07er-Datei sieht in 08 ganz anders aus
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
07er-Datei sieht in 08 ganz anders aus
Liebe Mitstreiter,
ich möchte euch bitten, mir etwas zu bestätigen: Angehängte Datei sieht in Finale 2007 deutlich anders aus als in Finale 2008, nicht wahr? Bitte öffnet sie erst in 07, dann in 08 und achtet auf die Blockpause ab Takt 28. Die Schlüssel-Kollision gab es in 2007 nicht - oder spinn ich?
ich möchte euch bitten, mir etwas zu bestätigen: Angehängte Datei sieht in Finale 2007 deutlich anders aus als in Finale 2008, nicht wahr? Bitte öffnet sie erst in 07, dann in 08 und achtet auf die Blockpause ab Takt 28. Die Schlüssel-Kollision gab es in 2007 nicht - oder spinn ich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Hallo Stefan,
tut mir Leid, aber ich sehe keine Schlüsselkollision in 2008. Es gibt zwar Unterschiede beim Verlauf der Legatobögen, ansonsten erkenne ich aber auf den ersten Blick keine großen Unterschiede.
Habe allerdings auch nur einen oberflächlichen Blick auf die Datei geworfen.
tut mir Leid, aber ich sehe keine Schlüsselkollision in 2008. Es gibt zwar Unterschiede beim Verlauf der Legatobögen, ansonsten erkenne ich aber auf den ersten Blick keine großen Unterschiede.
Habe allerdings auch nur einen oberflächlichen Blick auf die Datei geworfen.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Hallo Stefan,
ich unterstelle dir keineswegs, dass du spinnst, aber mein Ergebnis war (so wie du vorgeschlagen hast, erst in 2007, dann in 2008 öffnen) genau andersrum. Version 2007 zeigt die Schlüssel-Kollision und in 2008 ist die Stelle einwandfrei.
ich unterstelle dir keineswegs, dass du spinnst, aber mein Ergebnis war (so wie du vorgeschlagen hast, erst in 2007, dann in 2008 öffnen) genau andersrum. Version 2007 zeigt die Schlüssel-Kollision und in 2008 ist die Stelle einwandfrei.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Danke, Martin & Thomas, für den Zwischenbericht. Alles sehr verwirrend. Vor allem Thomas’ Anmerkung, die Kollision betreffend. Ich halte als Zwischenergebnis fest: Dateien können in verschiedenen Programmversionen unterschiedlich aussehen. Und das ist schlecht.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Ich besitze weder 2007 noch 2008, aber immerhin Notepad 2007 und Demo 2008. Martin hat wahrscheinlich Recht, daß keine Kollision erkennbar war. Es war nämlich auch bei mir nach Öffnen der Datei keine erkennbar. ABER: Sobald ich die erste Seite der Datei ausgedruckt hatte, sah ich die Kollision im PDF. Erneutes Öffnen mit 2008 ergab dann die Gewißheit: Zunächst alles OK, nach Ausdruck aber verrutscht es nicht nur im PDF, sondern jetzt auch im Finale-Fenster. Bei welcher Funktion noch, außer dem Ausdruck, Finale irgendetwas neu berechnet, ist bisweilen unklar. Vor dem zweiten Öffnen mit 2008 hatte ich das automatische Update ausgeschaltet. Das scheint aber nicht zu helfen.
Eine andere Merkwürdigkeit: Wenn ich in 2008 im Druckdialog nicht "Fit to page" setze, paßt die Seite natürlich nicht auf A4 und wird abgeschnitten ausgedruckt. Dabei werden aber auch einige Legato-Bögen völlig anders neu berechnet, und zwar unbrauchbar. Solche Inkonsistenzen sind schlicht und ergreifend scheiße, MakeMusic! Anbei der erste Screenshot:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ge_911.gif
Ich habe dergleichen schon beim Rumprobieren mit dem 2006-Demo festgestellt, wo einige Legato-Bögen völlig blödsinnig plaziert wurden, wenn ich 2005-Dateien öffnete. Das ist unzumutbarer Murks. Es scheint, MakeMusic muß sein Konzept mal grundsätzlich überdenken, das Anwender zu lauter Sherlock Holmes werden läßt, die überwiegend damit beschäftigt sind herauszufinden, wie sie solche unverhersagbaren Fehler vermeiden können, anstatt mit dem Programm zuverlässig zu arbeiten.
