Hallo!
Wahrscheinlich gibt es in Finale dafür kein Feature - aber trotzdem die Frage: kann man in einer Partitur bestimmte Teile/Takte/ Abschnitte einfärben/markieren o.ä. , sodass sie beim Ausdruck markiert / herausgehoben erscheinen??
Gruß
Peachum
Markieren von Partitur-Teilen
- stefan schickhaus
- Beiträge: 1935
- Registriert: Sa Jan 03, 2004 3:31 pm
Re: Markieren von Partitur-Teilen
Hallo Peachum,
es gibt die Möglichkeit, die Anzeigenfarben nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Druck darzustellen. Dazu musst du nur im Druck-Menü unter "Finale" das entsprechende Feld aktivieren. Die Anzeigenfarben selbst definierst du im "Ansicht"-Menü - und die kann man sich so zurechtlegen, dass eine gewisse Markierung dabei herauskommt.
stefan schickhaus
es gibt die Möglichkeit, die Anzeigenfarben nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch im Druck darzustellen. Dazu musst du nur im Druck-Menü unter "Finale" das entsprechende Feld aktivieren. Die Anzeigenfarben selbst definierst du im "Ansicht"-Menü - und die kann man sich so zurechtlegen, dass eine gewisse Markierung dabei herauskommt.
stefan schickhaus
Re: Markieren von Partitur-Teilen
Hallo Stefan!
Schon mal danke! Das Feature kannte ich nicht. Habe es ausprobiert - funktioniert aber bei mir (zunächst mal) nicht: Habe mit der "Eisenbahn" einen Takt angewählt, dann "Angewählte Noten" z.B. rot eingestellt - aber nichts passiert....Im Benutzerhandbuch steht auch nicht mehr, als du geschrieben hast.
Konkret: Ich möchte einige Takte irgendwie herausheben (am liebsten eine leicht graue Farbfläche drüberlegen, aber Noten selbst würde vielleicht auch gehen) Kannst du mir konkret helfen?
Gruß Peachum
Schon mal danke! Das Feature kannte ich nicht. Habe es ausprobiert - funktioniert aber bei mir (zunächst mal) nicht: Habe mit der "Eisenbahn" einen Takt angewählt, dann "Angewählte Noten" z.B. rot eingestellt - aber nichts passiert....Im Benutzerhandbuch steht auch nicht mehr, als du geschrieben hast.
Konkret: Ich möchte einige Takte irgendwie herausheben (am liebsten eine leicht graue Farbfläche drüberlegen, aber Noten selbst würde vielleicht auch gehen) Kannst du mir konkret helfen?
Gruß Peachum
Re: Markieren von Partitur-Teilen
Versuche es so: Im Menü "Ansicht" ("Farben für Anzeige wählen") die "Ebene 2" beispielsweise auf rot stellen. Dann in deiner Partitur den entsprechenden Takt in der zweiten Eben eingeben (oder über "Ebenen verschieben gehen und die Noten von 1. auf 2. Ebene umstellen) - damt werden die Noten auf dem Bildschirm rot (und alles, was an Dynamik etc. an diesen Noten dranhängt, ebenso). So kannst du es dann ausdrucken.
Du könntest aber auch einen Rahmen basteln, ihn als Vortragsangabe an eine Noten hängen und ihn so weit aufziehen, dass ein ganzer Takt umschlossen wird. Den Vortragsangaben kann man wiederum global eine Farbe zuweisen.
stefan schickhaus
Du könntest aber auch einen Rahmen basteln, ihn als Vortragsangabe an eine Noten hängen und ihn so weit aufziehen, dass ein ganzer Takt umschlossen wird. Den Vortragsangaben kann man wiederum global eine Farbe zuweisen.
stefan schickhaus
Re: Markieren von Partitur-Teilen
Hallo Peachum,
ich habe mal ein paar Dinge versucht wie z. B. mit einem Graphikprogramm eine rechteckige Fläche zu erzeugen (etwa in Textmarker-gelb) und als TIFF-, EPS- oder WMF-Datei abzuspeichern und diese dann über die Importfunktion des Graphikwerkzeugs über einem Takt zu plazieren. Leider erfolglos: Finale (2004a) stellt bei mir nur schwarz gefüllte Rechtecke dar, die auch den Takt bzw. den Bereich verdecken. Die Anregung von Stefan finde ich ganz gut. Leider werden bei ausgefüllten Rechtecken, die ich als Vortragsbezeichnung erstelle, zwar dien Noten dargestellt, nicht mehr aber die Notenlinien.
Von mir daher folgende Anregung: wie wäre es denn, die Seiten, auf denen Takte bzw. Bereiche markiert werden sollen, über das Graphik-Werkzeug zu exportieren (TIFF oder EPS) und die exportierte Datei mit einem Graphik-Programm zu bearbeiten und an den gewünschten Stellen eine Markierung oder dergleichen anzubringen?
Gruß
Jens
ich habe mal ein paar Dinge versucht wie z. B. mit einem Graphikprogramm eine rechteckige Fläche zu erzeugen (etwa in Textmarker-gelb) und als TIFF-, EPS- oder WMF-Datei abzuspeichern und diese dann über die Importfunktion des Graphikwerkzeugs über einem Takt zu plazieren. Leider erfolglos: Finale (2004a) stellt bei mir nur schwarz gefüllte Rechtecke dar, die auch den Takt bzw. den Bereich verdecken. Die Anregung von Stefan finde ich ganz gut. Leider werden bei ausgefüllten Rechtecken, die ich als Vortragsbezeichnung erstelle, zwar dien Noten dargestellt, nicht mehr aber die Notenlinien.
Von mir daher folgende Anregung: wie wäre es denn, die Seiten, auf denen Takte bzw. Bereiche markiert werden sollen, über das Graphik-Werkzeug zu exportieren (TIFF oder EPS) und die exportierte Datei mit einem Graphik-Programm zu bearbeiten und an den gewünschten Stellen eine Markierung oder dergleichen anzubringen?
Gruß
Jens
Re: Markieren von Partitur-Teilen
Hallo an Jens & Stefan!
Beides funktioniert tatsächlich. Besser ist die Grafik-Export-Idee von Jens. Da kann man in Word dann beliebig Markierungsflächen drüber legen, ausdrucken usw. - klappt bestens!
Nochmal vielen Dank für die Hilfen!
Gruß
Peachum
Beides funktioniert tatsächlich. Besser ist die Grafik-Export-Idee von Jens. Da kann man in Word dann beliebig Markierungsflächen drüber legen, ausdrucken usw. - klappt bestens!
Nochmal vielen Dank für die Hilfen!
Gruß
Peachum