Achteltriolen- 1 Achtel- + eine Viertelnote?!

Schwierige oder kniffelige Probleme, Feinheiten des Notensatzes etc.
Antworten
Heinz Gamper
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 01, 2008 11:25 pm

Achteltriolen- 1 Achtel- + eine Viertelnote?!

Beitrag von Heinz Gamper »

Hallo,
dass man im Finale bei der einfachen Eingabe das Problem hat, in der Achteltriole Achtel- und Viertelnoten zu mischen. - statt einer übergebundenen 2. und 3. Achtel eine Viertel /dieselbe Notenhöhe, - ist absolut ein Armutszeugnis von Finale.
Bei der direkten Eingabe mit Keyboard klappt es auf Anhieb, bei der einfachen Eingabe muss man rumfummeln, Noten löschen oder auf schnelle Eingabe gehen und dort rumzumurksen. Das darf es in einem professionen Programm nicht geben. Z.B. das Sequenzerprogramm Logic Audio ( ab 5.3): Dort quantisiert man einfach im Arrange Fenster auf 8tel und im Notenfenster 4/12 und schon hat man die gewünschte Achteltriole mit einer Achtel und einer Viertelnote, an stelle von 1 Achtel und 2 übergebundenen Achtelnoten.
Grüsse Heigamp
Es steht in der Macht eines Jeden, der lesen kann, einen gebildeten Menschen aus sich zu machen!
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Dafür muss man in Logic dann noch die Notenlängen quantisieren, sonst hängen einzelne Töne in den nächsten hinein, was bei Midi auch schon mal zum Verschlucken einzelner Noten führen kann. So hat jedes Programm seine Tücken...

Aber zu deinem Problem:

Erwartest du hier Hilfe, oder willst du dich hier nur auskotzen? In letzterem Fall lass dir gesagt sein, dass dieses Forum hier in keiner Verbindung mit den Programmierern oder dem deutschen Vertrieb von Finale steht. Du solltest solche Kritik daher lieber an deren Adresse richten.

Falls du aber eigentlich nur wissen willst, ob das mit einem so teuren Programm wirklich nicht anders geht, dann hier die Antwort:

Für die Kombination Viertel-Achtel* gib in der einfachen Eingabe zuerst eine normale Viertel ein, dann drückst du Strg-9, worauf sich der Definitionskasten für X-tolen öffnet. Da stellst du ein:

3 Achtel an Stelle von 2 Achteln.

Ausserdem kannst du noch anklicken, dass diese Einstellung zur Standardeinstellung wird. Nach drücken von OK erscheint die Viertel als Beginn einer Achteltriole. Nun kannst du die fehlende Achtel ganz einfach eingeben (vorher „Achtel“ mit der 4 auf dem Nummernblock anwählen!)

Wenn du vorhin den Haken bei „als Voreinstellung...“ gesetzt hast, kannst du bei der nächsten Triole einfach nur noch 9 (also ohne Strg) drücken, dann sparst du dir den Dialog.

Und dann überlegst du dir das mit der wütenden Email an Klemm nochmal
:wink:

MM

* Ich lese gerade, dass du’s ja anders herum haben willst. Geht sogar noch einfacher, da kannst du einfach die Voreinstellung „3 aktuelle Dauer an Stelle von 2 aktuelle Dauer“ verwenden: 1. Achtel eingeben, 9 drücken, Nummernblock 5 für Viertel, die Viertel eingeben, fertig.
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Ich kann das Problem auch nicht nachvollziehen. Wenn ich mit der Einfachen Eingabe den Triolenmodus aktiviere und dann eine Achtel und eine Viertel eingebe, erhalte ich genau das Gewünschte. Die Viertel wird nicht als zwei angebundene Achtel notiert.
Vielleicht kannst Du nochmal etwas genauer beschreiben, wie Du die Noten eingibst. Wichtig wäre auch ein Hinweis auf die verwendete Finale-Version.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Heinz Gamper
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 01, 2008 11:25 pm

Achteltriolen

Beitrag von Heinz Gamper »

O.K. ich habe vielleicht aus der Hüfte geschossen, aber ich wollte mich weder auskotzen noch "wütend" sein, sondern nur anmerken, dass Finale oft sehr schwerfällig sein kann, und mit dieser Meinung bin ich sicher nicht alleine hier im Forum (z.B. das schwerfällige Transportfenster).
Zum Thema: Mag wohl sein, das man mit Viertel Note + Xtole usw. das gewünschte Resultat bekommt, aber versucht mal im Falle eines Blues in die letzte (4.) Triole die Achtel in den Takt zu schreiben! Verweigerung.
Ich hab's damit gelöst, dass ich im Takt 2 Achteltriolen (erst Viertelnote, dann Achtelnote) eingebe, diese dann kopiere usw.
Sicher, Möglichkeiten gibt es deren Viele im Finale, aber geht's wirklich nicht einfacher? Ausserdem bin ich mir sicher, dass auch die Programmierer oder die Leute von Klemm in dieses Forum schauen.
Also nix für ungut, es ist und war nicht wütend oder auskotzend gemeint, auch heute nicht.......
Grüsse und good Notes

Heinz Gamper
Es steht in der Macht eines Jeden, der lesen kann, einen gebildeten Menschen aus sich zu machen!
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Ich erinnere mich da an diesen Thread. Eine Lösung hat sich nicht gefunden. Ich kann nur auch hier nochmal wiederholen, dass ich das von dir beschriebene Problem bei mir nicht nachvollziehen kann. Ich kann auch auf dem letzten Taktschlag eine Achteltriole aus Viertel-Achtel erstellen.

MM
Heinz Gamper
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 01, 2008 11:25 pm

Beitrag von Heinz Gamper »

Ja, ich hab's: damit die letzte Achteltriole in den Takt passt, muss man unter "einfache Eingabe" -auf überzählige Noten überprüfen- das Häckchen wegmachen.
Grüsse Heinz Gamper
Es steht in der Macht eines Jeden, der lesen kann, einen gebildeten Menschen aus sich zu machen!
Antworten