Eine andere Merkwürdigkeit: Wenn ich in 2008 im Druckdialog nicht "Fit to page" setze, paßt die Seite natürlich nicht auf A4 und wird abgeschnitten ausgedruckt. Dabei werden aber auch einige Legato-Bögen völlig anders neu berechnet, und zwar unbrauchbar. Solche Inkonsistenzen sind schlicht und ergreifend scheiße, MakeMusic! Anbei der erste Screenshot:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ge_911.gif
Ich habe dergleichen schon beim Rumprobieren mit dem 2006-Demo festgestellt, wo einige Legato-Bögen völlig blödsinnig plaziert wurden, wenn ich 2005-Dateien öffnete. Das ist unzumutbarer Murks. Es scheint, MakeMusic muß sein Konzept mal grundsätzlich überdenken, das Anwender zu lauter Sherlock Holmes werden läßt, die überwiegend damit beschäftigt sind herauszufinden, wie sie solche unverhersagbaren Fehler vermeiden können, anstatt mit dem Programm zuverlässig zu arbeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Und hier der zweite (beide aus der PDF-Datei):
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ge_148.gif
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... ge_148.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Hallo Tausig, das mit den Phrasierungsbögen ist ein älteres Problem, das es seit Einführung der Bogenausrichtungsautomatik gibt (also die Automatik, die Bögen elegant um Vorzeichen etc. herumführen soll). Man kann es zuverlässig ausschließen, indem man diese Bogenautomatik abschaltet.
Das Problem mit dem Mehrtaktpausentakt scheint anderer Natur zu sein. Da werden ja wirklich beim Wechsel von einer zur anderen Programmversion Einstellungswerte verändert (Breite, Pausen-Endpunkt etc.). Das ist ein unzulässiger Eingriff in die Hoheitsrechte des Anwenders!
Ich habe Herrn Helke von Klemm die Datei geschickt mit Bitte um Stellungnahme. Ich halte euch auf dem Laufenden (aber erst ab Mittwoch wieder, bin kurz mal weg).
Das Problem mit dem Mehrtaktpausentakt scheint anderer Natur zu sein. Da werden ja wirklich beim Wechsel von einer zur anderen Programmversion Einstellungswerte verändert (Breite, Pausen-Endpunkt etc.). Das ist ein unzulässiger Eingriff in die Hoheitsrechte des Anwenders!
Ich habe Herrn Helke von Klemm die Datei geschickt mit Bitte um Stellungnahme. Ich halte euch auf dem Laufenden (aber erst ab Mittwoch wieder, bin kurz mal weg).
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Ärgere mich nicht mit 2008 rum und 2007 wenig.
Aber das Problem, daß Dateien mit verschiedenen Versionen total anders aussehen kenne ich schon lange, mein Lieblingsproblem: Finale produziert neue Zeilenumbrüche, die Seitenzahl bleibt - gar nicht so leicht, es dazu zu überreden, trotzdem das ganze Stück zu drucken, bei mir kommen dann immer die Beschwerden, daß das Stück nicht vollständig ist.
Die Programmierer konzentrieren sich wohl wirklich auf das Gramm in ihrem Namen, lauter Leichtgewichte....
Manfred
Aber das Problem, daß Dateien mit verschiedenen Versionen total anders aussehen kenne ich schon lange, mein Lieblingsproblem: Finale produziert neue Zeilenumbrüche, die Seitenzahl bleibt - gar nicht so leicht, es dazu zu überreden, trotzdem das ganze Stück zu drucken, bei mir kommen dann immer die Beschwerden, daß das Stück nicht vollständig ist.
Die Programmierer konzentrieren sich wohl wirklich auf das Gramm in ihrem Namen, lauter Leichtgewichte....
Manfred
Manfreds Notenpool
www.mhoessl.de
www.mhoessl.de
Stefan Schickhaus, es mag ja sein, daß das mit automatisch angepaßten Bögen zu tun hat. Aber wieso werden in der einen Druckerauflösung Bögen anders angepaßt als in der anderen? Setze ich im Druckdialog "Fit to page" (heißt in der deutschen Version denn wahrscheinlich "An Seitengröße anpassen"?), erscheinen die Bögen im Druck so wie auf dem Bildschirm. Schalte ich "Fit to page" aus, werden einige völlig anders dargestellt, obwohl Notenabstände und -höhen völlig dieselben sind und nur insgesamt größer oder kleiner skaliert werden. Da stimmt etwas am Konzept des Berechnungs-Algorithmus nicht.
Außerdem geht es natürlich nicht an, daß die Kollision in der Blockpause auf dem Bildschirm zunächst nicht sichtbar ist und erst nach dem Ausdruck sichtbar wird. Da stimmt noch einmal etwas am Konzept nicht.
