Ein schon etwas länger zurückliegender Beitrag (http://www.finaleforum.superflexible.ne ... +klammer+2) hatte das o.g. Problem zum Inhalt. Nun funktioniert anscheinend die Kombination Shift-T (Haltebogen nach links) nicht mehr. Das Blöde ist nur, dass ich diese Operationen schon des öfteren gemacht hatte. Damals hat es funktoniert. Und heute??
Kurz noch mal das Problem: eine Note wird über den Taktstrich in die Klammer eins hinübergehalten. Nun will ich aber auch die erste Note der Klammer zwei mit einem Haltebogen versehen, eben quasi nach rückwärts. Ich weiß, dass ich das schon mal geschafft habe, aber wie???
nochmal Haltebogen in Klammer 2
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
nochmal Haltebogen in Klammer 2
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Hab's mit 2005 und 2008-Demo noch einmal ausprobiert, beide Male ging's. Mir sind aber auch schon Fälle begegnet, wo es nicht ging. Herausgefunden, woran das liegt, habe ich nicht, stattdessen habe ich einen Haltebogen getürkt -- geht schneller als Ursachenforschung.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
nochmal Haltebogen über Klammer 2
Wie es unter Windows geht kann ich nicht sagen. Aber auf dem Mac funktioniert es.
Man muß, so glaube ich die Reihenfolge einhalten.
1. Eingabe in alle relevanten Takte
2. Erzeugung der Wiederholungszeichen/Klammer
3. mit gedrückter Optionstaste den Takt anklicken
4. im Dialogfenster Edit Frame die Option Tie End ankreuzen.
Bei mir war’s so.
Finale 2008b
Mac OS 10.4.11
Man muß, so glaube ich die Reihenfolge einhalten.
1. Eingabe in alle relevanten Takte
2. Erzeugung der Wiederholungszeichen/Klammer
3. mit gedrückter Optionstaste den Takt anklicken
4. im Dialogfenster Edit Frame die Option Tie End ankreuzen.
Bei mir war’s so.
Finale 2008b
Mac OS 10.4.11
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Danke WernerJo!
Es ist tatsächlich so, dass man erst die Wiederholungsklammern (sprich: Haus, Kasten, Klammer...) einfügen muss, bevor man die Tastenkombination "Shift+T" tätigt. Finale ist so intelligent, dass es den Rückwärtsbogen nicht abstrakt machen kann, sondern doch tatsächlich die "angebundene" Note vor dem Haus/Kasten/Klammer 1 braucht. Und diese Note muss selbstverständlich auf der selben Höhe sein wie die Note mit dem Rückwärtshaltebogen. Vorwärts braucht es nämlich keine entsprechende Note zum Anhängen. Da funktioniert es immer, quasi als laisser vibrer.
Es ist tatsächlich so, dass man erst die Wiederholungsklammern (sprich: Haus, Kasten, Klammer...) einfügen muss, bevor man die Tastenkombination "Shift+T" tätigt. Finale ist so intelligent, dass es den Rückwärtsbogen nicht abstrakt machen kann, sondern doch tatsächlich die "angebundene" Note vor dem Haus/Kasten/Klammer 1 braucht. Und diese Note muss selbstverständlich auf der selben Höhe sein wie die Note mit dem Rückwärtshaltebogen. Vorwärts braucht es nämlich keine entsprechende Note zum Anhängen. Da funktioniert es immer, quasi als laisser vibrer.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Ich revidiere: die Note vor dem Haus/Kasten/Klammer 1 braucht doch nicht auf der selben Höhe liegen. Sie braucht sogar überhaupt nicht vorhanden sein. Eine Pause geht auch. Die Wiederholungsklammer sind wie gesagt aber obligat. Schade, Finale ist doch nicht so intelligent, wie ich befürchtet habe 

Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"