Maustasten anders belegen

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Maustasten anders belegen

Beitrag von Thomas Hauber »

Kann man - und wenn ja, wie - die Maustasten umbelegen? Ich würde gerne auf das Mausrad, mit dem ich zusätzlich klicken kann, eine Funktion wählen (z. B. das Anwahlwerkzeug). Wenn ich momentan das Mausrad drücke, dann zoomt das Dokument (in Verbindung mit Strg. verkleinert sich die Ansicht). Das muss ja auch irgendwie eingestellt worden sein. In der Systemsteuerung finde ich nichts dergleichen, um die Tastaturbelgung zu ändern (was auch nicht ganz logisch wäre, denn ich möchte ja nur in Finale die Tasten ändern und nicht global).
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Was hast du denn für eine Maus? Ich habe z.B. einen Trackball von Logitech, da ist ein Treiber dabei, in welchem man den unterschiedlichen Tasten verschiedene Funktionen zuweisen kann, und das Programmspezifisch. Vorher hatte ich einen von Kensington, auch da gab es eine solche Software.

Beide waren aber Geräteabhängig, funktionierten also nur mit Geräten der Hersteller. Für andere Geräte gibt es auf dem Mac die Shareware „USB Overdrive”, vielleicht findest du bei versiontracker ja etwas vergleichbares für Windows.

MM
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Ich benutze eine Logitech M-SBJ96. Da war aber keine Software dabei. Jetzt kann ich mich aber wieder erinnern, dass ich vor langer Zeit mal eine Maus benutzte, bei der auch eine Software dabei war und ich den Tasten verschiedene Funktionen zuweisen konnte.
Trotzdem muss es ja irgendwie mit der aktuellen Maus auch zu ändern gehen. Wie gesagt ist das Rad mit der Zoom-Funktion belegt.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Tja, wie gesagt: Such mal nach einer Software wie USB Overdrive, so etwas muss es doch auch für Windows geben.

Deine Logitech ist eine Billig-Maus, für die von Logitech kein eigener Treiber angeboten wird. Du kannst aber vielleicht versuchen, bei www.logitech.de unter „Downloads” nach einem Treiber für eine ähnliche Maus zu suchen.

Grundsätzlich heißt die Software dann „Logitech Control Center”, vermutlich muss aber zusätzlich eine spezifische Gerätebeschreibung mitinstalliert werden. Vielleicht klappt das ja mit einer vergleichbaren.

MM
Kikenri
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 09, 2008 4:58 pm

Beitrag von Kikenri »

Hallo Thomas!
Ich würde Dir eine Lasermaus von Logitech empfehlen. Alle oder die meisten Tasten sind mit der mitgelieferten Software frei progammierbar, sogar auch mit Tastaturkürzel. 4-Weg-Rad ist auch für Finale interessant, es macht das Links- und Rechts-scrollen leichter.
Gruß
Enrique
Finale 2005, 2006 2008
Win XP Professional
Benutzeravatar
Thomas Hauber
Beiträge: 478
Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm

Beitrag von Thomas Hauber »

Hallo Kikenri,

ich habe mir heute eine gute Maus (Logitech MX Revolution) gegönnt und ich bin begeistert. Die Arbeit geht jetzt wesentlich schneller von statten!
Danke für die Tipps!

PS: Dank auch an MassMover für seine Tipps, die mich aber leider nicht weiterbrachten.
Thomas
win10, Fin V.27
___________

"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"

"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 1132
Registriert: Mo Okt 27, 2003 10:48 pm

Beitrag von MassMover »

Wahrscheinlich insofenr schon, dass du jetzt eine Logitech Maus hast, für die es die von mir beschriebene Software gibt. Die hättest du allerdings beim Kauf der Maus auch ohne mich entdeckt... 8)

MM
Kikenri
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jan 09, 2008 4:58 pm

Zusätzliche Finale-Tastatur

Beitrag von Kikenri »

Folgendes möchte ich Euch auch ans Herz legen:

Ich habe mir eine eigene zusätzliche Finale-Tastatur zurechtgelegt:
Es gibt das Cherry G-86-63400 - Computertastatur, die völlig frei progammierbar und konfigurierbar ist. Auf jede Taste kannst du Macros (bis zu 100 Tastenbefehle nacheinander) programmieren.
Alle wichtige Funktionen, die man öfter braucht kann man auf eine einzige Taste speichern.
z.Bsp. kann ich mit einem Tastendruck die Partitur durchnummerieren, die nummer grösser machen, ihre Position erhöhen, das Format auf A3 wechseln...
oder auswählen, was kopiert werden soll, z.Bsp. nur intelligente Zeichen, nur Texte, nur Einträge, etc.
oder verschiedene Transpositionen,
bis zu einfacheren Sachen, wie z.Bsp. Tasten zum Umblättern in der Seitenansicht.
Auch alle Artikulationen und alle Dynamiken : f, p, Akzent, Satccattopunkt, etc., die ich oft brauche habe ich mir auf verschiedenen Tasten zurechtgelegt. (In Kombination mit den Tastaturkürzel von Finale. Das macht es noch viel anschaulicher, da die Tastatur beschriftbar ist und man kann die Zeichen förmlich sehen)
Auch eine besondere, auf meine Bedürfnisse angepasste Blokziffertastatur für die schnelle Eingabe habe ich mir da eingerichtet, wo z.Bsp. statt die 0 ein legatobogen zur nächsten Note erzeugen kann, in einer Nebenreihe Tasten für Vorschlagsnoten, für Triolen, etc.

D.H. man kann in jeden Menü rein gehen und eine fertige Aktion Programmieren. Da kann man der Fantasie freien Lauf geben...

Seit dem ich das als zusätzliche Tastatur benutze ist meine Arbeit um Einiges schneller auf diesem Programm geworden.

Viele Grüße
Enrique
Finale 2005, 2006 2008
Win XP Professional
Antworten