Widerspenstige Wiedergabe

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Henner
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 03, 2008 8:54 pm

Widerspenstige Wiedergabe

Beitrag von Henner »

Hallo, bin Neuling Henner - leider sowohl auf Finale Notepad 2008 wie auf dem Computer im Allgemeinen. Ich setze nur schlichte einstimmige Lieder, was mir auch durchaus annehmbar gelingt. Ich habe jedoch Probleme mit der (akustischen) Wiedergabe, die ich weder hier in den Beiträgen noch in der "Hilfe" des Finale-Programms angesprochen finde. Die Wiedergabe schwankt. Mal kommt gar nichts, mal wird das Lied zufriedenstellend durchgespielt, mal geht die Musik aus dem Takt oder erklingt nur brüchig/fragmentarisch. Dabei arbeite ich keineswegs mit der Wiedergabe-Kontrolleiste, sondern allein mit dem Aktion "Leertaste/Liedbeginn anklicken". Als Laie frage ich mich nun, ob es an einer falschen Einstellung oder einem Defekt in meinem Laptop oder an meiner Begriffsstutzigkeit liegt. Für Hinweise wäre ich dankbar.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Die Wiedergabe ist auch bei den "grossen" Finale-Versionen hin und wieder problematisch. Um Dir zu helfen müsstest Du mal bekannt geben, ob Du unter Windows oder Mac OS arbeitest -- und eventuell eine der problematischen Dateien posten.
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Henner
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 03, 2008 8:54 pm

Wunderbare Fernwirkung

Beitrag von Henner »

Besten Dank für das rasche Echo. Nachdem ich einige Dateien durchgehört habe, ergibt sich aber peinlicherweise: die Wiedergabe funktioniert - auch wiederholt. Vielleicht hat der Ratschläger ferngewirkt? Oder aber, meine Störungen treten nur bei neu verfaßten Dateien auf. Ich werde bei der nächsten Notation (unter Windows) darauf achten.
Benutzeravatar
rennert
Beiträge: 1478
Registriert: So Okt 08, 2006 9:27 pm

Beitrag von rennert »

Ich heile normalerweise nur durch Handauflegen -- Fernwirkung wäre mir neu ...
Uli Rennert
rennert.atapartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Henner
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 03, 2008 8:54 pm

Wiedergabe/Gedankenstriche/BAK-Dateien/Zeichensatz

Beitrag von Henner »

Tatsächlich scheint mein Wiedergabeproblem (Finale 2008 unter Windows) nur während des Setzens zu bestehen, kann ich doch bereits gespeicherte Partituren durchaus abhören. Nachdem ich die angehängten paar Takte gesetzt hatte, griff der erste Wiedergabeversuch (Leertaste/Klicken im ersten Takt) erst in Takt 5, wobei die folgenden Töne auch nur brüchig/schwankend erklangen. Der zweite Versuch griff erst in Takt 7. Der dritte war dann zufriedenstellend. Ich fürchte also, falls ich nichts falsch mache, ist irgendeine Einstellung falsch.
Ich mißbrauche die Gelegenheit für drei weitere Anfängerfragen.
1. Gibt es eine Möglichkeit, im Liedtext einen normalen Gedankenstrich (zwischen zwei Satzteilen) erscheinen zu lassen? Normalerweise werden ja alle Bindestriche ständig getilgt. Ich finde hierzu in der Finale-Hilfe nichts. Allerdings dürfte der Gedankenstrich keiner Note zugeordnet sein, da Gedankenstriche schlecht singbar sind.
2. Nehme ich an einem bereits gespeicherten Dokument Änderungen vor, legt das Programm beim Speicherbefehl jedesmal eine sichernde BAK-Datei an (die ich weder öffnen kann noch will, da die vorgenommenen Änderungen im Dokument selber ebenfalls berücksichtigt werden). Warum verfährt es so? Möchte es meinen Papierkorb sprengen? Denn aus Gründen der Übersicht (oder einer Sauberkeitsneurose) lösche ich die verdammten Dinger dauernd.
3. Gibt es die Möglichkeit, einen erwünschten Zeichensatz für Liedtext generell einzustellen, also für alle noch kommenden Partituren?
Gruß He.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Henner am Do Nov 13, 2008 7:28 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Henner
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 03, 2008 8:54 pm

Beitrag von Henner »

Wo ist meine angeblich "angehängte" Datei geblieben? Hier nochmals der Versuch, sie zu übermitteln.

