Seitendruck (weit neben den Schuhen)
Seitendruck (weit neben den Schuhen)
Freunde,
Finale nimmt den "Seitendruck" etwas zu wörtliich wie man aus dem beiliegenden PDF sieht. Der Seiteninhalt wird ganz nach rechts unten verschoben und ist nur zum kleinsten Teil sichtbar.
Dies passiert mit einem Lexmark Laser Drucker, mit einem Epson Tintenstrahldrucker und auch mit Aacrobat 8 beim Erstellen einer PDF Datei.
Aber es passiert nur mit der vorliegenden Notation des wunderschönen Liedes "Ich fang für Euch den Sonnenscheint....". Andere Dokumente werden sauber erstellt.
Der Fehler müsste also irgendwo im Dokument stecken.
Ich habe den Inhalt der Datei in ein neu angelegtes Dokument kopiert, das hat aber nichts gebracht.
Die Einstellungen, die ich verwende, sind die gleichen wie bei einer Anzahl anderer Chorsätze.
Weiss jemand etwas dazu.
Herzlichen Dank zum Voraus!
Schöne Grüsse
Kurt
Finale nimmt den "Seitendruck" etwas zu wörtliich wie man aus dem beiliegenden PDF sieht. Der Seiteninhalt wird ganz nach rechts unten verschoben und ist nur zum kleinsten Teil sichtbar.
Dies passiert mit einem Lexmark Laser Drucker, mit einem Epson Tintenstrahldrucker und auch mit Aacrobat 8 beim Erstellen einer PDF Datei.
Aber es passiert nur mit der vorliegenden Notation des wunderschönen Liedes "Ich fang für Euch den Sonnenscheint....". Andere Dokumente werden sauber erstellt.
Der Fehler müsste also irgendwo im Dokument stecken.
Ich habe den Inhalt der Datei in ein neu angelegtes Dokument kopiert, das hat aber nichts gebracht.
Die Einstellungen, die ich verwende, sind die gleichen wie bei einer Anzahl anderer Chorsätze.
Weiss jemand etwas dazu.
Herzlichen Dank zum Voraus!
Schöne Grüsse
Kurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Kurt,
um nicht unnötig spekulieren zu müssen, wäre es hilfreich, wenn Du auch noch die Finale-Datei posten könntest (ggf. vorher einfach die Noten löschen, falls Du sie nicht weitergeben möchtest).
Wahrscheinlich liegt es an den Seiten- und/oder Randeinstellungen.
um nicht unnötig spekulieren zu müssen, wäre es hilfreich, wenn Du auch noch die Finale-Datei posten könntest (ggf. vorher einfach die Noten löschen, falls Du sie nicht weitergeben möchtest).
Wahrscheinlich liegt es an den Seiten- und/oder Randeinstellungen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Ich muss mich Stefan anschließen. Das Dokument lässt sich problemlos drucken. Dann hat es wohl etwas mit den Druckereinstellungen zu tun.
Die starke Verkleinerung in der obigen PDF-Datei kommt mir schon merkwürdig vor. Kannst Du einen Screenshot von Finales Dialogfensters "Drucken" posten oder beschreiben, was dort alles eingestellt ist?
Die starke Verkleinerung in der obigen PDF-Datei kommt mir schon merkwürdig vor. Kannst Du einen Screenshot von Finales Dialogfensters "Drucken" posten oder beschreiben, was dort alles eingestellt ist?
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Das ging ja rassig.
Aber: Es ist zum Mäuse melken.
Und: Wenn die Götter strafen wollen, den schlagen sie mit Blindheit.
Die Einstellung für den Adobe PDF Creator war tatsächlich anders. Siehe beiliegende Aufnahme 1.jpg. Ich habe das auf "Standard" geändert.
Das Resultat ist ermutigend und gibt Anlass für Hoffnung. Siehe separates Mail. Die Papiergrösse, die Acrobat ausgibt ist übrigens genau A4.
