Balken über Taktstrich
- Thomas Hauber
- Beiträge: 478
- Registriert: Sa Mär 27, 2004 3:51 pm
Balken über Taktstrich
Hallo zusammen,
ich würde gerne mit dem PlugIn "Balken über Taktstriche" arbeiten. Ab und zu funktioniert das auch. Aber manchmal (letztens des öfteren) kommt eine Fehlermeldung, die da heißt: "FinPIStaffSystem::FinPIStaffSystem->Enigma Data können nicht geladen werden. EXTAG ist 'O-,SS'.
Ich stehe etwas im Walde. Kennt jemand diese Fehlermeldung?
ich würde gerne mit dem PlugIn "Balken über Taktstriche" arbeiten. Ab und zu funktioniert das auch. Aber manchmal (letztens des öfteren) kommt eine Fehlermeldung, die da heißt: "FinPIStaffSystem::FinPIStaffSystem->Enigma Data können nicht geladen werden. EXTAG ist 'O-,SS'.
Ich stehe etwas im Walde. Kennt jemand diese Fehlermeldung?
Thomas
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
win10, Fin V.27
___________
"Ein guter Hürdenläufer nimmt die Hürde knapp!"
"Was ist da los mit dem Gedicht?
Die letzte Zeile, sie reimt sich kaum!"
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Bei mir ist diese Fehlermeldung zwar noch nicht aufgetreten, es sieht aber nach einem Programmierfehler im Plug-In aus.
Hast Du statt der mitgelieferten Lite-Version der Patterson-Plug-Ins schonmal die ein paar Tage kostenlost testbare Vollversion ausprobiert? Falls der Fehler damit auch auftritt, würde ich Robert Patterson eine Mail mit einem Beispieldokument schicken. Wahrscheinlich reagiert er im Gegensatz zu MM auch zeitnah auf Bugreports.
Hast Du statt der mitgelieferten Lite-Version der Patterson-Plug-Ins schonmal die ein paar Tage kostenlost testbare Vollversion ausprobiert? Falls der Fehler damit auch auftritt, würde ich Robert Patterson eine Mail mit einem Beispieldokument schicken. Wahrscheinlich reagiert er im Gegensatz zu MM auch zeitnah auf Bugreports.
Ich kannte die Fehlermeldung bisher auch nicht, aber wie der Zufall so spielt, präsentierte sie mir das Plug-In nun auch. Die zu verbalkenden Takte waren der letzte einer Seite und der erste der folgenden. Abhilfe schaffte, die letzte Akkolade zwischenzeitlich auf die nächste Seite zu schieben, dann blieb die Fehlermeldung aus, danach konnte ich die Akkolade wieder zurückschieben. Ob der Fehler nur bei dieser Konstellation auftritt, weiß ich nicht, in diesem Fall hing's jedenfalls eindeutig damit zusammen.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Windows XP - Finale 2005b - 2012a
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Ich schreibe meine Frage einfach mal hier in diesen Thread, weil sie mit der Funktion zu tun hat:
Das Plugin "Balken über Taktstriche" benutzt ja den Trick, in den ersten Takt zu viele Noten zu packen - das führt in Finale 2008 zu extremen Problemen beim Kopieren dieses Takts: Im Zieltakt wird die Taktart so eingestellt, dass es passt. Kennt jemand eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben?
Das Plugin "Balken über Taktstriche" benutzt ja den Trick, in den ersten Takt zu viele Noten zu packen - das führt in Finale 2008 zu extremen Problemen beim Kopieren dieses Takts: Im Zieltakt wird die Taktart so eingestellt, dass es passt. Kennt jemand eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Ich habe auch gerade bemerkt, dass nicht die Taktart geändert wird, sondern irgend etwas anderes passiert - ich glaube, es wird ein Takt eingefügt oder sowas...
Passieren tut es beim "Drag&Drop"-Kopieren von einem System ins andere.
Passieren tut es beim "Drag&Drop"-Kopieren von einem System ins andere.
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)
-
- Beiträge: 1372
- Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm
Beim Kopieren von ganzen Takten in ganze Takte klappt's, ansonsten geht es schief. Einen Workaround habe ich bisher nicht gefunden.
Am besten schickst Du Robert Patterson eine kurze Fehlerbeschreibung. Er ist sehr nett und versucht sicher, den Fehler schnell zu finden, falls von seiner Seite was zu machen ist.
Am besten schickst Du Robert Patterson eine kurze Fehlerbeschreibung. Er ist sehr nett und versucht sicher, den Fehler schnell zu finden, falls von seiner Seite was zu machen ist.
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
-
- Beiträge: 311
- Registriert: Di Jul 12, 2005 10:36 am
Ich habe jetzt einen Trick gefunden, wie man das Problem umgehen kann: Einfach die vom Plugin erzeugten überzähligen Noten per "unsichtbarer" x-tole "zählig" machen, dann passiert beim Kopieren kein Malheur.
[P.S.: Wenn jemand Kontakt zu Mr. Patterson hat, kann er ihm ja mal vorschlagen, das zu automatisieren.]
Ärgerlicher finde ich, dass das gleiche Problem auch bei als Nachschläge eingesetzten Vorschlagnoten auftritt - da habe ich mir jetzt so beholfen, dass ich vor dem Kopieren eine Note vor dem Nachschlag kleiner mache und den Wert nach dem Kopieren wieder erhöhe. Nicht gerade optimal, aber weiß jemand was Besseres...?
[P.S.: Wenn jemand Kontakt zu Mr. Patterson hat, kann er ihm ja mal vorschlagen, das zu automatisieren.]
Ärgerlicher finde ich, dass das gleiche Problem auch bei als Nachschläge eingesetzten Vorschlagnoten auftritt - da habe ich mir jetzt so beholfen, dass ich vor dem Kopieren eine Note vor dem Nachschlag kleiner mache und den Wert nach dem Kopieren wieder erhöhe. Nicht gerade optimal, aber weiß jemand was Besseres...?
"Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben." (Arthur Schopenhauer)