Hilfe-Button reagiert nicht
Hilfe-Button reagiert nicht
Hallo!
In meinem neu installierten Finale 2008 funktioniert nicht bzw. geht die "Hilfe" nicht auf, wenn ich in diversen Dialogboxen den Hilfe-Button anklicke?
Woran kann das liegen, dass es doch in der Version 2004 doch ging und immer sehr hilfreich ist?
Über Antwort freue ich mich.
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Mit Finale 2008 wurden pdf-Handbuch sowie die Hilfe im Windows-Format abgeschafft und komplett auf HTML umgestellt. D.h. wenn man jetzt auf einen Hilfe-Button klickt, versucht Finale den Internet-Explorer zu öffnen und die betreffende HTML-Seite zu laden. Andere Browser, wie Firefox oder Opera werden, soweit ich weiß, nicht direkt unterstützt.
Damit alles wie gewünscht funktioniert, musst Du also den Internet-Explorer und die Finale-Dokumentation installiert haben. Falls Du den Internet-Explorer schon geöffnet hast, kann es auch sein, dass die Seite beim Klick auf einen Hilfe-Button im Hintergrund geladen wird und Du das Browser-Fenster nach vorne holen musst. Ist aber nur geraten.
Gruß,
Martin
Damit alles wie gewünscht funktioniert, musst Du also den Internet-Explorer und die Finale-Dokumentation installiert haben. Falls Du den Internet-Explorer schon geöffnet hast, kann es auch sein, dass die Seite beim Klick auf einen Hilfe-Button im Hintergrund geladen wird und Du das Browser-Fenster nach vorne holen musst. Ist aber nur geraten.
Gruß,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Und notfalls findet man die Hilfedateien auch auf seiner Festplatte. Sie sollten im Ordner "Programme\Finale 2008\Handbuch" liegen. Die Startdatei heißt "Finale.htm"; die muß man nur doppelklicken, dann öffnet sich der Browser, auch wenn es nicht der IE ist. Die Unterseiten findet man in verschiedenen Unterordnern, sie sind aussagekräftig benannt, so daß man vielleicht auch direkt zu einem Thema gelangen kann, allerdings ohne die Navigationsfenster, weil nur die Startdatei das Frameset enthält.
(Im engl. Demo heißt der Ordner "Help Files", vielleicht könnte es in der dt. Version denn ja "Hilfe" heißen, das weiß ich nicht.)
Im amerik. Forum habe ich gelesen, daß man Finale evtl. mit Administratorrechten starten muß, damit Finale den IE aufrufen kann; das betrifft aber vielleicht nur Vista, bei mir öffnet sich unter XP der IE auch dann, wenn ich unter eingeschränktem Nutzerkonto arbeite.
Ob man mit der Suchfunktion des Windows-Datei-Explorers eine Volltextsuche über alle Hilfe-Dateien durchführen kann, habe ich nicht versucht, aber eigentlich müßte es gehen (ich mache so etwas immer mit einem HTML-Editor, der ganze Ordner samt Unterordnern durchsucht).
(Im engl. Demo heißt der Ordner "Help Files", vielleicht könnte es in der dt. Version denn ja "Hilfe" heißen, das weiß ich nicht.)
Im amerik. Forum habe ich gelesen, daß man Finale evtl. mit Administratorrechten starten muß, damit Finale den IE aufrufen kann; das betrifft aber vielleicht nur Vista, bei mir öffnet sich unter XP der IE auch dann, wenn ich unter eingeschränktem Nutzerkonto arbeite.
Ob man mit der Suchfunktion des Windows-Datei-Explorers eine Volltextsuche über alle Hilfe-Dateien durchführen kann, habe ich nicht versucht, aber eigentlich müßte es gehen (ich mache so etwas immer mit einem HTML-Editor, der ganze Ordner samt Unterordnern durchsucht).
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Hallo, zusammen!
Ich habe nochmal mit einem Bekannten zusammen auf meinem System nachgeschaut und wir haben die Finale-Dokumentation im richtigen Ordner unter C:\Programme\Finale2008\Hilfedateien gefunden. Dort liegt auch die Startdatei finale.htm.
Wenn ich diese Datei anklicke, wird sie mit dem FireFox angezeigt. Die Navigation und auch die Suche funktionieren dann im FireFox prima. Bloß Finale schafft es scheinbar nicht, *.htm-Dateien zur Anzeige zu bringen.
Hat von Euch noch jemand einen Tip, woran es liegen könnte? Wie gesagt, drücke ich in einem Dialog in Finale auf den Hilfe-Knopf, flackert der Bildschirm nur kurz, aber kein Browser-Fenster öffnet sich, weder ein IE, noch ein Firefox-Fenster.
Bin etwas ratlos... Aber es wäre toll, die Hilfe-Funktion in Finale wieder flottzukriegen. Die richtige Stelle in der Hilfe mühsam aufzusuchen, ist ja nicht im Sinne des Erfinders...