Ich sende noch ein anderes (passendes) Dokument bei (So ein Tag), das bei "gleichen" Einstellungen erstellt wurde, und das sich völlig normal verhält. Das das funktioniert lässt mich daran zweifeln, dass es am Druckertreiber liegt.
Aber bei Euch funktioniert die Geschichte!
Wir bleiben dran!
Kurt
Aber: Es ist zum Mäuse melken.
Und: Wenn die Götter strafen wollen, den schlagen sie mit Blindheit.
Die Einstellung für den Adobe PDF Creator war tatsächlich anders. Siehe beiliegende Aufnahme 1.jpg. Ich habe das auf "Standard" geändert.
Das Resultat ist ermutigend und gibt Anlass für Hoffnung. Siehe separates Mail. Die Papiergrösse, die Acrobat ausgibt ist übrigens genau A4.
Ich sende noch ein anderes (passendes) Dokument bei (So ein Tag), das bei "gleichen" Einstellungen erstellt wurde, und das sich völlig normal verhält. Das das funktioniert lässt mich daran zweifeln, dass es am Druckertreiber liegt.
Aber bei Euch funktioniert die Geschichte!
Wir bleiben dran!
Kurt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Georges Hertzog
- Beiträge: 122
- Registriert: Do Okt 09, 2003 5:19 pm
Bonjour,
Ich hatte gerade das selbe Problem wie Kurt. Das Finale vom Arbeitsplatz druckte mir die Noten winzig klein oben links. (Siehe die Beispiele von Kurt.) Mit Pdfcreator gings auch nicht besser.
Die selbe Datei bei mir zu Hause erscheint in der richtigen Grösse auf dem Blatt und Bildschirm (mit pdf). Also keine Probleme zu erkennen.
Gibt es irgendwo noch weitere Meldungen über dieses Problem ?
Beide Konfigurationen :
Finale 2008a *englisch, Windows XP, PdfCreator 0.9.3
* Ich konnte feststellen dass man auf dem deutschen Forum sehr vorsichtig sein muss, wenn man eine englische Version benutz.
Aber die deutsche Version, Ne ! Da hab ich ja schon eine Stunde gebraucht um diesen kurzen Text zu fassen..
Die französishe 2008 ist übrigens immer noch nicht herausgekommen
Grüsse
Ich hatte gerade das selbe Problem wie Kurt. Das Finale vom Arbeitsplatz druckte mir die Noten winzig klein oben links. (Siehe die Beispiele von Kurt.) Mit Pdfcreator gings auch nicht besser.
Die selbe Datei bei mir zu Hause erscheint in der richtigen Grösse auf dem Blatt und Bildschirm (mit pdf). Also keine Probleme zu erkennen.
Gibt es irgendwo noch weitere Meldungen über dieses Problem ?
Beide Konfigurationen :
Finale 2008a *englisch, Windows XP, PdfCreator 0.9.3
* Ich konnte feststellen dass man auf dem deutschen Forum sehr vorsichtig sein muss, wenn man eine englische Version benutz.
Aber die deutsche Version, Ne ! Da hab ich ja schon eine Stunde gebraucht um diesen kurzen Text zu fassen..
Die französishe 2008 ist übrigens immer noch nicht herausgekommen

Grüsse
... nur, wenn sie vom LKW gefallen ist (© Martin Gieseking).Georges Hertzog hat geschrieben:* Ich konnte feststellen dass man auf dem deutschen Forum sehr vorsichtig sein muss, wenn man eine englische Version benutz.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- Georges Hertzog
- Beiträge: 122
- Registriert: Do Okt 09, 2003 5:19 pm
Gerade das meinte ich.... nur, wenn sie vom LKW gefallen ist (© Martin Gieseking).

Zum Thema zurück. Zur Ergänzung:
Das Problem beim Druck kommt nur sehr selten vor. Auf Hunderten von Seiten ist es nur zweimal vorgekommen und nur auf dem Rechner vom Arbeitsplatz. Daheim funktioniert alles tadellos mit den selben Dateien..
