Widerruf-Funktion 2008
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Widerruf-Funktion 2008
Ist euch das auch schon mal passiert, dass die Widerrufen-Fuktion nciht mehr geht? Das heißt, Strg-Z zeigt keine Wirkung und im Menü Bearbeiten sind die ersten drei Menüpunkte ausgegraut, obwohl ich einige Änderungen durchgeführt hatte. Die Grundeinstellung in den Programm-Optionen sind so, dass die Häkchen bei Widerruf erlauben gesetzt sind.
Mir ist aufgefallen, dass vor kurzem nach Strg-Z beinahe das Programm abgestürzt ist und seit diesem Zeitpunkt spinnt diese Funktion. Vielleicht bringt ja ein PC-Neustart etwas, werde aber jetzt erstmal weiterarbeiten. Ich gebe dann Bescheid, falls sich was ändert bei mir.
Mir ist aufgefallen, dass vor kurzem nach Strg-Z beinahe das Programm abgestürzt ist und seit diesem Zeitpunkt spinnt diese Funktion. Vielleicht bringt ja ein PC-Neustart etwas, werde aber jetzt erstmal weiterarbeiten. Ich gebe dann Bescheid, falls sich was ändert bei mir.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Apfel-Z hat auch bei mir schon einige Male nicht (mehr) richtig funktioniert - leider weiss ich nicht mehr, welche Aktionen ich widerrufen wollte; kann sein, dass ich die Eingabe oder Änderung von Artikulationszeichen rückgängig machen wollte - jedenfalls spielte es ebenfalls keine Rolle, ob ich das Tastaturkürzel oder das Menü benutzen wollte.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
"Mir ist aufgefallen, dass vor kurzem nach Strg-Z beinahe das Programm abgestürzt ist ..."
Was heisst 'beinahe'?
Kann man unter Windows die Zahl der widerrufbaren Schritte angeben?
Was heisst 'beinahe'?
Kann man unter Windows die Zahl der widerrufbaren Schritte angeben?
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
Man kann grundsätzlich unter Windows die Anzahl der zu widerrufenden Schritte angeben, aber das jeweilige Programm muss das von der Programmierung her ermöglichen. Die allermeisten Programme tun das, manche jedoch nur halbherzig -z.B. Pagemaker.
musicara
Geht das auf den Obstrechnern nicht? Sonderbar.
musicara
Geht das auf den Obstrechnern nicht? Sonderbar.
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
"Geht das auf den Obstrechnern nicht? Sonderbar."
Apple heissen die übrigens (nicht aus der DOSe ...)
Bei der Finale Mac-Version kann man selbstverständlich die Anzahl der zu widerrufenden Schritte einstellen. Die Frage war eben, ob das in der Dosen- - Verzeihung! - Windows*-Version ebenfalls geht. Gemeint sind die Programm-Optionen selbst. Vielleicht hat das beschriebene Phänomen ja mit der Anzahl dieser Schritte zu tun?
(*Windows - 'Fenster' - sind doch auch eine Apple-Erfindung, nicht wahr?)
Apple heissen die übrigens (nicht aus der DOSe ...)
Bei der Finale Mac-Version kann man selbstverständlich die Anzahl der zu widerrufenden Schritte einstellen. Die Frage war eben, ob das in der Dosen- - Verzeihung! - Windows*-Version ebenfalls geht. Gemeint sind die Programm-Optionen selbst. Vielleicht hat das beschriebene Phänomen ja mit der Anzahl dieser Schritte zu tun?
(*Windows - 'Fenster' - sind doch auch eine Apple-Erfindung, nicht wahr?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Uli Rennert
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
rennert.at – apartment 42 productions
Finale 25.5 deutsch, TGTools, GPO, Mac OS 10.8.6 & 10.11.3, MacBook Pro 15"
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Beinahe heißt, dass mir eine Datei keine Rückmeldung mehr gab (dieses Gebahren kennen nur Fensterleute!rennert hat geschrieben:Was heisst 'beinahe'?

Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
Ach, ich weiß doch gar nicht, ob die Obstler die Ausgucke erfunden haben, ich weiß nur noch, dass mir damals ein Fenster fehlte, um das Obst aus demselben zu werfen, als ich die Nase endgültig voll von der Abzocke hatte. Stattdessen musste ich das Ding verkaufen und da kam doch tatsächlich jemand 135 km angefahren um das zu Ding zu erwerben. Unfassbar.
Natürlich können wir Microsoft-Verehrer die Anzahl der Schritte einstellen. Ist doch selbstverständlich, da denken wir gar nicht drüber nach.
@Thomas Hauber: Ist das tatsächlich so, dass beim angebissenen Apfel die Datei vorher Bescheid sagt, bevor Sie ins Nirwana umzieht? Was sagt sie dann? Tschüss, oder was? Ich persönlich habs ja noch nicht erlebt, aber angeblich - ich glaube die Apple-Fans behaupten das immer - sollen sich Windows-Dateien ja fein still und bescheiden verabschieden, aber wie gesagt, ich kenn's nur vom Hörensagen.
musicara
Natürlich können wir Microsoft-Verehrer die Anzahl der Schritte einstellen. Ist doch selbstverständlich, da denken wir gar nicht drüber nach.

@Thomas Hauber: Ist das tatsächlich so, dass beim angebissenen Apfel die Datei vorher Bescheid sagt, bevor Sie ins Nirwana umzieht? Was sagt sie dann? Tschüss, oder was? Ich persönlich habs ja noch nicht erlebt, aber angeblich - ich glaube die Apple-Fans behaupten das immer - sollen sich Windows-Dateien ja fein still und bescheiden verabschieden, aber wie gesagt, ich kenn's nur vom Hörensagen.
musicara
Der Volltakt ist dem Auftakt an Umfang und Volumen überlegen.
N.N. Schwaderlapp
N.N. Schwaderlapp
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Das weiß ich doch nicht, musicara! Ich lasse doch auf meinem Schreibtisch kein faules Obst rumliegen. Musst du z. B. Rennert fragen.musicara hat geschrieben:@Thomas Hauber: Ist das tatsächlich so, dass beim angebissenen Apfel die Datei vorher Bescheid sagt, bevor Sie ins Nirwana umzieht?
Aber kurz zum Thread zurück: wie ich vermutet habe, ist nach einem Neustart des PCs wieder alles normal. Strg-Z sowie das Menü funktionieren wieder einwandfrei.
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"