Im Hyperscribe kein Klick hörbar

Noten einspielen, Wiedergabe, CD-Erstellung usw.
Antworten
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Im Hyperscribe kein Klick hörbar

Beitrag von mingerle »

Hallo und guten Tag,
ich verwende Finale 2006 auf Windows XP. Als Keyboard benutze ich ein Gem genesys. Nun höre ich im Hyperscribe-Modus keinen Klick. Noten werden beim Einspielen aber notiert. Was tun? Vielen Dank!
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Benutzt du das Keyboard nur zur Eingabe oder auch zur Wiedergabe?
Ist das Keyboard in BEIDE Richungen via MIDIkabel mit dem MIDI Interface des Rechners verbunden?

Oder wird der Rechner zur Wiedergabe verwendet?
Ist im MIDI-Menü „Lautsprecher Wiedergabe“ auf EIN gestellt?

MM
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Beitrag von mingerle »

Ich habe das MIDI-Kabel In am Keyboard in Out gesteckt und Out in In. Ist das ok? Ich möchte das Keyboard für Eingabe und Wiedergabe nützen.

Im Menü MIDI einrichten habe ich folgende Möglichkeiten:
MIDI in: (keiner); ESS 1969 MPU-401
MIDI out: (keiner); ESS 1969 MPU-401; ESS 1969-FM-Synthesizer; Microsoft gswave...; Samartmusic Softsynth 1...; Standard-MIDI-Ausgabegerät.

Bei den Softsynth-Einstellungen: Primärer Soundtreiber; C-Media Wave Device; ESS 1969.

Was soll ich jeweils wählen?

Bei Aufnahme habe ich den Haken in MIDI auswählen gesetzt. Alle Lautsprecher sind an.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Im HyperScribe Werkzeug öffnet sich bei der Anwahl von Taktschlagquelle -> Wiedergabe und/oder Metronom eine Dialogbox. Dort kann man durch Klicken auf „Klick und Vorzähler“ eine weitere Dialogbox öffnen, in der eingestellt werden kann, welcher Midikanal und welche Note für das Metronom verwendet werden. Hier schaltest du auch ein, ob überhaupt ein Klick zu hören sein soll.

Das gleiche Fenster findest du auch durch Drücken von „Klick und Vorzähler“ im Wiedergabe Kontrollfenster (das mit Play und Record usw.), wenn dort die erweiteten Parameter durch Klick auf das kleine Dreieck sichtbar sind.

Die Voreinstellung ist so, dass auf Kanal 10 (die Standardisierte Schlagzeugspur von General MIDI) ein Rimklick gesendet wird. Wenn dein Keyboard (mit zwei Kabeln verkabelt wie du schreibst ist es richtig) General MIDI versteht, sollte es eigentlich mit der Voreinstellung klappen. Vielleicht musst du das Keyboard aber auch erst in den GM Modus schalten.

Ansonsten kannst du in dem erwähnten Finalefenster natürlich jeden Kanal und jede Tonhöhe als Klick angeben, am Keyboard sollte dann eben in den entsprechenden Kanal ein Schlagzeugset, welches den gewünschten Klick enthält, geladen werden.

Ansonsten kannst du dort aber auch als Quelle den internen Lautsprecher auswählen.

MM
mingerle
Beiträge: 12
Registriert: Sa Jul 01, 2006 9:59 am

Beitrag von mingerle »

Hat geklappt, vielen Dank!
Antworten