Hi zusammen,
wer hat es geschafft, eine Bibliothek von Akkordzeichen zu erstellen, die Generalbassbezeichnungen enthalten und sich auf die Wiedergabe auswirken?
Das Problem ist, daß die Akkordbezeichnungen nur absolut anwendbar sind, eine Bezifferung aber in Abhängigkeit vom Ton, dem sie zugeordnet ist, aus verschiedenen Tonkombinationen besteht. Ich habe bisher keine Option gefunden, die damit in einer sinnvollen Weise fertig wird. Selbst das Transpositionswerkzeug funktioniert nicht, weil dann andere Akkordbezeichnungen angezeigt werden.
Würde mich über rege Diskussion freuen. Ansonsten allen einen schönen Tag
Willi aus Norddeutschland
Generalbass als Akkordbibliothek
Generalbass als Akkordbibliothek
Irren ist menschlich.
kein Beitrag
Eine interessante Fragestellung, Willi! Würde mich auch interessieren. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, wie das gehen soll, ohne die Akkorde zuvor auszusetzen und evtl. dann zu verunsichtbaren?
Man kann nicht mit jedem Lied jeden ansprechen:
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
Der eine find’s gut, der andre muß brechen.
Ulrich Roski
Sibelius Utimate 2022.5+Dorico 4.0.31
MacOS 10.15.7/iMac 27"/MacBook Pro 17"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Wäre schön, wenn Finale so eine Funktion hätte, aber ich glaube nicht, dass sich das so einfach umsetzen lässt.
Finale kann die Akkordsymbole ja nur abspielen, weil sie alle nötigen Informationen, wie Grundton, Basston, Akkordtyp usw. enthalten. Zur Wiedergabe von Generalbassbezeichnungen müssten auch die Noten der Bassstimme ausgewertet werden, was so nicht vorgesehen ist. Man müsste also für alle möglichen Basstöne und Bezeichnungen separate Akkordsymbole erstellen, damit sie richtig wiedergegeben werden. Über den Aufwand, die richtigen Symbole dann jeweils unter die Bassnote zu klicken, will ich gar nicht nachdenken.
Am besten bleibt man bei den "stummen" Vortragsbezeichnungen und fügt für die Wiedergabe ggf. noch unsichtbare Akkordsymbole oder ein unsichtbares System mit den eingespielten Akkorden hinzu. Egal wie man's macht, Aufwand muss man aufgrund fehlender Generalbassunterstützung wohl in jedem Fall treiben.
Finale kann die Akkordsymbole ja nur abspielen, weil sie alle nötigen Informationen, wie Grundton, Basston, Akkordtyp usw. enthalten. Zur Wiedergabe von Generalbassbezeichnungen müssten auch die Noten der Bassstimme ausgewertet werden, was so nicht vorgesehen ist. Man müsste also für alle möglichen Basstöne und Bezeichnungen separate Akkordsymbole erstellen, damit sie richtig wiedergegeben werden. Über den Aufwand, die richtigen Symbole dann jeweils unter die Bassnote zu klicken, will ich gar nicht nachdenken.
Am besten bleibt man bei den "stummen" Vortragsbezeichnungen und fügt für die Wiedergabe ggf. noch unsichtbare Akkordsymbole oder ein unsichtbares System mit den eingespielten Akkorden hinzu. Egal wie man's macht, Aufwand muss man aufgrund fehlender Generalbassunterstützung wohl in jedem Fall treiben.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11