Das gibts doch nicht! Viel zu spät gemerkt, also den Fehler in der Partitur gelassen---
und zwar diesen: Beim Kopieren wurde die eingegebene Artikulation in einen flag.-Kreis verwandelt, gleichgiltig was es vorher war; mehrere Zeichen pro Note ergaben mehrere Kreise(!).
Außerdem scheint auch das spacing im Verbund mit 2 Ebenen nicht zu funktionieren wie erwartet, entweder kollidieren Noten + Akzidentien oder "beat spacing" reißt alles viel zu weit auseinander, ohne den Platz sinnvoll zu füllen-----(das Problem muß ich aber noch genauer einkreisen, erstmal wär ich für Antworten zum 1. Thema dankbar...)
Artikulation geht beim kopieren verloren
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Puh, nach deiner Beschreibung hört sich das sehr kryptisch an, die Beschreibung selbst übrigens auch.
Ich schlage vor, du postest die .mus-Datei, damit wir versuchen, das Problem nachzuvollziehen. Normal ist das jedenfalls nicht - falls dich das beruhigt.
Ich schlage vor, du postest die .mus-Datei, damit wir versuchen, das Problem nachzuvollziehen. Normal ist das jedenfalls nicht - falls dich das beruhigt.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
ich hoffe, daß das Beispiel ausreicht; die erste Note C (mit Akzent und +) wurde kopiert, schließlich haben sich beide Zeichen in 0´s verwandelt.
Dies passiert auch auf anderen Ebenen.
Es kann allerdings nicht zuverlässig reproduziert werden, weder mit drag+drop, noch über (str+I).
Dies passiert auch auf anderen Ebenen.
Es kann allerdings nicht zuverlässig reproduziert werden, weder mit drag+drop, noch über (str+I).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Ich kann den Fehler bei mir nicht nachvollziehen. Wenn ich die Zählzeit 1 weiterkopiere, werden beide Ebenen mit beiden Artikulationen korrekt verdoppelt. Auch beim spacing ist mir nichts Verdächtiges aufgefallen.
Ersetze doch einfach mal Maestro global durch einen anderen Notensatz. Vielleicht hat’s ja mit dem Font zu tun.
Ersetze doch einfach mal Maestro global durch einen anderen Notensatz. Vielleicht hat’s ja mit dem Font zu tun.
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
nun ja, ich kann den Fehler auch nicht nachvollziehen, er taucht aber hin und wieder auf (geschätzt 1/2% der copy-Aktionen); welche Bedingungen GENAU vorliegen kann ich leider nicht mehr sagen, rätselhaft ist doch aber
1) wieso erscheint denn immer Zeichen #21
(2) wie konnte mir das nur entgehen??)
1) wieso erscheint denn immer Zeichen #21
(2) wie konnte mir das nur entgehen??)
Win XP / Fin 2007