eine leckere Kürbissuppe mit geröstetem Brot, Nachmittags frisch gebackene Waffeln mit div. Schleckereien und Sahne, am Abend nix außer Obst.
Ihr Anderen: Ich hatte die von Euch beschriebenen Probleme noch nie. Vielleicht liegt das daran, dass ich grundsätzlich keine Grafiken in Finale einbinde. Immer gehe ich den Weg andersherum. Es gab für mich immer andere, verlässlichere Wege. Und - ich bin bei 2006 stehen geblieben, vielleicht liegts daran. Irgendwann, ich glaube so gegen 2003 habe ich beschlossen, dass Finale für Grafiken nicht taugt. Seitdem kommen wir gut miteinander aus. Kürzlich habe ich eine Orgel-Improvisationsschule gesetzt. Viel Text und Grafik, nicht allzulange Notenbeispiele und Übungen. Also Text mit Pagemaker, Notenbeispiele als tiffe eingebunden. Funktioniert bestens und schnell. Insofern verstehe ich Euch nicht.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Musicara, stellt dich nicht so an: Wenn du a) mit Finale2006 arbeitest und b) nie Grafiken verwendest, KANNST du dieses Problem auch gar nicht haben. Und das von dir geschilderte Beispiel zielt auch am Thema vorbei, weil in einem solchen Fall wohl jeder von uns auf ein entsprechendes Layoutpogramm zurückgreifen würde, Pagemaker oder Quark oder InDesign.
Zum Problem wird das Ganze, wie geschildert, wenn der Einsatz eines Layoutprogramms eine Kanone wäre, um den Spatz "ossia-Takt" o.ä. zu erlegen.
Oder mal ganz konkret: Wie würdest du ein vom Verlag verlangtes "Kopieren verboten"-Symbol auf die erste Seite einer Partitur platzieren? Würdest du 100 Seiten in Pagemaker laden wegen einer einzigen Seite mit Grafik? Und wenn nein: was würdest du tun, wenn du für Korrekturen zehn mal die Finale-Datei öffnen musst und jedesmal ist dieses Symbol verschwunden und du musst es neu einfügen? Würdest du da nicht auch fluchen? Ich jedenfalls tue es, und zwar unanständig laut!
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
phon
Beiträge: 29
Registriert: Do Dez 18, 2003 11:44 am

Problem gelöst!

Beitrag von phon »

Hallo Finalisten,


konnte gestern nach stundenlangem Ausprobieren das Problen lösen!!!
Hintergrund: ich arbeite an einer Schule, Noten sind fertig und nun kommt eben das Layout, Cover....... Hierzu habe ich einfach am Beginn neue Seiten eingefügt und sozusagen rückwärts bearbeitet, also Seite 5, Seite 4, Seite 3 ...., wenn man dies macht, nimmt es die Grafiken nicht an!
Es funkt nur, wenn man eine Seite um die andere einfügt, bearbeitet und abspeichert!!!
Da muss mann erst mal draufkommen!

Gruß
phon
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Entschuldige, phon, aber ich verstehe deine Arbeitsschritte nicht ganz.
Hierzu habe ich einfach am Beginn neue Seiten eingefügt
- was heißt das? Wieso "Seite eingefügt"? Eine leere Seite für das Titelblatt? Man hat die Noten in der fortlaufenden Ansicht und bricht diese dann, natürlich von Takt 1 an, auf die Seiten um.

Bedeutet das: Wenn du auf Seite 5 eine TIFF-Grafik einbindest und das ganze dann auch auf Seite 4 machst, werden die Grafiken nicht gespeichert - sehr wohl aber, wenn du erst 4 und dann 5 bearbeitest?
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Stefan Schickhaus: ...KANNST du dieses Problem auch gar nicht haben.
Na ja, sag ich doch. Ich will wirklich nicht rechthaberisch sein, aber ich habe das Problem auch deshalb nicht, weil ich in Punkto Grafik Null Erwartung an Finale habe.
Stefan Schickhaus: Würdest du 100 Seiten in Pagemaker laden wegen einer einzigen Seite mit Grafik?
Si, Se´nor. Das würde ich in der Tat. Lieber 3 Stunden arbeiten als so ein verqueres Ergebnis. Also fleißig exportiert und Problem gelöst.
Das Fluchen hab ich mir abgewöhnt weil es nix bringt. Mehrarbeit akzeptiere ich, weil es sein muss. So einfach ist das. Man kann ja anderer Meinung sein, aber das ist die Meinige.
musicara
Mich regt bspw. diese schlecht funktionierende Forums-Software viel mehr auf. Ich hab schon 4X auf Senden geklickt, nix passiert.
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Stefan Schickhaus: ...KANNST du dieses Problem auch gar nicht haben.
Na ja, sag ich doch. Ich will wirklich nicht rechthaberisch sein, aber ich habe das Problem auch deshalb nicht, weil ich in Punkto Grafik Null Erwartung an Finale habe.
Stefan Schickhaus: Würdest du 100 Seiten in Pagemaker laden wegen einer einzigen Seite mit Grafik?
Si, Se´nor. Das würde ich in der Tat. Lieber 3 Stunden arbeiten als so ein verqueres Ergebnis. Also fleißig exportiert und Problem gelöst.
Das Fluchen hab ich mir abgewöhnt weil es nix bringt. Mehrarbeit akzeptiere ich, weil es sein muss. So einfach ist das. Man kann ja anderer Meinung sein, aber das ist die Meinige.
musicara
Mich regt bspw. diese schlecht funktionierende Forums-Software viel mehr auf. Ich hab schon 4X auf Senden geklickt, nix passiert.
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Benutzeravatar
Manfred
Beiträge: 817
Registriert: Sa Aug 30, 2003 11:39 pm

Beitrag von Manfred »

Was soll das, 2 Treffer bei 4 Vesuchen, das ist doch schon was....
Frust, du meine Lust!!

Manfred - mehr als einen Versuch mache ich nicht!
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
musicara
Beiträge: 1023
Registriert: Sa Dez 25, 2004 10:29 pm

Beitrag von musicara »

Ja, und wenn ich nun noch die Möglichkeit hätte, das doppelte Posting zu vereinfachen...DAS - liebe Freunde verursacht mir echten Frust. Diese Forumssoftware ist nicht durchdacht. Beispiel: Ganz zu Anfang mache ich ein Login. Dann lese ich diverse Beiträge, möchte vielleicht auf einen Beitrag antworten und was muss ich tun? Erneut einloggen, obwohl ich gar nicht ausgeloggt war. Das ist nun mal ein echter Bug. Na ja, gibt schlimmeres...
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
Antworten