Hallo!
Eine Frage zu einem äußerst seltsamen Phänomen in der angehängten Datei:
Wenn man das Dokument optimiert (gesamtes Dokument), verschwinden alle Texte (Textblocks, Instrumentnamen, Vortragszeichen).
Die Datei wurde mit Finale 2006 für Windows erstellt; der Effekt tritt plattformunabhängig bei Mac und PC auf.
Hat jemand schon mal sowas oder was ähnliches gesehen und kennt eine Lösung?
Gruß,
Jürgen
Texte weg nach Optimieren
Texte weg nach Optimieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es sind die Gruppenbezeichnungen, die z.T. verschwinden. Der Grund ist ziemlich sicher, daß du die Gruppen und/oder Gruppenbezeichnungen bei bereits optimierten Akkoladen eingegeben hast, dann gelten sie nur jeweils da und nicht global. Das ist normales Finale-Verhalten.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Hallo Tausig,
nee, das ist es nicht; das mit in optimierte Gruppen eingetragenen Bezeichnungen ist mir geläufig; wenn du in dieser Datei global optimierst, verschwinden alle Texte, auch Textblöcke (Titelei) und solche, die nicht am System hängen.
Das ist ja das komische.
Die Datei soll bearbeitet werden (ist nicht von mir) und der Kollege, der das machen soll, vermutet, dass ein spezifischer Defekt in der Datei dafür verantwortlich sein könnte. Also wahrscheinlich ein sehr spezielles Problem, oder aber ein ganz banales...
Wahrscheinlich weiß das nur der heilige Codaklemm.
Jürgen
nee, das ist es nicht; das mit in optimierte Gruppen eingetragenen Bezeichnungen ist mir geläufig; wenn du in dieser Datei global optimierst, verschwinden alle Texte, auch Textblöcke (Titelei) und solche, die nicht am System hängen.
Das ist ja das komische.
Die Datei soll bearbeitet werden (ist nicht von mir) und der Kollege, der das machen soll, vermutet, dass ein spezifischer Defekt in der Datei dafür verantwortlich sein könnte. Also wahrscheinlich ein sehr spezielles Problem, oder aber ein ganz banales...
Wahrscheinlich weiß das nur der heilige Codaklemm.
Jürgen
Tut mir leid, die Datei verhält sich bei mir (2008-Demo) anders: Wenn ich im Layout-Werkzeug mit Strg-A alle Akkoladen auswähle und erneut optimiere, verschwinden Gruppenbezeichnungen. Die Textblöcke, z.B. "1,2" bei "Fagotto" bleiben brav erhalten, und seitenbezogene Textblöcke, die verschwänden, sind mir keine aufgefallen, Gesamttitel, Titel des Satzes, Komponist und Seitenzahlen sind alle noch da.
Da muß dann wohl eine Verklemmung oder ein Bug vorliegen, der zu tun hat mit der Portierung auf den Mac.
Da muß dann wohl eine Verklemmung oder ein Bug vorliegen, der zu tun hat mit der Portierung auf den Mac.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Stimmt, wenn ich die Datei bei mir in Fin 2008 optimiere, sieht zunächst alles super aus.
Im Original sind es 107 Seiten und da die Datei zu groß war, habe ich sie als Beispiel auf 20 Seiten reduziert.
Wenn ich jetzt den Optimiervorgang wiederhole, tritt der Effekt dann aber beim 4. oder 5. Mal auf; also scheint wirklich mit der Datei an sich was nicht zu stimmen. Mal gucken, was sich da noch machen lässt (vielleicht den Inhalt in eine neues Dokument kopieren).
Trotzdem vielen Dank fürs testen!
Gruß,
Jürgen
Im Original sind es 107 Seiten und da die Datei zu groß war, habe ich sie als Beispiel auf 20 Seiten reduziert.
Wenn ich jetzt den Optimiervorgang wiederhole, tritt der Effekt dann aber beim 4. oder 5. Mal auf; also scheint wirklich mit der Datei an sich was nicht zu stimmen. Mal gucken, was sich da noch machen lässt (vielleicht den Inhalt in eine neues Dokument kopieren).
Trotzdem vielen Dank fürs testen!
Gruß,
Jürgen