Öffne ich deine Datei mit dem 2008-Demo, sieht die Blockpause so aus:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... _1_263.gif
Nach rechter Maustaste auf den Takt und Auswahl von "Multimeasure Rests >> Edit..." bekommt man als Einstellungen der Blockpause zu sehen: Startpunkt: 0, Endpunkt: -0,2
Erst nach dem Ausdruck ensteht bei mir die Kollision, die nun auch auf dem Bildschirm erscheint:
(s. folgenden Beitrag)
Klicke ich jetzt mit rechter Maustaste auf den Takt, erfahre ich, daß sich plötzlich die Einstellungen der Blockpause ohne mein Dazutun geändert haben, nun ist der Endpunkt ebenfalls 0.
Na, wenn da nicht völlig der Wurm drin ist...
Man kann bei der Arbeit mit Finale manchmal nur hoffen, daß beim Programmieren dem Fehler ein Irrtum unterlief. Dann kommt alles von selber in Ordnung...
Außerdem geht es natürlich nicht an, daß die Kollision in der Blockpause auf dem Bildschirm zunächst nicht sichtbar ist und erst nach dem Ausdruck sichtbar wird. Da stimmt noch einmal etwas am Konzept nicht.
Öffne ich deine Datei mit dem 2008-Demo, sieht die Blockpause so aus:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... _1_263.gif
Nach rechter Maustaste auf den Takt und Auswahl von "Multimeasure Rests >> Edit..." bekommt man als Einstellungen der Blockpause zu sehen: Startpunkt: 0, Endpunkt: -0,2
Erst nach dem Ausdruck ensteht bei mir die Kollision, die nun auch auf dem Bildschirm erscheint:
(s. folgenden Beitrag)
Klicke ich jetzt mit rechter Maustaste auf den Takt, erfahre ich, daß sich plötzlich die Einstellungen der Blockpause ohne mein Dazutun geändert haben, nun ist der Endpunkt ebenfalls 0.
Na, wenn da nicht völlig der Wurm drin ist...
Man kann bei der Arbeit mit Finale manchmal nur hoffen, daß beim Programmieren dem Fehler ein Irrtum unterlief. Dann kommt alles von selber in Ordnung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Nach dem Ausdruck:
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... _2_876.gif
http://finaleforum.superflexible.net/fi ... _2_876.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Stimmt - passiert mir auch, aber nicht immer. Ich habe die Vermutung, dass die Frage nach der Speicherung von Änderungen nur dann kommt, wenn Finale von der Datei eine automatische Sicherung gemacht hat. (Aber das hat mit diesem Thema hier eigentlich gar nichts zu tun ...)
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Das Problem mit der Blockpause scheint bekannt zu sein, ich fand es jetzt im amerikanischen Forum als "update multimeasure rest fiasco" erwähnt (vielleicht verbirgt sich dahinter ja ähnliches):
http://forum.makemusic.com/default.aspx?f=5&m=216099
Irgendwo muß demnach ein Thread dazu zu finden sein. Wer Lust hat zu suchen, kann ja mal auf die Pirsch gehen.
http://forum.makemusic.com/default.aspx?f=5&m=216099
Irgendwo muß demnach ein Thread dazu zu finden sein. Wer Lust hat zu suchen, kann ja mal auf die Pirsch gehen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Tausigs Beobachtung und die all der anderen Dateien-Tester sind, man kann es nicht anders sagen, höchst bedenklich. Finale-Dateien werden zunehmend instabil.
Was kann man tun? Ich würde mich ja jederzeit einem update-Boykott anschließen, wenn da nicht immer diese winzige Hoffnung wäre, dass mit der nächsten Programmversion die neuen Fehler-Errungenschaften der Vorgängerversion behoben wären. Neues erwarte ich ja schon lange nicht mehr, nur noch Fehler-Tilgung. Und statt dessen werden die Fehler immer mehr...
Was kann man tun? Ich würde mich ja jederzeit einem update-Boykott anschließen, wenn da nicht immer diese winzige Hoffnung wäre, dass mit der nächsten Programmversion die neuen Fehler-Errungenschaften der Vorgängerversion behoben wären. Neues erwarte ich ja schon lange nicht mehr, nur noch Fehler-Tilgung. Und statt dessen werden die Fehler immer mehr...
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Software ist ja vom Umtauschrecht, bzw. der Gewährleistung ausgeschlossen. Ich frage mich aber manchmal, wo den die Grenze erreicht ist: Wenn eine Sache einfach nicht funktioniert, also definitiv unbrauchbar ist, müsste doch irgendwann mal ein Präzedenzfall geschaffen werden. Oder gibt es so etwas schon?
MM
MM