Bin dankbar für jeden Tip!
Über Antwort freue ich mich.
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Viele Grüße
Kantob
----------------------
Windows XP, Finale 2009
Warum der IE in manchen Konstellationen manchmal gar nicht erst starten will, kann ich dir nicht erklären. Ein Tip, den ich oben gegeben hatte, war, zu untersuchen, ob das etwas mit dem Arbeiten mit Administrator-Rechten zu tun hat. Das ist aber nur ins Blaue hinein vermutet.
Ansonsten schreibt MakeMusic's Online Support in der Knowledge Base zum Starten mit dem eigenen Standard-Browser folgendes:
[url="http://makemusic.custhelp.com/cgi-bin/m ... p/enduser/
popup_adp.php?p_sid=6Sy∗bgcj&p_lva=778&p_li=&p_faqid=779
&p_created=1184088898&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb
3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9MTMwLDEzMCZwX3Byb2RzPTEsMTMzMywxMzM0LDEzMzkmc
F9jYXRzPTU4MSZwX3B2PTQuMTMzOSZwX2N2PTEuNTgxJnBfcGFnZT0xJnBfc2Vhcm
NoX3RleHQ9bWFudWFs"]Customer Support[/url]
Man gibt dazu also auch nur den Tip, die HTML-Dateien direkt zu starten.
Frag doch mal bei Klemm nach, vielleicht weiß man dort eine Lösung.
(Kann mir jemand erklären, warum der URL-Tag hier nicht funktioniert und nur der Quelltext dargestellt wird, um die Fensterbreite hier ungehörig aufzublähen? Ich hab's mit und ohne Anführungszeichen versucht und sehe nicht, wo ich einen Fehler gemacht hätte.)
Ansonsten schreibt MakeMusic's Online Support in der Knowledge Base zum Starten mit dem eigenen Standard-Browser folgendes:
[url="http://makemusic.custhelp.com/cgi-bin/m ... p/enduser/
popup_adp.php?p_sid=6Sy∗bgcj&p_lva=778&p_li=&p_faqid=779
&p_created=1184088898&p_sp=cF9zcmNoPTEmcF9zb3J0X2J5PSZwX2dyaWRzb
3J0PSZwX3Jvd19jbnQ9MTMwLDEzMCZwX3Byb2RzPTEsMTMzMywxMzM0LDEzMzkmc
F9jYXRzPTU4MSZwX3B2PTQuMTMzOSZwX2N2PTEuNTgxJnBfcGFnZT0xJnBfc2Vhcm
NoX3RleHQ9bWFudWFs"]Customer Support[/url]
Man gibt dazu also auch nur den Tip, die HTML-Dateien direkt zu starten.
Frag doch mal bei Klemm nach, vielleicht weiß man dort eine Lösung.
(Kann mir jemand erklären, warum der URL-Tag hier nicht funktioniert und nur der Quelltext dargestellt wird, um die Fensterbreite hier ungehörig aufzublähen? Ich hab's mit und ohne Anführungszeichen versucht und sehe nicht, wo ich einen Fehler gemacht hätte.)
Zuletzt geändert von Tausig am Di Aug 26, 2008 1:15 pm, insgesamt 5-mal geändert.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Weil in der URL ein * vorkommt, und der URL-Tag damit nicht umgehen kann. Wenn du den * gegen & l o w a s t ; (ohne die Leerzeichen) ersetzt funktioniert es:Tausig hat geschrieben:(Kann mir jemand erklären, warum der URL-Tag hier nicht funktioniert und nur der Quelltext dargestellt wird, um die Fensterbreite hier ungehörig aufzublähen? Ich hab's mit und ohne Anführungszeichen versucht und sehe nicht, wo ich einen Fehler gemacht hätte.)
Customer Support
MM
Ich kann versuchen, was ich will:
& l o w a s t ;
& a m p ; l o w a s t ; (ja, OHNE die Leerzeichen,
so steht dein Link im Quelltext dieser Seite)
Ob mit oder ohne Anführungszeichen, es funktioniert nicht.
Scheint Bratscher-Pech zu sein, oder ich bin heute
nicht so ganz auf der Höhe meiner Unbeholfenheit...
Ich habe jetzt erst mal Zeilenumbrüche eingefügt, wen der Link interessiert, der klicke Massmover's Link an.
& l o w a s t ;
& a m p ; l o w a s t ; (ja, OHNE die Leerzeichen,
so steht dein Link im Quelltext dieser Seite)
Ob mit oder ohne Anführungszeichen, es funktioniert nicht.
Scheint Bratscher-Pech zu sein, oder ich bin heute
nicht so ganz auf der Höhe meiner Unbeholfenheit...
Ich habe jetzt erst mal Zeilenumbrüche eingefügt, wen der Link interessiert, der klicke Massmover's Link an.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a