Akkoladenränder
Akkoladenränder
Hallo!
Habe in meiner neuen Version unerwartet ein Problem damit, im Seitenlayout (Seitenansicht) den oberen Akkoladenrand mit seiner Handhabungsmarkierung eng an die obere Systemlinie zu bekommen. Er lässt sich nur auf ein paar Zentimeter über dem System ziehen.
In der alten Version habe ich das gekonnt! Was mache ich falsch und wo mich ich was noch umstellen.
Über Antwort freue ich mich.
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Wenn ich dich richtig verstehe, liegt's am "Abstand zum Fensterrand" des oberen Systems. Und wenn ich Finale richtig verstehe, gibt es fünf Möglichkeiten, den übers Notensystem-Werkzeug auf Null zu setzen:
1. global für nicht optimierte Akkolade über "Abstände der Notensysteme: oberstes Notensystem: einstellen auf...";
2. global mit der Maus mit Hilfe des oberen Anfassers des Notensystems;
3. individuell mit der Maus bei optimierten Akkoladen mit Hilfe des unteren Anfassers des Notensystems;
4. über "Benutzung der Notensysteme" global bei nicht optimierten Akkoladen (vor Menü-Aufruf ein Notensystem markieren);
5. individuell bei optimierten Akkoladen und nach Markierung des unteren Anfassers eines Notensystems über "Benutzung der Notensysteme".
1. global für nicht optimierte Akkolade über "Abstände der Notensysteme: oberstes Notensystem: einstellen auf...";
2. global mit der Maus mit Hilfe des oberen Anfassers des Notensystems;
3. individuell mit der Maus bei optimierten Akkoladen mit Hilfe des unteren Anfassers des Notensystems;
4. über "Benutzung der Notensysteme" global bei nicht optimierten Akkoladen (vor Menü-Aufruf ein Notensystem markieren);
5. individuell bei optimierten Akkoladen und nach Markierung des unteren Anfassers eines Notensystems über "Benutzung der Notensysteme".
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a