Notenkopfform

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Walter1756
Beiträge: 160
Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm

Notenkopfform

Beitrag von Walter1756 »

Hallo!

benötige für ein Stück eine besondere Notenkopfform. Mit dem "Spezialwerkzeug" - Notenkopfänderungen werden bei mir bei Doppelklick nur die Petrucci Fonts - Auswahl angezeigt.
Wie importiere ich in den "Notenkopffond" Symbole anderer Schriften?

Herzlichen Dank!

Liebe Grüße

Walter
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Wenn dort zunächst nur Petrucci angeboten wird, ist das wohl der Standardzeichensatz, der in der Datei eingestellt ist. Welche Version von Finale benutzt du denn?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Erstens: In den Notensystem-Attributen kannst du für ein Notensystem einen anderen Notenzeichensatz einstellen, in folgendem Screenshot unten links in der Dialogbox:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... te_406.gif
Per Notensystemstil sollte das auch für begrenzte Bereiche zuweisbar sein.
Zweitens folgt sogleich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Zweitens: Mit dem Spezialwerkzeug "Notenkopf" kannst du per rechter Maustaste "Bearbeiten" aufrufen. Dann erscheint eine Dialogbox, in der du einen vom Standardzeichensatz abweichenden Zeichensatz einstellst:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... en_145.gif
So kannst du für jeden einzelnen Notenkopf individuelle Zeichensätze benutzen. Falls das nicht funktioniert, obwohl die Auswahl vorgesehen ist, aber ausgegraut bleibt, hast du eine Version, die falsch ins Deutsche konvertiert wurde. Wie man das heilt, erklärt Martin dir, der die dafür zuständige Ressource-Datei einst korrigiert hat (ich benutze diese, seit Martin sie hier gepostet hat, problemlos). Vielleicht findet jemand noch den entsprechenden Thread.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Walter1756
Beiträge: 160
Registriert: Fr Apr 14, 2006 7:08 pm

Beitrag von Walter1756 »

Ich benutze Finale 08.

Das Problem ist, das ich ziemlich ca. 100 Notenköpfe ändern muss, die aber nicht ein einer Zeile oder zusammenhängende in einem Takt oder einer Phrase vorkommen, sondern wild verstreut sind. Somit fällt Möglichkeit 1 weg:
Mit der von dir geschilderten Möglichkeit 2 bekomm ich einen Krampf in den Fingern, da ich ich mich bei jedem einzelnen Zeichen zig Klicks brauche und mich durch die ganze Font Bibliothek wühlen muss.
Oder gibts da eine andere Möglichkeit?

Danke und LG

Walter
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Walter1756 hat geschrieben:Das Problem ist, das ich ziemlich ca. 100 Notenköpfe ändern muss, die aber nicht ein einer Zeile oder zusammenhängende in einem Takt oder einer Phrase vorkommen, sondern wild verstreut sind. Somit fällt Möglichkeit 1 weg
Nicht zwangsläufig. Verwendest Du in den betreffenden Takten mehrere Ebenen? Falls nicht, kannst Du einen Notensystemstil mit dem gewünschten Notenkopffont erzeugen und diesen dann auf die Noten anwenden. Das geht mit der rechten Maustaste relativ schnell.

Wenn nur das Spezialwerkzeug infrage kommt, ist der Aufwand höher. Hier kannst Du dir ggf. mit einem separaten Makroprogramm behelfen und die erforderlichen Klicks aufzeichnen, um sie dann per Tastendruck einfach wiederholen zu können.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Antworten