Vor einigen Wochen als das Problem sich stellte, genügte ein Neustart des Rechners damit das Drucken wieder normal funktionierte. Gestern genügte das nicht!
Gibt es da Meldungen in anderen Foren. Google ist nicht immer so ein guter Freund wie manche behaupten.
Grüße
gleiches Problem
Hallo, ich habe genau das fleiche Problem.
bei zwei Datein ist es mir nocht möglich, Sie ordentlich zu drucken. Sie erscheinen immer im Miniformat links oben auf dem Ausdruck oder in der pdf-datei. Gehe ich an einen anderen Rechner, funktioniert alles tadellos.... Toll. Es gab keine Änderungen am Drucker oder Treiber, oder dem Rechner. Das Problem kenn ich erst seit Fin 2009. Ich bin begeistert!
Hoffentlich findet sich noch eine Lösung.
Grüße
Bernhard

bei zwei Datein ist es mir nocht möglich, Sie ordentlich zu drucken. Sie erscheinen immer im Miniformat links oben auf dem Ausdruck oder in der pdf-datei. Gehe ich an einen anderen Rechner, funktioniert alles tadellos.... Toll. Es gab keine Änderungen am Drucker oder Treiber, oder dem Rechner. Das Problem kenn ich erst seit Fin 2009. Ich bin begeistert!
Hoffentlich findet sich noch eine Lösung.
Grüße
Bernhard
Mini-Druckausgabe
Ich erstelle meine PDFs grundsätzlich mit <Druck in Datei> und anschließender Konvertierung der Print-Datei mit GSView.
Dafür habe ich 2 unterschiedliche PostScript Drucker (Treiber) im System installiert.
Ab Version 2009 hatte ich plötzlich genau das hier beschriebene Problem mit der "Mini-Druckausgabe oben links", sowohl beim Druck in Datei als auch beim Hardware-Druck. Natürlich waren auch die entsprechenden PDFs "geschrumpft".
Lösung (jedenfalls bei mir):
Menü Bearbeiten > Programm-Optionen > Bearbeiten > Zeichensätze und Auflösung verwenden von Bildschirm
Sobald ich wieder Zeichensätze und Auflösung verwenden von Drucker wieder einstelle (was ja die eigentlich richtige Einstellung ist), schrumpfen wieder meine Druck-Dateien und mein Vertrauen an die Programmierer.
Dies ist so bei allen meine Dateien.
Bei Kurts Datei 01 So ein Tag 20.MUS 118.53 KB allerdings, wird richtig gedruckt trotz Einstellung Zeichensätze und Auflösung verwenden von Drucker und nun verstehe ich gar nichts mehr.
Dafür habe ich 2 unterschiedliche PostScript Drucker (Treiber) im System installiert.
Ab Version 2009 hatte ich plötzlich genau das hier beschriebene Problem mit der "Mini-Druckausgabe oben links", sowohl beim Druck in Datei als auch beim Hardware-Druck. Natürlich waren auch die entsprechenden PDFs "geschrumpft".
Lösung (jedenfalls bei mir):
Menü Bearbeiten > Programm-Optionen > Bearbeiten > Zeichensätze und Auflösung verwenden von Bildschirm
Sobald ich wieder Zeichensätze und Auflösung verwenden von Drucker wieder einstelle (was ja die eigentlich richtige Einstellung ist), schrumpfen wieder meine Druck-Dateien und mein Vertrauen an die Programmierer.
Dies ist so bei allen meine Dateien.
Bei Kurts Datei 01 So ein Tag 20.MUS 118.53 KB allerdings, wird richtig gedruckt trotz Einstellung Zeichensätze und Auflösung verwenden von Drucker und nun verstehe ich gar nichts mehr.
Finale 27 deutsch / WIN 10 64 / Intel i7 / 32 GB RAM / RME Multiface