Nachtrag 12.Nov.: hat sich gefunden - war nicht eingeloggt.
Zuletzt geändert von Henner am Mi Nov 12, 2008 1:51 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

zu 2:

Finale legt eine Sicherungsdatei an. Diese enthält eben nicht alle Änderungen, sie ist dafür da, dass du, wenn du mal versehentlich irgendwas mit deiner Partitur anstellst, was du bereust und nicht rückgängig machen kannst, wenigstens wieder zur zuvorletzt gespeicherten Version zurückkehren kannst. Es handelt sich dabei um normale Finaledateien, die du öffnen kannst, indem du die Endung .bak gegen .mus austauschst.

In Finales Programmeinstellungen kannst du einstellen, ob und wieviele Versionen (also die vor-vorletzte, die vor-vor-vorletzte usw.) gespeichert werden sollen, außerdem kannst du auch einen Speicherort angeben, so dass alle Backupdateien in einem zentralen „Finalebackups“ Ordener landen.

MM
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

"1. Gibt es eine Möglichkeit, im Liedtext einen normalen Gedankenstrich (zwischen zwei Satzteilen) erscheinen zu lassen?"
Ja. Wenn du einen Gedankenstrich haben willst, mußt du auch einen solchen eingeben und keinen Bindestrich. Beides ist typographisch unterschiedlich, der Gedankenstrich ist breiter. Über Zahlenblock kannste ihn als Alt-0150 eintippen, das interpretiert Finale dann auch nicht mehr als Silbentrennstrich. Allerdings kann man keinen Gedankenstrich ZWISCHEN zwei Wörtern eingeben, denn alles, was im Liedtext eingegeben ist, muß auch einer Note zugeordnet sein. Den Gedankenstrich so zu plazieren, daß er zwischen zwei Silben und zwischen zwei Noten erscheint, bedarf darum einiges Gepfriemels. Außerdem sind Gedankenstriche gewöhnlich von Leerzeichen umrahmt, und die kann man auch wieder nicht als normale Leerzeichen eingeben, weil Finale die wieder als Wort-, bzw. Silbentrennung interpretieren würde, man muß also geschützte Leerzeichen nehmen (Alt-0160) und alles einer der beiden Silben zuordnen, zwischen denen es stehen soll. Viel Spaß beim Pfriemeln und der Silben-, bzw. Notenausrichtung...

" 3. Gibt es die Möglichkeit, einen erwünschten Zeichensatz für Liedtext generell einzustellen, also für alle noch kommenden Partituren?"
Ja, in den Dokumentoptionen unter "Zeichensätze" in der Startdatei, die als Vorlage für neue Dateien benutzt wird: "Maestro Font Default.ftm" (zu finden im Ordner "Komponenten" des Programm-Ordners).
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Henner
Beiträge: 9
Registriert: Mo Nov 03, 2008 8:54 pm

Verbleib der Post-Anhänge

Beitrag von Henner »

Ich habe MassMover und Tausig für die ausgezeichneten Erläuterungen zu meinen Fragen 1 bis 3 zu danken. Jetzt wüßte ich nur noch gern, warum die Datei, die ich in Sachen Wiedergabe angehängt habe, im Forum nicht mehr vorhanden oder jedenfalls sichtbar ist? Gibts da Geheimverstecke? Oder Explosionen beim Runterladen?
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Wenn du Anhänge nicht siehst, bist du wohl ausgeloggt. Bei der Anmeldung "angemeldet bleiben" anzukreuzen, sollte helfen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Antworten