Staccatopunkte verschieben in Finale 2007

Fragen und Tipps (nicht nur) für Einsteiger - Installation, Noteneingabe usw. - Literatur
Antworten
Sargans
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 17, 2007 10:25 am

Staccatopunkte verschieben in Finale 2007

Beitrag von Sargans »

Hallo allerseits, bin neu hier und hoffe, dass meine Frage nicht allzu blöd ist:

Ich benutze Finale print music und will staccatopunkte unter die Noten setzen und habe versucht, sie mit der Maus zu ziehen.

Es erscheint stets der Schriftzug: "FOR TAB" (und der wird auch gedruckt)
Mit anderen Artikulationszeichen (Fermate etc.) geht es, warum nicht mit staccato-Punkten?
Martin Gieseking
Beiträge: 1372
Registriert: So Jan 04, 2004 6:57 pm

Beitrag von Martin Gieseking »

Hallo Sargans,

willkommen im Forum. Allzu blöde Fragen gibt es eigentlich nicht -- es geht normalerweise immer noch blöder. :D
Wo genau erscheint bei dir der "FOR TAB"-Text? Anstelle der Staccato-Punkte? Kannst Du evtl. eine Finale-Datei mit diesem Text posten?

Gruß,
Martin
Dorico 5, Finale 2006c, Windows 11
Sargans
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 17, 2007 10:25 am

Beitrag von Sargans »

Hallo Martin, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hier ist das Notenbeispiel: In Takt 2 sitzen die Staccato-Punkte oben. Im Takt 3 möchte ich die Punkte gern unten setzen. Wenn ich aber die Handhabungsmarkierung nach unten ziehe erscheint stets die beschriebene Buchstabenkombination.

Ich hoffe, daß das zu sehen ist, wenn die Datei von Dir/Euch geöffnet wird. Wenn nicht, schicke ich auch eine pdf-Datei.

Beste Grüsse, sargans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
stefan schickhaus
Beiträge: 1935
Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm

Beitrag von stefan schickhaus »

Hallo Sargans,
in Finale lässt sich differenzieren zwischen einem über der Note und einem unter der Note positionierten Zeichen, was ja auch notwendig ist, weil beispielsweise Fermaten darüber anders aussehen müssen als darunter. Beim Staccatopunkt ist diese Unterscheidung nun nicht nötig, darum kannst du nach einem Doppelklick auf das Zeichen das "Original" und das "umgekehrte Symbol" vereinheitlichen. Momentan ist für "umgekehrtes Symbol" gar kein Symbol, sondern ein "Zeichen" angewählt, eben eine grafische Darstellung des Schriftzugs "For Tab". Klicke hier einfach "Symbol" an, dann erscheint auch unten der Punkt. Oder setze bei "Optionen für Symbole" immer "Originalsymbol".
(Ich gehe jetzt davon aus, dass printmusic das alles auch kann...)
Finale 2012 bis 27 auf MacOS 10.13.6, iMac 27''
Benutzeravatar
Tausig
Beiträge: 1870
Registriert: Do Feb 24, 2005 9:20 pm

Beitrag von Tausig »

Warum die Umkehrung des Zeichens "FOR TAB" ist, entzieht sich meinem Verständnis. Es ist in deiner Datei Artikulationszeichen Nr. 38. Mach's, wie Stefan Schickhaus sagte, oder nimm stattdessen Zeichen Nr. 1, das ist auch bei dir richtig definiert.
Geteilte Bratsche ist halbes Leid.

Windows XP - Finale 2005b - 2012a
Sargans
Beiträge: 5
Registriert: Mi Okt 17, 2007 10:25 am

Beitrag von Sargans »

peinlich, peinlich, ich habe immer dieses blöde Zeichen Nr 38 gewählt, hatte Tomaten auf den Augen!
Vielen Dank allerseits!
Antworten